Brennessel
Elo-User*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 30 Mai 2012
- Beiträge
- 190
- Bewertungen
- 38
Hallo zusammen,
wusste nicht wie ich das Thema nennen sollte, habe auch leider keinen ähnlichen Thread gefunden.
Es geht darum dass ich aufstockende Grusi erhalte und nun geerbt habe, dann also vom Sozialamt für eine Zeit abgemeldet bin. Da ja wahrscheinlich das Sozialamt meine Krankenversicherung derzeit zahlt denke ich dass ich mich danach dann selbst versichern muss? Hat jemand bereits Erfahrung wie hoch der monatliche Beitrag in so einem Fall für eine Pflichtversicherung ( bin bei der Barmer) wäre?
Oder läuft die Krankversicherung weiter und ich muss das Geld dann irgendwann zurück zahlen? Sorry kenne mich damit überhaupt nicht aus und bei einem Renten-Rechner im Netz muss ich ein monatliches Einkommen Angeben aber das kann ich ja bei Erbschaft nicht...
Mache mir halt gerade Gedanken wie lange das Erbe reichen wird und wie lange ich dann vom Amt weg bin bzw. weis ich auch nicht wieviel man überhaupt ausgeben darf...möchte natürlich nicht jetzt ein Luxusleben führen, nur halt ein wenig mehr als jetzt Geld im Monat zur Verfügung zu haben wäre schon sehr schön! Ich sag mal so mit 1000-1200€ im Monat (abzüglich Miete, Strom, Nebenkosten usw) würde ich sicher schon sehr viel besser leben können als jetzt! Die Erbschaft beträgt so um die 50000€ (eine halbe Eigentsumswohnung die noch verkauft werden muss) und je länger ich dann ohne Sozialamt leben kann umso besser, nur möchte ich nicht weiterhin nur mit dem Regelsatz rumkrebsen.
LG
Brennessel
wusste nicht wie ich das Thema nennen sollte, habe auch leider keinen ähnlichen Thread gefunden.
Es geht darum dass ich aufstockende Grusi erhalte und nun geerbt habe, dann also vom Sozialamt für eine Zeit abgemeldet bin. Da ja wahrscheinlich das Sozialamt meine Krankenversicherung derzeit zahlt denke ich dass ich mich danach dann selbst versichern muss? Hat jemand bereits Erfahrung wie hoch der monatliche Beitrag in so einem Fall für eine Pflichtversicherung ( bin bei der Barmer) wäre?
Oder läuft die Krankversicherung weiter und ich muss das Geld dann irgendwann zurück zahlen? Sorry kenne mich damit überhaupt nicht aus und bei einem Renten-Rechner im Netz muss ich ein monatliches Einkommen Angeben aber das kann ich ja bei Erbschaft nicht...
Mache mir halt gerade Gedanken wie lange das Erbe reichen wird und wie lange ich dann vom Amt weg bin bzw. weis ich auch nicht wieviel man überhaupt ausgeben darf...möchte natürlich nicht jetzt ein Luxusleben führen, nur halt ein wenig mehr als jetzt Geld im Monat zur Verfügung zu haben wäre schon sehr schön! Ich sag mal so mit 1000-1200€ im Monat (abzüglich Miete, Strom, Nebenkosten usw) würde ich sicher schon sehr viel besser leben können als jetzt! Die Erbschaft beträgt so um die 50000€ (eine halbe Eigentsumswohnung die noch verkauft werden muss) und je länger ich dann ohne Sozialamt leben kann umso besser, nur möchte ich nicht weiterhin nur mit dem Regelsatz rumkrebsen.
LG
Brennessel
Zuletzt bearbeitet: