Guten Tag, liebe Forumsmitglieder,
wir hatten neulich Klassentreffen, dabei bin ich mit einer ehemaligen Mitschülerin ins Gespräch gekommen, auch über über unser beiden Arbeitslosigkeit. So bin ich auf das Forum aufmerksam geworden, und habe in der letzten Zeit hin und wieder reingeschaut und mit ziemlicher Verblüffung und mit Erschrecken gesehen, was hier alles an Fragen aufkommt und warum.
Vor allem ist mir aufgefallen, dass auch Leute, die kein Geld vom Amt bekommen, durchaus mit Problemen und Auflagen zu tun haben. Da ich in der gleichen Situtation bin, aber bislang nur sehr wenig mit der Agentur zu tun hatte, frage ich mich, welche Erfahrungen andere damit gemacht haben.
Ich werde dieses Jahr 62 Jahre und bin seit 2007 arbeitslos. Dementsprechend habe ich 18 Monate lang Arbeitslosengeld von der Agentur bekommen und bin aber weiterhin arbeitslos gemeldet, wenn auch ohne, dass ich Geld bekomme, denn mein Mann arbeitet ja, und da sind wir gottseidank nicht in Hartz 4 gefallen.
In den 15 Monaten (von Januar 2007 bis Juni 2008), in denen ich Arbeitslosengeld bekommen habe, bin ich 3 mal bei denen im Büro gewesen und habe 3 Vermittlungsangebote bekommen. Eines war von einer Zeitarbeitsfirma, da habe ich dankend abgelehnt, eines war von einer kirchlichen Organisation, da konnten die mich nicht nehmen, weil ich nicht dazugehöre und 1x habe ich eine Absage bekommen.
Meine Eigenbemühungen, die am Anfang recht viele waren, sind auch vergeblich gewesen und im Laufe der Zeit habe ich aufgegeben, mich darum zu kümmern, es bringt nichts. Es ist auch nicht mehr schlimm.
Nachdem Leistungsbezug, also ab Juli 2008 war ich vielleicht noch 3x bei der Agentur, jedesmal bei jemand anderem. Beim letzten Mal habe ich eine EGV unterschrieben, danach sollte ich mich bei Unternehmen bewerben, die EDV-Schulungen für Senioren machen. Das habe auch getan, aber ohne Resonanz.
Die EGV lief auch nur über 5 oder 6 Monate und ist Anfang 2011 aufgelaufen. Seither hat sich niemand mehr bei mir gemeldet und die Ergebnisse der Bewerbungen sind auch nicht abgefragt worden.
Wenn ich mal wegwill und drank denke, rufe ich die Hotline an, die haben bislang immer zugestimmt und das wars auch schon.
Zu Maßnahmen bin ich auch nicht geschickt worden, es standen keine Bewerbertrainings an, nichts.
Jetzt sitzte ich hier und frage mich, ob ich einfach nur Glück hatte, bislang oder ob das in meiner Situation normal ist. Aber wie ich schon schrieb, ich habe hier auch von Leuten in vergleichbarer Situtation (soweit ich das richtig verstanden habe) gelesen, die sehr wohl traktiert werden.
Gibt es da irgendwelche Erfahrungen?
wir hatten neulich Klassentreffen, dabei bin ich mit einer ehemaligen Mitschülerin ins Gespräch gekommen, auch über über unser beiden Arbeitslosigkeit. So bin ich auf das Forum aufmerksam geworden, und habe in der letzten Zeit hin und wieder reingeschaut und mit ziemlicher Verblüffung und mit Erschrecken gesehen, was hier alles an Fragen aufkommt und warum.
Vor allem ist mir aufgefallen, dass auch Leute, die kein Geld vom Amt bekommen, durchaus mit Problemen und Auflagen zu tun haben. Da ich in der gleichen Situtation bin, aber bislang nur sehr wenig mit der Agentur zu tun hatte, frage ich mich, welche Erfahrungen andere damit gemacht haben.
Ich werde dieses Jahr 62 Jahre und bin seit 2007 arbeitslos. Dementsprechend habe ich 18 Monate lang Arbeitslosengeld von der Agentur bekommen und bin aber weiterhin arbeitslos gemeldet, wenn auch ohne, dass ich Geld bekomme, denn mein Mann arbeitet ja, und da sind wir gottseidank nicht in Hartz 4 gefallen.
In den 15 Monaten (von Januar 2007 bis Juni 2008), in denen ich Arbeitslosengeld bekommen habe, bin ich 3 mal bei denen im Büro gewesen und habe 3 Vermittlungsangebote bekommen. Eines war von einer Zeitarbeitsfirma, da habe ich dankend abgelehnt, eines war von einer kirchlichen Organisation, da konnten die mich nicht nehmen, weil ich nicht dazugehöre und 1x habe ich eine Absage bekommen.
Meine Eigenbemühungen, die am Anfang recht viele waren, sind auch vergeblich gewesen und im Laufe der Zeit habe ich aufgegeben, mich darum zu kümmern, es bringt nichts. Es ist auch nicht mehr schlimm.
Nachdem Leistungsbezug, also ab Juli 2008 war ich vielleicht noch 3x bei der Agentur, jedesmal bei jemand anderem. Beim letzten Mal habe ich eine EGV unterschrieben, danach sollte ich mich bei Unternehmen bewerben, die EDV-Schulungen für Senioren machen. Das habe auch getan, aber ohne Resonanz.
Die EGV lief auch nur über 5 oder 6 Monate und ist Anfang 2011 aufgelaufen. Seither hat sich niemand mehr bei mir gemeldet und die Ergebnisse der Bewerbungen sind auch nicht abgefragt worden.
Wenn ich mal wegwill und drank denke, rufe ich die Hotline an, die haben bislang immer zugestimmt und das wars auch schon.
Zu Maßnahmen bin ich auch nicht geschickt worden, es standen keine Bewerbertrainings an, nichts.
Jetzt sitzte ich hier und frage mich, ob ich einfach nur Glück hatte, bislang oder ob das in meiner Situation normal ist. Aber wie ich schon schrieb, ich habe hier auch von Leuten in vergleichbarer Situtation (soweit ich das richtig verstanden habe) gelesen, die sehr wohl traktiert werden.
Gibt es da irgendwelche Erfahrungen?