Holladiridarodiriradum 
Ich kanns irgendwie immer noch nicht so recht glauben! Nur noch einmal auf den Postboten warten, und dann hab ich seit Ewigkeiten mal wieder Urlaub!
Vom 22.12.2012 bis einschl. 07.01.2013
Wenn auch nur Urlaub vom Briefkasten; fortfahren is nicht drin. Aber das ist ein Gefühl wie ... Weihnachten.
Den Antrag wollte ich eigentlich schon vor 4 Wochen stellen, aber man soll ja keine schlafenden Hunde wecken. Jetzt hat mich halt doch noch mal der Rappel gepackt und hab kurzfristig noch am Mittwoch mit ´nem Fax geworfen. Und hab meinen SB sogar für eine Antwort zu seinem Fax hintragen können.
Wenn jetzt nicht doch noch ein Weihnachtsgeschenk kommt, dann ist dieser eventuell tatsächlich ´normal´.
Jetzt hab ich nur doch noch 2 schnelle Fragen:
a) was meint ihr, was der wohl unter einer Rückmeldung in "geeigneter Form" versteht
?
Eine persönliche Rückmeldung im JC ist ja nicht vorgeschrieben, oder? Ich dachte da eher an einen Doktorbesuch (turnusmäßig Tabletten holen) oder auch an einen kurzen Spaziergang auf die Gemeindekanzlei?
b) Gibt es in der allgemeinen bzw. SGB-Rechtsprechung irgendetwas, nachdem man auch im Urlaub alle heilige Zeiten mal seinen Briefkasten leeren sollte/müsste?
Viele Grüße

Ich kanns irgendwie immer noch nicht so recht glauben! Nur noch einmal auf den Postboten warten, und dann hab ich seit Ewigkeiten mal wieder Urlaub!
Vom 22.12.2012 bis einschl. 07.01.2013

Wenn auch nur Urlaub vom Briefkasten; fortfahren is nicht drin. Aber das ist ein Gefühl wie ... Weihnachten.
Den Antrag wollte ich eigentlich schon vor 4 Wochen stellen, aber man soll ja keine schlafenden Hunde wecken. Jetzt hat mich halt doch noch mal der Rappel gepackt und hab kurzfristig noch am Mittwoch mit ´nem Fax geworfen. Und hab meinen SB sogar für eine Antwort zu seinem Fax hintragen können.
Wenn jetzt nicht doch noch ein Weihnachtsgeschenk kommt, dann ist dieser eventuell tatsächlich ´normal´.
Jetzt hab ich nur doch noch 2 schnelle Fragen:
a) was meint ihr, was der wohl unter einer Rückmeldung in "geeigneter Form" versteht

Eine persönliche Rückmeldung im JC ist ja nicht vorgeschrieben, oder? Ich dachte da eher an einen Doktorbesuch (turnusmäßig Tabletten holen) oder auch an einen kurzen Spaziergang auf die Gemeindekanzlei?
b) Gibt es in der allgemeinen bzw. SGB-Rechtsprechung irgendetwas, nachdem man auch im Urlaub alle heilige Zeiten mal seinen Briefkasten leeren sollte/müsste?
Viele Grüße