edy
Redaktion
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 16 Juni 2005
- Beiträge
- 1.239
- Bewertungen
- 6
holy damn it - Von der Dringlichkeit radikaler Antworten
1) Fundamentale Fragen: Warum brennt der Polizeiwagen? Die Plakatserie
»Holydamnit« mobilisiert gegen den G-8-Gipfel
„Drei Köpfe, drei Aussagen: Bewegen – Move; Blockieren – Block; Bleiben
–
Remain, darüber steht: Get rid of the G8-Shit, United! Das Plakat der
slowenischen Künstlerin Marina Grzinic ist eines der offensivsten aus
der
Plakatserie »Holydamnit«. Frei übersetzt heißt das: Verdammt sei
Heiligendamm. Es hängt im Zentrum der Globalisierungskritiker in
Rostock,
die sich in einem abrißreifen Schulgebäude in der Plattenbausiedlung
Evershagen auf die Proteste gegen den G-8-Gipfel vorbereiten.
Zeitgleich
ist die Plakat-Ausstellung an vielen anderen, öffentlich zugänglichen
Orten in der Bundesrepublik, Osteuropa, der Schweiz und Österreich zu
sehen, in Galerien, aber vor allem in linken Zentren und alternativen
Projekten…“ Artikel von Gerhard Klas in der jungen Welt vom 19.05.2007
https://www.jungewelt.de/2007/05-19/021.php
holy damn it
Das internationale Kunstprojekt HOLY DAMN IT ist eine künstlerische
Intervention im Prozess der politischen Auseinandersetzungen um
gesellschaftliche Alternativen.
Im Rahmen der Protest- und Widerstandsbewegungen gegen das Treffen der
G8-Staaten in Heiligendamm bei Rostock im Juni 2007 haben dafür zehn
KünstlerInnen und Künstlerkollektive aus vier Kontinenten jeweils ein
Plakat gestaltet. Siehe dazu die Homepage des Projektes
https://holy-damn-it.org/
1) Fundamentale Fragen: Warum brennt der Polizeiwagen? Die Plakatserie
»Holydamnit« mobilisiert gegen den G-8-Gipfel
„Drei Köpfe, drei Aussagen: Bewegen – Move; Blockieren – Block; Bleiben
–
Remain, darüber steht: Get rid of the G8-Shit, United! Das Plakat der
slowenischen Künstlerin Marina Grzinic ist eines der offensivsten aus
der
Plakatserie »Holydamnit«. Frei übersetzt heißt das: Verdammt sei
Heiligendamm. Es hängt im Zentrum der Globalisierungskritiker in
Rostock,
die sich in einem abrißreifen Schulgebäude in der Plattenbausiedlung
Evershagen auf die Proteste gegen den G-8-Gipfel vorbereiten.
Zeitgleich
ist die Plakat-Ausstellung an vielen anderen, öffentlich zugänglichen
Orten in der Bundesrepublik, Osteuropa, der Schweiz und Österreich zu
sehen, in Galerien, aber vor allem in linken Zentren und alternativen
Projekten…“ Artikel von Gerhard Klas in der jungen Welt vom 19.05.2007
https://www.jungewelt.de/2007/05-19/021.php
holy damn it
Das internationale Kunstprojekt HOLY DAMN IT ist eine künstlerische
Intervention im Prozess der politischen Auseinandersetzungen um
gesellschaftliche Alternativen.
Im Rahmen der Protest- und Widerstandsbewegungen gegen das Treffen der
G8-Staaten in Heiligendamm bei Rostock im Juni 2007 haben dafür zehn
KünstlerInnen und Künstlerkollektive aus vier Kontinenten jeweils ein
Plakat gestaltet. Siehe dazu die Homepage des Projektes
https://holy-damn-it.org/