Hallo miteinander,
Ich hoffe hier einige Tipps und Ratschläge erhalten zu können.
Undzwar habe ich mich am 1.02.19 arbeitslos gemeldet und mittlerweile so gut wie alle Papiere nachgereicht.
Ich hatte schon 2 Arbeitsvermittlungstermine wo mir zugesagt wurde das ich mit hoher Wahrscheinlichkeit meine Umschulung zum Berufskraftfahrer machen kann wenn ich denn den Bewilligungsbescheid bekommen habe.
Zu mir, ich bin 26 Jahre alt und hatte ein Gewerbe von 10.2016 bis 10.2018.
Jetzt war ich heute erneut beim Jobcenter und die Dame die die Anträge berechnet wollte von mir noch zusätzlich eine EKS hat mir aber kein Zeitraum genannt für wann.
Ich bin aber total "überfordert" mit dieser Anlage, denn mir kommt es so vor als ginge diese Anlage nur darum was man vorraussichtlich noch in der Selbstständigkeit verdienen WIRD ich aber habe es ja schon abgemeldet.
Ich habe der Dame eine Bilanzrechnung vom Steuerberater für das Jahr 2017 gegeben und gesagt das ich 2018 noch garnicht haben kann weil der Steuerberater das noch nicht fertiggestellt hat.
In der EKS sind 6 Kalendermonate angegeben aber für welchen Zeitraum muss ich das denn jetzt ausfüllen?
Die Selbstständigkeit verlief halt nicht super gut und als es 2018 nur schlechter wurde gab ich es auf.
2017 hatte ich einen geschätzen Gewinn von 15.000€ davon muss ich aber noch ca 1500€ ans Finanzamt zahlen(mit dem FA selbst habe ich schon gesprochen und die haben mir noch mehr Zeit gegeben.)
2018 müsste ich jetzt schätzen ... vielleicht einen Gewinn von 13.000€? Aber hier muss noch bezahlt werden 1500€ Einkommensteuer von 2017 und ca noch 2500€ Umsatzsteuer plus ende des Jahres will der Steuerberater ja sicherlich auch noch sein Geld haben.
Jetzt die Frage was muss oder kann ich denn jetzt eintragen so dass das JC meinen ALG II Antrag nicht ablehnt. Ich habe die EGV unterschrieben und bin allem immer nachgekommen. Wollte halt nichts riskieren, schon zu beginn "schlecht auffallen" und die Förderung auf die Umschulung riskieren.
Ich hoffe ich konnte meine Situation einigermaßen erklären und falls fragen bestehen oder ich noch einiges nennen muss damit ihr die Situation besser nachvollziehen könnte, so macht mich bitte darauf Aufmerksam.
Vielen Dank
Ich hoffe hier einige Tipps und Ratschläge erhalten zu können.
Undzwar habe ich mich am 1.02.19 arbeitslos gemeldet und mittlerweile so gut wie alle Papiere nachgereicht.
Ich hatte schon 2 Arbeitsvermittlungstermine wo mir zugesagt wurde das ich mit hoher Wahrscheinlichkeit meine Umschulung zum Berufskraftfahrer machen kann wenn ich denn den Bewilligungsbescheid bekommen habe.
Zu mir, ich bin 26 Jahre alt und hatte ein Gewerbe von 10.2016 bis 10.2018.
Jetzt war ich heute erneut beim Jobcenter und die Dame die die Anträge berechnet wollte von mir noch zusätzlich eine EKS hat mir aber kein Zeitraum genannt für wann.
Ich bin aber total "überfordert" mit dieser Anlage, denn mir kommt es so vor als ginge diese Anlage nur darum was man vorraussichtlich noch in der Selbstständigkeit verdienen WIRD ich aber habe es ja schon abgemeldet.
Ich habe der Dame eine Bilanzrechnung vom Steuerberater für das Jahr 2017 gegeben und gesagt das ich 2018 noch garnicht haben kann weil der Steuerberater das noch nicht fertiggestellt hat.
In der EKS sind 6 Kalendermonate angegeben aber für welchen Zeitraum muss ich das denn jetzt ausfüllen?
Die Selbstständigkeit verlief halt nicht super gut und als es 2018 nur schlechter wurde gab ich es auf.
2017 hatte ich einen geschätzen Gewinn von 15.000€ davon muss ich aber noch ca 1500€ ans Finanzamt zahlen(mit dem FA selbst habe ich schon gesprochen und die haben mir noch mehr Zeit gegeben.)
2018 müsste ich jetzt schätzen ... vielleicht einen Gewinn von 13.000€? Aber hier muss noch bezahlt werden 1500€ Einkommensteuer von 2017 und ca noch 2500€ Umsatzsteuer plus ende des Jahres will der Steuerberater ja sicherlich auch noch sein Geld haben.
Jetzt die Frage was muss oder kann ich denn jetzt eintragen so dass das JC meinen ALG II Antrag nicht ablehnt. Ich habe die EGV unterschrieben und bin allem immer nachgekommen. Wollte halt nichts riskieren, schon zu beginn "schlecht auffallen" und die Förderung auf die Umschulung riskieren.
Ich hoffe ich konnte meine Situation einigermaßen erklären und falls fragen bestehen oder ich noch einiges nennen muss damit ihr die Situation besser nachvollziehen könnte, so macht mich bitte darauf Aufmerksam.
Vielen Dank