Gertrud Höhler und der geballte Zorn der Medien
Frau Gertrud Höhler ist ohne jeden Zweifel eine sehr mutig Frau, ihr war bewusst das viele gleichgestimmte Medien im Gleichklang ihr Buch verreißen und sie als Person ächten werden. Personen die den Mund aufmachen werden schon seit längerer Zeit der Lächerlichkeit preisgegeben und ausgeschlossen.
Deshalb leisten sich die Freiheit des Wortes nur noch Personen die bereits ein relativ hohes Alter erreicht haben, sie haben nichts zu verlieren.
Aber sehen wir auf den Faktencheck
Fakten-Check macht Sinn
Haben sich die Lebensverhältnisse der Menschen in Deutschland aber auch in Europa verbessert? Ist es zum lange überfälligen Bürokratieabbau gekommen? Werden Bürger im Sinne von Volksentscheiden auch auf Bundesebene stärker in Entscheidungsprozesse involviert? Gibt es Steuergerechtigkeit? Liegen die politischen Pläne und Weichenstellungen für die Bürger deutlich erkennbar auf dem Tisch? Konnte die Armut reduziert werden? Wie steht es um den Arbeitsmarkt (bereinigt) und sind Renten angemessen? Welchen Stellenwert hat die Demokratie?
Frau Höhler zeigt das auf was ich und andere seit langen beobachten.
Aber es ist zu befürchten das auch die Publikation "“Die Patin” von Frau Gertrud Höhler wiederum nur in den Wind gesprochen ist.
Es ist zu befürchten das wir uns längst in einer Zeit befinden, in der die Obrigkeit beim nächsten Treffen mit den Chefredakteuren sagt, was sie zu denken und zu berichten haben, und was sie in Zukunft von den Medien erwartet. Es geht nicht um Wahrheit oder Wahrhaftigkeit es geht nicht einmal um das Seiende, es geht darum das die Bürger das denken was die Obrigkeit der Konsenspolitik der Wirtschaftsinteressen als alternativlos wünscht. Demokratie benötigt aber Opposition und politische Alternativen.
Frau Gertrud Höhler ist ohne jeden Zweifel eine sehr mutig Frau, ihr war bewusst das viele gleichgestimmte Medien im Gleichklang ihr Buch verreißen und sie als Person ächten werden. Personen die den Mund aufmachen werden schon seit längerer Zeit der Lächerlichkeit preisgegeben und ausgeschlossen.
Deshalb leisten sich die Freiheit des Wortes nur noch Personen die bereits ein relativ hohes Alter erreicht haben, sie haben nichts zu verlieren.
Aber sehen wir auf den Faktencheck
Fakten-Check macht Sinn
Haben sich die Lebensverhältnisse der Menschen in Deutschland aber auch in Europa verbessert? Ist es zum lange überfälligen Bürokratieabbau gekommen? Werden Bürger im Sinne von Volksentscheiden auch auf Bundesebene stärker in Entscheidungsprozesse involviert? Gibt es Steuergerechtigkeit? Liegen die politischen Pläne und Weichenstellungen für die Bürger deutlich erkennbar auf dem Tisch? Konnte die Armut reduziert werden? Wie steht es um den Arbeitsmarkt (bereinigt) und sind Renten angemessen? Welchen Stellenwert hat die Demokratie?
Frau Höhler zeigt das auf was ich und andere seit langen beobachten.
Aber es ist zu befürchten das auch die Publikation "“Die Patin” von Frau Gertrud Höhler wiederum nur in den Wind gesprochen ist.
Es ist zu befürchten das wir uns längst in einer Zeit befinden, in der die Obrigkeit beim nächsten Treffen mit den Chefredakteuren sagt, was sie zu denken und zu berichten haben, und was sie in Zukunft von den Medien erwartet. Es geht nicht um Wahrheit oder Wahrhaftigkeit es geht nicht einmal um das Seiende, es geht darum das die Bürger das denken was die Obrigkeit der Konsenspolitik der Wirtschaftsinteressen als alternativlos wünscht. Demokratie benötigt aber Opposition und politische Alternativen.