Startbeitrag
- Mitglied seit
- 19 Okt 2015
- Beiträge
- 248
- Bewertungen
- 118
Ich grüße euch liebes Forum,
folgendes: Ich habe seit Anfang des Jahres eine neue, sehr freundliche Sachbearbeiterin, bei der ich allerdings erst einmal im Januar war.
Vor ca. 3 Wochen war ich im JC -Gebäude zum "Speed-Dating" mit einer Leihklitsche und musste davor 30 Minuten im Büro meiner Sachbearbeiterin warten. Eine andere Dame kam dann zu mir und meinte, bevor ich sinnlos rumsitze, würde sie mir gerne einen neuen Mitarbeiter vorstellen.
Also wurde ich in sein Büro geschickt und er stellte sich mir vor. Er kommt direkt aus der Wirtschaft und ist frisch im Jobcenter dabei. Er betreut ab sofort Kunden, die als "leicht vermittelbar" gelten. Ich bin 27 Jahre alt und Industriekaufmann, dennoch schon seit 1 Jahr im ALG 2 . Er sagte, er würde mich ab sofort parallel betreuen, neben meiner Sachbearbeiterin.
Die Härte: Bei Einladungen zu Meldeterminen soll ich nun immer beide Sachbearbeiter besuchen, zuerst sie um meine Bewerbungsbemühungen und dessen Ergebnisse zu besprechen und dann 3 Büros weiter zu ihm gehen um "die Geschichte mal richtig anzupacken".
Bis auf nett geschriebenes Blabla und Ausweitung meiner Hobbys (die aber mit meinem Beruf zutun haben), kann ich momentan keine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung im Lebenslauf vorweisen und das ist dem neuen SB ein Dorn im Auge. Er meinte, bevor ich nichts mache, könne ich ja morgens Briefe austragen oder mich ans Band stellen, er würde sich einen "Fahrplan" ausdenken wie er das mit mir anpacken möchte.
Gruselig: Er möchte gerne seine Kontakte aus der Wirtschaft spielen lassen und mich "mal eben so" seinen Bekannten vorstellen und vielleicht haben die Stellen für mich frei. Das hörte sich so an, als würde er sich an offiziellen Vermittlungsvorschlägen vorbei mogeln und mich direkt zu seinen Freunden schicken wollen. Seit wann machen Sachbearbeiter denn so einen Rotz? Am besten meiner richtigen Sachbearbeiterin nichts sagen und einfach tun was der Typ von mir will? Ich war etwas baff und bevor ich nichts schriftlich habe, möchte ich jetzt auch noch keinen Zirkus veranstalten.
Klingt komisch, aber ich gehe eigentlich ganz gerne zu den Leuten ins Jobcenter. Ich hatte bisher nur äußerst freundliche Sachbearbeiter, die mir sogar davon abraten mich mit Zeitarbeit abzugeben und mich nur auf richtige Stellen zu bewerben. Der neue Typ ist aber gruselig, auch wenn er noch so nett wirkt.
In 1 Monat habe ich nun wieder einen Termin bei beiden Sachbearbeitern. Ich telefonierte (nicht mit meinem Telefon) gerade mit meiner Sachbearbeiterin zwecks Einarbeitung/Vertragsabschluss nächste Woche für eine (vorerst) geringfügige Beschäftigung im Büro in der Firma, in der auch mein Vater arbeitet, kann später aber auf Teil- bzw. Vollzeit ausgebaut werden. Das könnte nun das Sprungbrett für mich sein. Mein Vater genießt in der Firma hohes Ansehen und kann der Personalchefin gut zureden was mich betrifft.
Dennoch: Ist das normal, das man bei einem Meldetermin zu 2 Sachbearbeitern muss und einer davon einem außerhalb von Vermittlungsvorschlägen in Arbeit bringen will?
folgendes: Ich habe seit Anfang des Jahres eine neue, sehr freundliche Sachbearbeiterin, bei der ich allerdings erst einmal im Januar war.
Vor ca. 3 Wochen war ich im JC -Gebäude zum "Speed-Dating" mit einer Leihklitsche und musste davor 30 Minuten im Büro meiner Sachbearbeiterin warten. Eine andere Dame kam dann zu mir und meinte, bevor ich sinnlos rumsitze, würde sie mir gerne einen neuen Mitarbeiter vorstellen.
Also wurde ich in sein Büro geschickt und er stellte sich mir vor. Er kommt direkt aus der Wirtschaft und ist frisch im Jobcenter dabei. Er betreut ab sofort Kunden, die als "leicht vermittelbar" gelten. Ich bin 27 Jahre alt und Industriekaufmann, dennoch schon seit 1 Jahr im ALG 2 . Er sagte, er würde mich ab sofort parallel betreuen, neben meiner Sachbearbeiterin.
Die Härte: Bei Einladungen zu Meldeterminen soll ich nun immer beide Sachbearbeiter besuchen, zuerst sie um meine Bewerbungsbemühungen und dessen Ergebnisse zu besprechen und dann 3 Büros weiter zu ihm gehen um "die Geschichte mal richtig anzupacken".
Bis auf nett geschriebenes Blabla und Ausweitung meiner Hobbys (die aber mit meinem Beruf zutun haben), kann ich momentan keine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung im Lebenslauf vorweisen und das ist dem neuen SB ein Dorn im Auge. Er meinte, bevor ich nichts mache, könne ich ja morgens Briefe austragen oder mich ans Band stellen, er würde sich einen "Fahrplan" ausdenken wie er das mit mir anpacken möchte.
Gruselig: Er möchte gerne seine Kontakte aus der Wirtschaft spielen lassen und mich "mal eben so" seinen Bekannten vorstellen und vielleicht haben die Stellen für mich frei. Das hörte sich so an, als würde er sich an offiziellen Vermittlungsvorschlägen vorbei mogeln und mich direkt zu seinen Freunden schicken wollen. Seit wann machen Sachbearbeiter denn so einen Rotz? Am besten meiner richtigen Sachbearbeiterin nichts sagen und einfach tun was der Typ von mir will? Ich war etwas baff und bevor ich nichts schriftlich habe, möchte ich jetzt auch noch keinen Zirkus veranstalten.
Klingt komisch, aber ich gehe eigentlich ganz gerne zu den Leuten ins Jobcenter. Ich hatte bisher nur äußerst freundliche Sachbearbeiter, die mir sogar davon abraten mich mit Zeitarbeit abzugeben und mich nur auf richtige Stellen zu bewerben. Der neue Typ ist aber gruselig, auch wenn er noch so nett wirkt.
In 1 Monat habe ich nun wieder einen Termin bei beiden Sachbearbeitern. Ich telefonierte (nicht mit meinem Telefon) gerade mit meiner Sachbearbeiterin zwecks Einarbeitung/Vertragsabschluss nächste Woche für eine (vorerst) geringfügige Beschäftigung im Büro in der Firma, in der auch mein Vater arbeitet, kann später aber auf Teil- bzw. Vollzeit ausgebaut werden. Das könnte nun das Sprungbrett für mich sein. Mein Vater genießt in der Firma hohes Ansehen und kann der Personalchefin gut zureden was mich betrifft.
Dennoch: Ist das normal, das man bei einem Meldetermin zu 2 Sachbearbeitern muss und einer davon einem außerhalb von Vermittlungsvorschlägen in Arbeit bringen will?