martin4320
Neu hier...
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 11 Juli 2019
- Beiträge
- 4
- Bewertungen
- 0
Hallo,
ich versuche mich kurz zu fassen, da es sonst ausarten würde....
Ich war der Antragsteller für unsere BG (Ehefrau + Ich), obwohl ich nie Anspruch auf ALG II hatte, da ich Student war. Meine Frau war berechtigt und hat auch ALG II bezogen.
Nach dem Studium habe ich eine Arbeit aufgenommen und dem Jobcenter die Arbeitsaufnahme nicht gemeldet, da ich es einfach vergessen habe. Somit hat meine Frau (Ich als Antragsteller) ca. 6 Wochen ALG II bezogen, obwohl kein Anspruch bestanden hätte. Danach wurde kein neuer Antrag, bzw. Weiterbewillungsantrag gestellt.
Erst gestern ist mir dieses Thema in den Sinn gekommen, da die letzte Zeit wirklich sehr turbulent war....
Müssen meine Frau oder ich ein Strafverfahren befürchten? Oder würde es bei einer Ordnungswidrigkeit bleiben?
Ich muss den Kopf hinhalten, oder? Da ich der Antragsteller war.
Es geht um eine Summe von ca. 800 Euro. Ich habe Angst vor einem Strafverfahren...
ich versuche mich kurz zu fassen, da es sonst ausarten würde....
Ich war der Antragsteller für unsere BG (Ehefrau + Ich), obwohl ich nie Anspruch auf ALG II hatte, da ich Student war. Meine Frau war berechtigt und hat auch ALG II bezogen.
Nach dem Studium habe ich eine Arbeit aufgenommen und dem Jobcenter die Arbeitsaufnahme nicht gemeldet, da ich es einfach vergessen habe. Somit hat meine Frau (Ich als Antragsteller) ca. 6 Wochen ALG II bezogen, obwohl kein Anspruch bestanden hätte. Danach wurde kein neuer Antrag, bzw. Weiterbewillungsantrag gestellt.
Erst gestern ist mir dieses Thema in den Sinn gekommen, da die letzte Zeit wirklich sehr turbulent war....
Müssen meine Frau oder ich ein Strafverfahren befürchten? Oder würde es bei einer Ordnungswidrigkeit bleiben?
Ich muss den Kopf hinhalten, oder? Da ich der Antragsteller war.
Es geht um eine Summe von ca. 800 Euro. Ich habe Angst vor einem Strafverfahren...