Startbeitrag
- Mitglied seit
- 23 Apr 2007
- Beiträge
- 5
- Bewertungen
- 0
Ich bin Ich-AGlerin und musste leider in diesem Jahr starke Umsatzrückgänge hin nehmen.
Nun schwebe ich an der ALGII -Grenze.
Eine Leistung steht mir nicht zu aber wenn ich die Kranken- und Rentenbeiträge abziehe bin ich fast exakt um diesen Betrag bedürftig.
Die ARGE rechnet die selbst gezahlten Sozailleistungen bei mir allerdings nicht an.
Ist das rechtens?
Vor einigen Tagen sah ich eine Reportage einer jungen Frau der es ebenso ging und wo die Zahlungen der Beiträge dann doch übernommen wurden. Die ARGE Dortmund hatte sich hoch offiziell für eine fehlerhafte Berechnung entschuldigt.
Weiß jemand Genaueres oder sogar die entsprechenden Paragraphen in denen ich nachlesen und mich darauf berufen kann?
Es kann doch nicht sein , dass ich unter dieser Hartz-Grenze mit meinen Kindern leben muss um Krankenversichert zu sein.
Ansonsten
genießt das herrliche Wetter und immer am Ball bleiben.
Heike
Nun schwebe ich an der ALGII -Grenze.
Eine Leistung steht mir nicht zu aber wenn ich die Kranken- und Rentenbeiträge abziehe bin ich fast exakt um diesen Betrag bedürftig.
Die ARGE rechnet die selbst gezahlten Sozailleistungen bei mir allerdings nicht an.
Ist das rechtens?
Vor einigen Tagen sah ich eine Reportage einer jungen Frau der es ebenso ging und wo die Zahlungen der Beiträge dann doch übernommen wurden. Die ARGE Dortmund hatte sich hoch offiziell für eine fehlerhafte Berechnung entschuldigt.
Weiß jemand Genaueres oder sogar die entsprechenden Paragraphen in denen ich nachlesen und mich darauf berufen kann?
Es kann doch nicht sein , dass ich unter dieser Hartz-Grenze mit meinen Kindern leben muss um Krankenversichert zu sein.

Ansonsten

Heike