Guten Abend zusammen,
ich bin aktuell wegen einer mittelschweren Depression / Burnout noch bis zum 15.09. krankgeschrieben und wurde von meinem Arbeitgeber deshalb auch gekündigt zum 15. August, bin jetzt also seit 10 Tagen quasi arbeitslos. Ich hatte mich davor schon telefonisch bei der Hotline der Agentur für Arbeit informiert, wann ich mich arbeitslos melden muss, da ich ja noch bis 15. September (Sonntag) im Krankenstand bin und man sagte mir, ich müsse am 16. September (das ist ein Montag) persönlich bei der Arge vorsprechen.
Problem ist, was mir erst hinterher eingefallen ist, ich habe am 16. August gleich morgens um 10 meinen nächsten Termin mit meinem Facharzt für Psychiatrie, der mir auch meine aktuelle Krankmeldung ausgestellt hat. Ich kann an diesem Tag definitiv nicht beides erledigen, da mein Arzt ein ganzes Stück von meinem Heimatort weg ist und ich aufgrund der massiven Wartezeit im dortigen Wartebereich nicht rechtzeitig zurück sein werde. Die Arge hat hier nämlich immer nur von 8-12 offen.
Meine Frage wäre nun, was soll ich machen?
Da mein Arzttermin von meinem behandelnden Arzt so engmaschig gelegt wurde (Krankschreibung bis 15.09. und Termin gleich 16.09.), ist es da wahrscheinlich, dass er mich weiterhin krankschreiben wird und ich dementsprechend jetzt nicht großartig besorgt sein muss, dass ich mich nicht pünktlich arbeitslos melden kann?
Ich hoffe jemand kann mir da einen Tip geben.
ich bin aktuell wegen einer mittelschweren Depression / Burnout noch bis zum 15.09. krankgeschrieben und wurde von meinem Arbeitgeber deshalb auch gekündigt zum 15. August, bin jetzt also seit 10 Tagen quasi arbeitslos. Ich hatte mich davor schon telefonisch bei der Hotline der Agentur für Arbeit informiert, wann ich mich arbeitslos melden muss, da ich ja noch bis 15. September (Sonntag) im Krankenstand bin und man sagte mir, ich müsse am 16. September (das ist ein Montag) persönlich bei der Arge vorsprechen.
Problem ist, was mir erst hinterher eingefallen ist, ich habe am 16. August gleich morgens um 10 meinen nächsten Termin mit meinem Facharzt für Psychiatrie, der mir auch meine aktuelle Krankmeldung ausgestellt hat. Ich kann an diesem Tag definitiv nicht beides erledigen, da mein Arzt ein ganzes Stück von meinem Heimatort weg ist und ich aufgrund der massiven Wartezeit im dortigen Wartebereich nicht rechtzeitig zurück sein werde. Die Arge hat hier nämlich immer nur von 8-12 offen.
Meine Frage wäre nun, was soll ich machen?
Da mein Arzttermin von meinem behandelnden Arzt so engmaschig gelegt wurde (Krankschreibung bis 15.09. und Termin gleich 16.09.), ist es da wahrscheinlich, dass er mich weiterhin krankschreiben wird und ich dementsprechend jetzt nicht großartig besorgt sein muss, dass ich mich nicht pünktlich arbeitslos melden kann?
Ich hoffe jemand kann mir da einen Tip geben.