KeksKrümel
Neu hier...
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 13 Januar 2021
- Beiträge
- 1
- Bewertungen
- 0
Ich habe 3 VV bekommen und komischerweise nur 2 mit Rfb.
Einmal ein Direkteinstieg als Paketeschlepper mit 1700 brutto. Wäre das vertretbar?
Bei mir um die Ecke im Supermarkt bekommt man schon 12,50/h als Wareneinräumer.
Dann noch 2 als Produktionsassistent in Fabriken in ZAF.
Bei der einen ZAF Rfb aber bei der anderen nicht. Warum ist das so wahllos?
Ist es in Ordnung, wenn ich das Antwortschreiben, also wo drin steht dass ich mich beworben habe, nicht per Post ans Amt
schicke sondern das einfach beim Onlineportal ankreuze?
Mein SB hat einen extrem ausgedehnten ZAF-Fetisch. Innerhalb von einem halben Jahr habe ich bis jetzt nur 2
Direkteinstiege vorgeschlagen bekommen und die eine Stelle war auch nur Teilzeit. Ist der Arbeitsmarkt so kaputt/künstlich
oder liegt es an mir (ja)? Ich versuche außerhalb der VV weiterzukommen. Mein SB legt mir leider nur Steine in den Weg.
SB hat auch am Telefon etwas gestichelt. "Wenn das so weiter geht muss man das bestrafen" (Sanktion)
Deswegen beantworte ich auch Telefon und Email nicht mehr. Ich lasse es nicht löschen, weil ich die einfach klingeln lasse
und gut ist. Das Problem ich sollte bei einem Telefontermin sagen in welche Bereiche SB mich vermitteln soll.
Meiner Meinung funktioniert der Arbeitsmarkt nicht so. Ich schaue mich auf der Mobbörse um was es gibt und sage nicht
ich möchte in Bereich xy rein. In meiner EGV stand auch ich solle mich als Helferlein im Bereich Paketschleppen
bewerben. Habe ich unkommentiert durchgestrichen und zurück geschickt. Jetzt frag ich mich ob SB das so unterschrieben
hat oder ob ich vlt. keine gültige EGV have. Hab ja leider keinen engen Kontakt mehr mit SB.
Als ich noch nicht so gut in das Thema eingelesen war, habe ich 2 mal mit dem SB telefoniert. Wir haben uns die
ganze Zeit gestritten inwiefern ZAF als ganz normale Stelle angesehen werden kann oder nicht. SB leierte bei
jedem Argument von mir wiederholend die auswendig gelernten Sätze runter. Also jedenfalls weiß SB sehr wohl, dass
ich moderne Sklaverei nicht unterstützen möchte.
Ich hab auch gehört, dass ZAF zum größten Teil in der Schlachtindustrie seit gestern verboten wurde wegen den Missständen bei
Tönnies. Also kann man wohl durchaus darüber mal reden ob ZAF zumutbar ist für jemanden, der dort nicht ranschaffen will.
Ich mache grade die Briefe fertig. Stimmt es. dass man wirklich nur 3 Tage Zeit hat für die Bewerbung? Also der SB wollte
das so. Stand in dem Brief. In meiner EGV steht nur 3 pro Monat. Nun, da es schon spät am Abend ist werde ich es nicht
rechtzeitig schaffen die Briefe vor der Briefkastenentleerungszeit einzustecken. Bzw. ich habe keine Lust zu einem Briefkasten weit weg zu fahren, der erst 22 Uhr geleert wird.
Ich wollte eigentlich nur mal meinen Frust hier ablassen. Ich habe gesehen viele andere haben genau die gleichen Probleme, sogar
die gleichen Probleme mit der gleichen ZAF. Das ist wirklich systematisch.
Übrigens für die Leute, die von ZAF geärgert werden;
Meistens schreiben sie in ihren Einladungen nicht, dass Fahrtkostenübernahme ausgeschlossen ist.
Deswegen müssen die blechen und ich finde die Vorstellung witzig am Ende des Gesprächs nach Fahrtkosten zu fragen.
Einmal ein Direkteinstieg als Paketeschlepper mit 1700 brutto. Wäre das vertretbar?
Bei mir um die Ecke im Supermarkt bekommt man schon 12,50/h als Wareneinräumer.
Dann noch 2 als Produktionsassistent in Fabriken in ZAF.
Bei der einen ZAF Rfb aber bei der anderen nicht. Warum ist das so wahllos?
Ist es in Ordnung, wenn ich das Antwortschreiben, also wo drin steht dass ich mich beworben habe, nicht per Post ans Amt
schicke sondern das einfach beim Onlineportal ankreuze?
Mein SB hat einen extrem ausgedehnten ZAF-Fetisch. Innerhalb von einem halben Jahr habe ich bis jetzt nur 2
Direkteinstiege vorgeschlagen bekommen und die eine Stelle war auch nur Teilzeit. Ist der Arbeitsmarkt so kaputt/künstlich
oder liegt es an mir (ja)? Ich versuche außerhalb der VV weiterzukommen. Mein SB legt mir leider nur Steine in den Weg.
SB hat auch am Telefon etwas gestichelt. "Wenn das so weiter geht muss man das bestrafen" (Sanktion)
Deswegen beantworte ich auch Telefon und Email nicht mehr. Ich lasse es nicht löschen, weil ich die einfach klingeln lasse
und gut ist. Das Problem ich sollte bei einem Telefontermin sagen in welche Bereiche SB mich vermitteln soll.
Meiner Meinung funktioniert der Arbeitsmarkt nicht so. Ich schaue mich auf der Mobbörse um was es gibt und sage nicht
ich möchte in Bereich xy rein. In meiner EGV stand auch ich solle mich als Helferlein im Bereich Paketschleppen
bewerben. Habe ich unkommentiert durchgestrichen und zurück geschickt. Jetzt frag ich mich ob SB das so unterschrieben
hat oder ob ich vlt. keine gültige EGV have. Hab ja leider keinen engen Kontakt mehr mit SB.
Als ich noch nicht so gut in das Thema eingelesen war, habe ich 2 mal mit dem SB telefoniert. Wir haben uns die
ganze Zeit gestritten inwiefern ZAF als ganz normale Stelle angesehen werden kann oder nicht. SB leierte bei
jedem Argument von mir wiederholend die auswendig gelernten Sätze runter. Also jedenfalls weiß SB sehr wohl, dass
ich moderne Sklaverei nicht unterstützen möchte.
Ich hab auch gehört, dass ZAF zum größten Teil in der Schlachtindustrie seit gestern verboten wurde wegen den Missständen bei
Tönnies. Also kann man wohl durchaus darüber mal reden ob ZAF zumutbar ist für jemanden, der dort nicht ranschaffen will.
Ich mache grade die Briefe fertig. Stimmt es. dass man wirklich nur 3 Tage Zeit hat für die Bewerbung? Also der SB wollte
das so. Stand in dem Brief. In meiner EGV steht nur 3 pro Monat. Nun, da es schon spät am Abend ist werde ich es nicht
rechtzeitig schaffen die Briefe vor der Briefkastenentleerungszeit einzustecken. Bzw. ich habe keine Lust zu einem Briefkasten weit weg zu fahren, der erst 22 Uhr geleert wird.
Ich wollte eigentlich nur mal meinen Frust hier ablassen. Ich habe gesehen viele andere haben genau die gleichen Probleme, sogar
die gleichen Probleme mit der gleichen ZAF. Das ist wirklich systematisch.
Übrigens für die Leute, die von ZAF geärgert werden;
Meistens schreiben sie in ihren Einladungen nicht, dass Fahrtkostenübernahme ausgeschlossen ist.
Deswegen müssen die blechen und ich finde die Vorstellung witzig am Ende des Gesprächs nach Fahrtkosten zu fragen.