Hi, Meine Großmutter bezieht Grundsicherung im Alter und bekommt außerdem Pflegegeld. (Pflegegrad 2)
Meine Mutter ist Betreuerin.
Pflegehilfsmittel wird nur vom Sozialhilfe bezahlt und nicht von der Krankenkasse.
Daher muss ich einen formlosen Antrag für Pflegehilfsmittel an Sozialamt stellen.
Leider ist sowas nicht mein Ding, deshalb wollt ich fragen welche von den beiden Schreiben richtig ist.
vorname nachname
adresse absender
an das Sozialamt
adresse empfänger
sehr geehrte damen und herren
hiermit beantrage ich pflegehilfsmittel für frau.....geboren am..., wohnhaft in...
mit freundlichen grüßen
.....
betreuerin
reicht das aus oder muss es eher sowas sein?:
Sehr geehrte Damen und Herren
lch beantrage die Kostenübernahme für Frau ....geboren am...., wohnhaft in...zum Verbrauch
bestimmte Pflegehilfsmittel -Produktgruppe (PG 54) -bis maximal 40,00 € monatlich.
Darüber hinaus gehende Kosten werden von mir selbst getragen.
Mit meiner Unterschrift bestätige ich, dass die gewünschten Produkte ausnahmslos
für die ambulante private Pflegeverwendet werden.
...................
Betreuerin
das zweite Beispiel habe ich natürlich kopiert.
muss als absender die adresse von betreuer oder vom pflegebedürftigen eingetragen werden? betreuer oder?
Meine Mutter ist Betreuerin.
Pflegehilfsmittel wird nur vom Sozialhilfe bezahlt und nicht von der Krankenkasse.
Daher muss ich einen formlosen Antrag für Pflegehilfsmittel an Sozialamt stellen.
Leider ist sowas nicht mein Ding, deshalb wollt ich fragen welche von den beiden Schreiben richtig ist.
vorname nachname
adresse absender
an das Sozialamt
adresse empfänger
sehr geehrte damen und herren
hiermit beantrage ich pflegehilfsmittel für frau.....geboren am..., wohnhaft in...
mit freundlichen grüßen
.....
betreuerin
reicht das aus oder muss es eher sowas sein?:
Sehr geehrte Damen und Herren
lch beantrage die Kostenübernahme für Frau ....geboren am...., wohnhaft in...zum Verbrauch
bestimmte Pflegehilfsmittel -Produktgruppe (PG 54) -bis maximal 40,00 € monatlich.
Darüber hinaus gehende Kosten werden von mir selbst getragen.
Mit meiner Unterschrift bestätige ich, dass die gewünschten Produkte ausnahmslos
für die ambulante private Pflegeverwendet werden.
...................
Betreuerin
das zweite Beispiel habe ich natürlich kopiert.
muss als absender die adresse von betreuer oder vom pflegebedürftigen eingetragen werden? betreuer oder?