Startbeitrag
- Mitglied seit
- 27 Jun 2006
- Beiträge
- 59
- Bewertungen
- 3
Hallo Leute
Ich wende mich mal an euch in der Hoffnung das ihr mich ein wenig schlauer machen könnt. Ich habe einen guten Freund, er ist Unternehmer im IT Bereich und würde mich gerne in Form eines Mini-Jobs (nicht über 160 Euro im Monat) beschäftigen. Nun hat er aber die Idee das er einzelne Arbeiten (zb. aktualisierung einer Webseite) über einen Honorarvertrag abrechnen will. Er hat eben keinen Bock noch Geld an die Knappschaft usw. zu zahlen. Ich bin ALG2 Bezieher und bin mir nun nicht ganz sicher ob das überhaupt so möglich ist. Denn meiner Meinung nach gilt dieses als selbstständige Arbeit, wenn ich ihm ne Rechnung stelle und er sie mir dann bezahlt. Ich denke mal da macht die ARGE nen Freudensprung und schmeisst mich aus dem Bezug der Regelleistung raus.
Was denkt ihr??
Ich wende mich mal an euch in der Hoffnung das ihr mich ein wenig schlauer machen könnt. Ich habe einen guten Freund, er ist Unternehmer im IT Bereich und würde mich gerne in Form eines Mini-Jobs (nicht über 160 Euro im Monat) beschäftigen. Nun hat er aber die Idee das er einzelne Arbeiten (zb. aktualisierung einer Webseite) über einen Honorarvertrag abrechnen will. Er hat eben keinen Bock noch Geld an die Knappschaft usw. zu zahlen. Ich bin ALG2 Bezieher und bin mir nun nicht ganz sicher ob das überhaupt so möglich ist. Denn meiner Meinung nach gilt dieses als selbstständige Arbeit, wenn ich ihm ne Rechnung stelle und er sie mir dann bezahlt. Ich denke mal da macht die ARGE nen Freudensprung und schmeisst mich aus dem Bezug der Regelleistung raus.
Was denkt ihr??