Startbeitrag
- Mitglied seit
- 22 Jun 2017
- Beiträge
- 47
- Bewertungen
- 74
Hallo,
ich hatte diese Woche eine Vorstellung über ein IAS - Integrationsassement, an dem ich teilnehmen soll.
Da soll ich dann mit 5 verschiedenen Leuten an 5 aufeinanderfolgenden Tagen nächste Woche jeweils 1 Stunde sprechen. Darunter ist ein Arzt, ein Psychologe, ein Gesundheitscoach, ein Jobcoach und ein ABC-Couch. Als darüber vor ca. 20 anderen anwesenden Leuten informiert wurd, wurde mir direkt Angst und Bange und ich fing an zu zittern.
Zur kurzen Aufklärung, ich habe psychische und physische Probleme. Hypertonie, Herzfehler und Tremor in beiden Händen und bin seit über einem Jahr durchgehend wegen Depressionen krank geschrieben. Ich nehme Blutdrucksenker (die aber nicht viel helfen) und Antidepressiva.
Ich habe direkt nach der Teilnahme mit dem Chef dieser Firma gesprochen und gefragt ob ich das auch Sanktionslos abbrechen kann wenn ich das nicht weiter machen möche. Er bejahte das und sagte das Jobcenter wird mich dafür nicht bestrafen.
Ist das wirklich so? Weil je näher das kommt desto unwohler fühle ich mich. ich möchte da eigentlich nur noch hingehen und das abbrechen. Ich möchte mich nicht mit fremden Leuten über meine Probleme unterhalten und dann noch in solch geballter Form.
Außerdem habe ich auch ein großes Problem mit diesem Vermittler der mir diese Maßnahme gegeben hat, weil er mich schon bei unserem ersten Gespräch ausgeschimpft und meiner Meinung nach bedroht hat, er würde mir so lange Einladungen schicken wo ich zu kommen hab egal ob mit Rechtsfolgebelehrung oder ohne und wenn ich nicht komme würde er mich gnadenlos sanktionieren bis ich auf 0 bin. Danach ging es mir furchtbar schlecht und ich habe Angst vor diesem Mann. Ich habe auch noch in den nächsten Tagen wieder ein Termin bei ihm.
Zur Info, er ist nicht mein richtiger Sachbearbeiter, der ist nur für diese Maßnahmen zuständig, meine richtige Sachbearbeiterin die ich habe, habe ich vor ca. 1 Jahr kennen gelernt und die war sehr nett und lieb.
Kann ich also verlangen das ich einen anderen Sachbearbeiter bekomme? (Sofern das überhaupt noch von belang ist wenn ich diese Maßnahme abbreche)
Und meine andere große Frage ist, ob das Jobcenter mich zwingen kann mit einem Psychologe zu reden sozusagen als Vergeltung für mein abbrechen der Maßnahme?
Ich habe zwar eine unterschriebene EGV mit Gültigkeitsdauer unbegrenzt aber das war lange vor dieser IAS - Integrationsassement Sache und da steht nur allgemein drin das ich meine Gesundheit verbessern soll.
So, ich hoffe ich bekomme recht schnell ein paar Hilfreiche Antworten.
ich hatte diese Woche eine Vorstellung über ein IAS - Integrationsassement, an dem ich teilnehmen soll.
Da soll ich dann mit 5 verschiedenen Leuten an 5 aufeinanderfolgenden Tagen nächste Woche jeweils 1 Stunde sprechen. Darunter ist ein Arzt, ein Psychologe, ein Gesundheitscoach, ein Jobcoach und ein ABC-Couch. Als darüber vor ca. 20 anderen anwesenden Leuten informiert wurd, wurde mir direkt Angst und Bange und ich fing an zu zittern.
Zur kurzen Aufklärung, ich habe psychische und physische Probleme. Hypertonie, Herzfehler und Tremor in beiden Händen und bin seit über einem Jahr durchgehend wegen Depressionen krank geschrieben. Ich nehme Blutdrucksenker (die aber nicht viel helfen) und Antidepressiva.
Ich habe direkt nach der Teilnahme mit dem Chef dieser Firma gesprochen und gefragt ob ich das auch Sanktionslos abbrechen kann wenn ich das nicht weiter machen möche. Er bejahte das und sagte das Jobcenter wird mich dafür nicht bestrafen.
Ist das wirklich so? Weil je näher das kommt desto unwohler fühle ich mich. ich möchte da eigentlich nur noch hingehen und das abbrechen. Ich möchte mich nicht mit fremden Leuten über meine Probleme unterhalten und dann noch in solch geballter Form.
Außerdem habe ich auch ein großes Problem mit diesem Vermittler der mir diese Maßnahme gegeben hat, weil er mich schon bei unserem ersten Gespräch ausgeschimpft und meiner Meinung nach bedroht hat, er würde mir so lange Einladungen schicken wo ich zu kommen hab egal ob mit Rechtsfolgebelehrung oder ohne und wenn ich nicht komme würde er mich gnadenlos sanktionieren bis ich auf 0 bin. Danach ging es mir furchtbar schlecht und ich habe Angst vor diesem Mann. Ich habe auch noch in den nächsten Tagen wieder ein Termin bei ihm.

Kann ich also verlangen das ich einen anderen Sachbearbeiter bekomme? (Sofern das überhaupt noch von belang ist wenn ich diese Maßnahme abbreche)
Und meine andere große Frage ist, ob das Jobcenter mich zwingen kann mit einem Psychologe zu reden sozusagen als Vergeltung für mein abbrechen der Maßnahme?
Ich habe zwar eine unterschriebene EGV mit Gültigkeitsdauer unbegrenzt aber das war lange vor dieser IAS - Integrationsassement Sache und da steht nur allgemein drin das ich meine Gesundheit verbessern soll.
So, ich hoffe ich bekomme recht schnell ein paar Hilfreiche Antworten.
Zuletzt bearbeitet: