Hallo,
ich beabsichtige nach Düsseldorf umzuziehen, da sich dort bessere Chancen auf einen Job ergeben würden als hier auf dem Land. Das Amt zahlt mir zurzeit eh nicht die volle Miete, da diese zu groß und zu teuer ist, d.h. ich habe eh ein Kostensenkungsverfahren am laufen. Nun würde mir mein Bruder eine Wohnung vermieten. Ich weiß, dass die Bruttokaltmiete höchstens 555€ sein darf. Wieviel Nebenkosten sind denn für 2 Personen bei 65qm plausibel? Die Heizkosten richten sich ja nicht nach Personen sondern nach Quadratmeter, den Wert können wir noch ermitteln. Dazu sei gesagt, dass das Warmwasser durch Durchlauferhitzer zur Verfügung gestellt wird. Meine heutige Anfrage beim Amt: monatliche Grundmiete 485€, Betriebskosten (inklusive Heizkosten): 117€ = 602€ wurde abgelehnt. Bei dieser Berechnung macht mein Bruder schon Verlust, aber er will mir ja eine Chance als Alleinerziehende ermöglichen, da er weiß, wie schwer es überhaupt ist eine Wohnung zu bekommen.
Meine Frage nun: wie müsste der Mietvertrag gestaltet sein, daß er angenommen wird? Außerdem hat die Sachbearbeiterin mir gesagt, dass es sowieso Probleme geben könnte, da die Vermietung durch einen Angehörigen erfolgen soll??? Er kann mir doch die Wohnung zu dem Preis anbieten, den er will oder etwa nicht? Ob er nun Verlust dabei macht oder nicht ist doch sein Problem.
Hat hier jemand Erfahrung mit so einer Situation?
Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe und Antworten.
ich beabsichtige nach Düsseldorf umzuziehen, da sich dort bessere Chancen auf einen Job ergeben würden als hier auf dem Land. Das Amt zahlt mir zurzeit eh nicht die volle Miete, da diese zu groß und zu teuer ist, d.h. ich habe eh ein Kostensenkungsverfahren am laufen. Nun würde mir mein Bruder eine Wohnung vermieten. Ich weiß, dass die Bruttokaltmiete höchstens 555€ sein darf. Wieviel Nebenkosten sind denn für 2 Personen bei 65qm plausibel? Die Heizkosten richten sich ja nicht nach Personen sondern nach Quadratmeter, den Wert können wir noch ermitteln. Dazu sei gesagt, dass das Warmwasser durch Durchlauferhitzer zur Verfügung gestellt wird. Meine heutige Anfrage beim Amt: monatliche Grundmiete 485€, Betriebskosten (inklusive Heizkosten): 117€ = 602€ wurde abgelehnt. Bei dieser Berechnung macht mein Bruder schon Verlust, aber er will mir ja eine Chance als Alleinerziehende ermöglichen, da er weiß, wie schwer es überhaupt ist eine Wohnung zu bekommen.
Meine Frage nun: wie müsste der Mietvertrag gestaltet sein, daß er angenommen wird? Außerdem hat die Sachbearbeiterin mir gesagt, dass es sowieso Probleme geben könnte, da die Vermietung durch einen Angehörigen erfolgen soll??? Er kann mir doch die Wohnung zu dem Preis anbieten, den er will oder etwa nicht? Ob er nun Verlust dabei macht oder nicht ist doch sein Problem.
Hat hier jemand Erfahrung mit so einer Situation?
Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe und Antworten.