Ich habe nun offiziell 2 Sachbearbeiter, gruselige Vorgehensweise des einen. Was tun?

Leser in diesem Thema...

Junggeselle

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
19 Okt 2015
Beiträge
248
Bewertungen
118
Ich grüße euch liebes Forum,

folgendes: Ich habe seit Anfang des Jahres eine neue, sehr freundliche Sachbearbeiterin, bei der ich allerdings erst einmal im Januar war.
Vor ca. 3 Wochen war ich im JC -Gebäude zum "Speed-Dating" mit einer Leihklitsche und musste davor 30 Minuten im Büro meiner Sachbearbeiterin warten. Eine andere Dame kam dann zu mir und meinte, bevor ich sinnlos rumsitze, würde sie mir gerne einen neuen Mitarbeiter vorstellen.

Also wurde ich in sein Büro geschickt und er stellte sich mir vor. Er kommt direkt aus der Wirtschaft und ist frisch im Jobcenter dabei. Er betreut ab sofort Kunden, die als "leicht vermittelbar" gelten. Ich bin 27 Jahre alt und Industriekaufmann, dennoch schon seit 1 Jahr im ALG 2 . Er sagte, er würde mich ab sofort parallel betreuen, neben meiner Sachbearbeiterin.

Die Härte: Bei Einladungen zu Meldeterminen soll ich nun immer beide Sachbearbeiter besuchen, zuerst sie um meine Bewerbungsbemühungen und dessen Ergebnisse zu besprechen und dann 3 Büros weiter zu ihm gehen um "die Geschichte mal richtig anzupacken".

Bis auf nett geschriebenes Blabla und Ausweitung meiner Hobbys (die aber mit meinem Beruf zutun haben), kann ich momentan keine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung im Lebenslauf vorweisen und das ist dem neuen SB ein Dorn im Auge. Er meinte, bevor ich nichts mache, könne ich ja morgens Briefe austragen oder mich ans Band stellen, er würde sich einen "Fahrplan" ausdenken wie er das mit mir anpacken möchte.

Gruselig: Er möchte gerne seine Kontakte aus der Wirtschaft spielen lassen und mich "mal eben so" seinen Bekannten vorstellen und vielleicht haben die Stellen für mich frei. Das hörte sich so an, als würde er sich an offiziellen Vermittlungsvorschlägen vorbei mogeln und mich direkt zu seinen Freunden schicken wollen. Seit wann machen Sachbearbeiter denn so einen Rotz? Am besten meiner richtigen Sachbearbeiterin nichts sagen und einfach tun was der Typ von mir will? Ich war etwas baff und bevor ich nichts schriftlich habe, möchte ich jetzt auch noch keinen Zirkus veranstalten.

Klingt komisch, aber ich gehe eigentlich ganz gerne zu den Leuten ins Jobcenter. Ich hatte bisher nur äußerst freundliche Sachbearbeiter, die mir sogar davon abraten mich mit Zeitarbeit abzugeben und mich nur auf richtige Stellen zu bewerben. Der neue Typ ist aber gruselig, auch wenn er noch so nett wirkt.

In 1 Monat habe ich nun wieder einen Termin bei beiden Sachbearbeitern. Ich telefonierte (nicht mit meinem Telefon) gerade mit meiner Sachbearbeiterin zwecks Einarbeitung/Vertragsabschluss nächste Woche für eine (vorerst) geringfügige Beschäftigung im Büro in der Firma, in der auch mein Vater arbeitet, kann später aber auf Teil- bzw. Vollzeit ausgebaut werden. Das könnte nun das Sprungbrett für mich sein. Mein Vater genießt in der Firma hohes Ansehen und kann der Personalchefin gut zureden was mich betrifft.

Dennoch: Ist das normal, das man bei einem Meldetermin zu 2 Sachbearbeitern muss und einer davon einem außerhalb von Vermittlungsvorschlägen in Arbeit bringen will?
 

Frank71

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
2 Jul 2010
Beiträge
2.653
Bewertungen
2.147
Das man zwei SB auf einmal hat kenne Ich nicht, ich habe bis jetzt immer nur einen gehabt der für mich zuständig war.

Wer ladet dich denn ein ins Jobcenter, der SB aus der Wirtschaft und die SB Tante ?

Ich selbst würde nur zu dem SB gehen der mich Eingeladen hat und zu keinem anderen.

Gehst du mit einem Beistand zum Termin ins Jobcenter,wenn nein dann solltest du das mal ändern.

Ansonsten wenn Du es ganz genau wissen möchtest warum zwei SB gleichzeitig für dich zuständig sind,kurzes Anschreiben an den Geschäftsführer des Jobcenters.

Fahrtkosten beantragen nicht vergessen.
 

Junggeselle

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
19 Okt 2015
Beiträge
248
Bewertungen
118
Die Sachbearbeiterin, zu der ich eigentlich gehe, lädt mich ein.
Beistand habe ich hier keinen. Meine 2 einzigen Freunde aus der Stadt sind weggezogen und mein Bruder oder meine Freundin arbeiten in der Regel immer dann, wenn mich das JC einlädt.

Das mit dem Schreiben an die Geschäftsführung ist eine gute Idee. Ich warte aber noch bis zu meinem nächsten Termin, bis ich weiß was der neue Typ nun vor hat und ob er mir tatsächlich Adresse von seinen Freunden hinlegt, wo ich mal hingehen soll zwecks Drecksjob.
 

Frank71

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
2 Jul 2010
Beiträge
2.653
Bewertungen
2.147
Wenn der SB dich vermitteln will dann soll er dir schriftlich VV zukommen lassen, irgendwelche mündlichen Vorschläge sind eh nur Schall und Rauch.

Bezüglich des Themas Beistand,versuche doch hier einmal eine Anfrage abzusetzen, dafür gibt es hier eine Rubrik im Forum.
 

Katzenstube

1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
9 Feb 2017
Beiträge
2.531
Bewertungen
4.629
Bei uns im Jobcenter gibt es das auch: der ab und zu mal Berater knüpft direkt Bande zu den Arbeitgebern oder wurde eingestellt, weil er bereits solche besitzt. SB1 prüft und macht die Standardarbeit SB2 wird weniger häufig aufgesucht, geht aber direkte Arbeitsstellen oder Maßnahmen, die einen daran hindern sollen Freude an ALG2 zu bekommen. Gesundheit im Alter ect. pp.

An meinem Arbeitsplatz bin ich zuständig für Bewerbertermine, Auswahl ect. Zuweilen haben wir 450-Euro-Jobs zu vergeben für Reinigungsfeen ... auch da rufen dann die SB2 an weil sie das in der Zeitung gelesen haben um bei ihren Klienten zu vermitteln. Halt, sie wollen vermitteln wenn sie denken es geht um einen Teil-oder Vollzeitjob. Höeren sie 450€, dann ist das Interesse zumeist verflogen.

Gruß von Katzenstube

Übrigens
 

DoppelPleite

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
16 Dez 2015
Beiträge
1.233
Bewertungen
1.729
Es ist ganz einfach, man sieht in Dir das brave Schäfchen was tut das verlangt wird. Du hast genau 3 Chancen:

  1. Du gehst weiter zu beiden Mitarbeitern des JC und tust was von Dir verlangt wird, trittst dabei jegliche Rechte deinerseits ab. Wirst behandelt wie ein Stück Papier auf das man $$$ drauf malen wird.
  2. Du überdenkst Dein Leben genau und entschließt Dich deinem Vater zu folgen, um möglicherweise einen "guten" Job zu bekommen. Entbehrt dadurch jedweder Schwierigkeiten mit dem Amt.
  3. Du wehrst Dich aktiv gegen Deine Entrechtung, besorgst Dir einen Beistand das Netz ist dafür geeignet. Bestehst darauf Dein Recht durchzusetzen, läßt Email/TelNR beim JC löschen, lädst die Einladung mal hoch, nimmst nur noch Termine bei einem Sb wahr. usw.usf.

Bevor Du nicht weißt WAS DU genau willst wird Dir hier niemand helfen können. "Ich warte aber noch"
 
Mitglied seit
15 Jan 2017
Beiträge
1.181
Bewertungen
497
@Junggeselle: Der "nette Typ" ist mit Sicherheit vom Arbeitgeberservice des Jobcenters. Der kann viel erzählen, wenn der Tag lang ist. Ohne Vermittlungsvorschlag brauchst du dich nirgendwo bewerben. Ich kann Frank71 nur zustimmen: Such dir unbedingt einen Beistand. Je mehr du mit dem Jobcenter und dessen Personal zu tun hast, desto größer ist die Gefahr, dass es Stress geben kann (vor allem dann, wenn sich auch noch Sklavenhändler dazugesellen). Und auf jeden Fall immer Fahrtkosten beantragen. Je mehr Arbeit du dem Jobcenter bereitest, desto eher geben die Ruhe.
 

noillusions

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
31 Okt 2012
Beiträge
4.357
Bewertungen
3.997
Ich selbst würde nur zu dem SB gehen der mich Eingeladen hat und zu keinem anderen.
Steht denn irgendwas in der Einladung was auf einen Besuch des zweiten SB hindeutet? Wenn nein, dann machst du das nämlich nicht und falls du drauf angesprochen wirst, sagst du dass du keinen weitergehenden Beratungsbedarf hast.
Ich telefonierte (nicht mit meinem Telefon) gerade mit meiner Sachbearbeiterin zwecks Einarbeitung/Vertragsabschluss nächste Woche für eine (vorerst) geringfügige Beschäftigung im Büro in der Firma, in der auch mein Vater arbeitet, kann später aber auf Teil- bzw. Vollzeit ausgebaut werden.

Dann hättest du sogar Kündigungsfrist - falls der dich nochmal stalken sollte.
 

Junggeselle

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
19 Okt 2015
Beiträge
248
Bewertungen
118
Danke für eure Antworten.

Mit "erstmal warten" meinte ich, das ich noch rein gar nichts schriftlich habe. Nur die Aussage von dem Typ selbst, das ich ab sofort beide Sachbearbeiter gleichzeitig besuchen müsse. Nur mündlich und selbstverständlich würde ich das Einladungsschreiben hier hochladen, sobald es anders aussieht als die anderen, die ich bisher bekommen habe oder ich plötzlich eine komische EGV vorgelegt bekomme, die ich natürlich nicht unterschreiben werde.

Ich glaube meine EGV von letztem Jahr zählt eh nicht mehr, weil ich seit dem eine neue SB habe und man mir erzählte, dass EGV immer personengebunden sind.

Vermittlungsvorschläge von dem Typen werde ich nur beachten wenn sie offiziell sind. Dieses drumherum werde ich nicht mitmachen, das werde ich ihm freundlich sagen.

Meine Telefonnummer hat das JC nicht, eine Mail schon, in die ich aber nur ein mal die Woche reinschaue. Dennoch wäre es wirklich besser die endlich löschen zu lassen.
Unser JC will aber auf Teufel komm raus modern sein und alles per Mail abklären.

Das mit dem Beistand werde ich für das nächste mal in Angriff nehmen. Der Termin ist in 4 Wochen.

Fahrtkostenantrag werde ich mir auch angewöhnen. Ist halt etwas komisch für mich weil mich und JC nur 2 km Luftlinie trennen.
 

0zymandias

0
StarVIP Nutzergruppe
Mitglied seit
31 Jul 2012
Beiträge
8.115
Bewertungen
18.955
[...]
Ich glaube meine EGV von letztem Jahr zählt eh nicht mehr, weil ich seit dem eine neue SB habe und man mir erzählte, dass EGV immer personengebunden sind.
[...]

Erzählte? Glaube?

Schau lieber mal nach, was Du schriftlich hast. Sehr wahrscheinlich einen Vertrag mit dem JC , nicht mit einer Person.

Und lass Dir lieber nicht so viel erzählen. :wink:
(Der Zweit-SB ist sehr wahrscheinlich kein SB , denn die BA kann noch nicht einmal einen arbeitsfähigen Betreuungsschlüssel für den Normalbetrieb realisieren, geschweige denn einen zweiten SB .
Bei irgendwelchen Außenstehenden könnte ganz schnell mal der Datenschutz relevant werden.)
 

Sowhat

1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
1 Aug 2016
Beiträge
2.748
Bewertungen
1.776
Ich habe mal eine Frage. Bekommt man auch Fahrtkosten , wenn man zu den Meldeterminen mit dem eigenen Auto kommt?
Ich habe nämlich ein ganz altes Auto und fahre immer selbst, weil ich in öffentlichen Verkehrsmitteln Panikattacken bekomme.
Mir wurde aber vor Jahren mal auf dem Jobcenter (damals Arge ) gesagt, dass man Fahrtkosten zu Meldeterminen nur erstattet bekommt, wenn man mit öffentlichen Verkehrsmitteln kommt, dann gibts eine Fahrkarte.
Ich habe halt immer Kosten für den Parkschein, kostenlos kann man in unserer Stadt im Umkreis vom jobcenter nicht parken.
1 Stunde kostet 2€. Ich finde es ungerecht, dass man nur mit öffentlichen Erstattung bekommt.
 

Badener

0
1. Priv. Nutzergruppe
Mitglied seit
29 Sep 2015
Beiträge
557
Bewertungen
373
@Junggeselle: Der "nette Typ" ist mit Sicherheit vom Arbeitgeberservice des Jobcenters.

Hallo, das glaube ich auch. Bei mir fanden "diese" Termine immer mit beiden SB zusammen statt. ;-) Hat aber leider auch nix gebracht ... Sie mussten zugeben das sie nix haben für mich. Nach ein paar "gemeinsamen" Terminen wurde das auch wieder beendet. LG
 
Mitglied seit
15 Jan 2017
Beiträge
1.181
Bewertungen
497
@Badener: Wenn die überhaupt etwas anbieten, dann ist es der übliche Rotz: Helferstellen (vorwiegend bei Leihbuden) oder sonstige mies bezahlte Arbeit (z. B. Einzelhandel, Paketzusteller, Postbote, Sicherheitsdienst, Minijobs, usw.). Hast du Widerstand geleistet oder wares es Vermittlungshemmnisse, die zum Abbruch der Aktion geführt haben?
 

Badener

0
1. Priv. Nutzergruppe
Mitglied seit
29 Sep 2015
Beiträge
557
Bewertungen
373
@Badener: Hast du Widerstand geleistet oder wares es Vermittlungshemmnisse, die zum Abbruch der Aktion geführt haben?

Hallo Wholesaler,
bisher hat es sich bewährt "ganz brav" zu sein ... ok .. ich will auch wirklich wieder eine Arbeit ... aber eben ... kein "Job" sondern eine ordentliche Arbeitsstelle!!! Beim ersten "gemeinsamen" Gespräch habe ich sicherheitshalber einen Beistand mitgenommen (ehemalige AA Mitarbeiterin ;-) ) Die hat sich gut eingebracht ;-) Danach hab ich die Gespräche alleine gehabt ... war aber easy ... sehr :peace: Das hat sich dann nach 3 gemeinsamen Gesprächen erledigt ...
Einer der AG hat wohl nachdem ich mich nach VV das 6 mal bei ihm beworben habe ... dem Arbeitgeber SB mitgeteilt das, da irgendwie der Wurm drin ist :icon_mrgreen: Und, ja.... leider gibt es recht große Vermittlungshemmnisse! Leider :icon_cry:LG
 
Oben Unten