Hi ihr lieben,
nachdem ich jetzt 3 Jahre ALG II bekommen hatte, wurde nun entschieden das ich doch längere Zeit erwerbsunfähig bin und bekomme ab nächstem Jahr Hilfe zum Lebensunterhalt (SGB XII).
Jetzt wollte ich mich mal vorab informieren wie es da ausschaut, was auf mich zukommen wird usw.
Meine größte Angst ist das die mich auf stationäre Therapie schicken könnten, wo ich nicht hin will (bin wegen Depressionen & Emetophobie krank) und meine Therapeutin ist auch der Ansicht, das mir eine stationäre Therapie eher schaden würde (da sie Traumas von früher aufrufen könnte in denen ich in Heimen war wo ich schlecht behandelt wurde) und hier (zuhause) bin ich in einer Liebevollen Umgebung wo ich viel Kraft und Unterstützung bekomme.
LG
Larissa
nachdem ich jetzt 3 Jahre ALG II bekommen hatte, wurde nun entschieden das ich doch längere Zeit erwerbsunfähig bin und bekomme ab nächstem Jahr Hilfe zum Lebensunterhalt (SGB XII).
Jetzt wollte ich mich mal vorab informieren wie es da ausschaut, was auf mich zukommen wird usw.
Meine größte Angst ist das die mich auf stationäre Therapie schicken könnten, wo ich nicht hin will (bin wegen Depressionen & Emetophobie krank) und meine Therapeutin ist auch der Ansicht, das mir eine stationäre Therapie eher schaden würde (da sie Traumas von früher aufrufen könnte in denen ich in Heimen war wo ich schlecht behandelt wurde) und hier (zuhause) bin ich in einer Liebevollen Umgebung wo ich viel Kraft und Unterstützung bekomme.
LG
Larissa