Huhu! Lese schon seit einer Weile hier mit, habe mich nun aber doch registriert, da ich die ein oder andere Frage habe.
Heute fange ich mal an zum Thema Betriebskosten.
Und zwar erfolgte seitens meines Vermieters kürzlich die BK-Abrechnung, demnach muß ich nun 9,- Euro mehr an BK zahlen. Die Neuberechnunng vom Amt ergab nun eine Zahlung von 20,-Euro weniger als vorher. Witzig, BK 9,- mehr, aber Amt zahlt weniger....
Der Witz:
So setzten sich immer meine Kosten für Unterkunft zusammen (laut Mietvertrag):
378,- Kaltmiete
82,- BK (jetzt 91,-)
75,- Wasser/ Abwasser
60,- Heizkosten
In meinen letzten Bescheiden vom Amt (ich bekomme fast monatlich einen neuen, da ich variierendes Einkommen habe) wurde dies so abgerechnet:
Kaltmiete 378,-
Heizkosten ohne Warmwasseranteil 96,-
Wasser/ Abwasser 50,-
BK 82,-
= KdU 606,-
Komische Zahlen, aber hab mir nix dabei gedacht, da ich dachte, diese Regelung mit Wasser/ Warmwasser wird schon richtig sein.
Jetzt wo die Erhöhung der BK kam, hat das Amt neu berechnet und nun finden sich folgende Zahlen:
Kaltmiete 378,-
Heizkosten inkl. Warmwasseranteile 60,-
Warmwasseranteile (-) -18,57
= KdU 585,43
Ja, was denn jetzt? Mal wird da irgendwas umgerechnet mit Wasser und Heizkosten, dann wieder nicht. Jetzt wo die BK höher sind und ich mehr zahlen muß, werden dann wieder Warmwasseranteile abgezogen, vorher nicht.
Wenn dem so richtig ist, okay. Aber mir ist der Sinn nicht einleuchtend, dass mit unterschiedlichen Zahlen gerechnet wurde.
Auch nicht einleuchtend, dass ich mehr Betriebskosten zahlen muß, diese aber vom Amt im Endeffekt nicht getragen werden. Im Gegenteil, ich zahl noch drauf. Ich kann doch nichts fpür höhere Betriebskosten, auf diese haben ich keinen Einfluß.
Aber vielleicht mag mir ja jemand von euch das erklären, warum das so ist. Meine SA hat diesmal nicht auf meine mail reagiert, wo sie das sonst immer macht.
Heute fange ich mal an zum Thema Betriebskosten.
Und zwar erfolgte seitens meines Vermieters kürzlich die BK-Abrechnung, demnach muß ich nun 9,- Euro mehr an BK zahlen. Die Neuberechnunng vom Amt ergab nun eine Zahlung von 20,-Euro weniger als vorher. Witzig, BK 9,- mehr, aber Amt zahlt weniger....
Der Witz:
So setzten sich immer meine Kosten für Unterkunft zusammen (laut Mietvertrag):
378,- Kaltmiete
82,- BK (jetzt 91,-)
75,- Wasser/ Abwasser
60,- Heizkosten
In meinen letzten Bescheiden vom Amt (ich bekomme fast monatlich einen neuen, da ich variierendes Einkommen habe) wurde dies so abgerechnet:
Kaltmiete 378,-
Heizkosten ohne Warmwasseranteil 96,-
Wasser/ Abwasser 50,-
BK 82,-
= KdU 606,-
Komische Zahlen, aber hab mir nix dabei gedacht, da ich dachte, diese Regelung mit Wasser/ Warmwasser wird schon richtig sein.
Jetzt wo die Erhöhung der BK kam, hat das Amt neu berechnet und nun finden sich folgende Zahlen:
Kaltmiete 378,-
Heizkosten inkl. Warmwasseranteile 60,-
Warmwasseranteile (-) -18,57
= KdU 585,43
Ja, was denn jetzt? Mal wird da irgendwas umgerechnet mit Wasser und Heizkosten, dann wieder nicht. Jetzt wo die BK höher sind und ich mehr zahlen muß, werden dann wieder Warmwasseranteile abgezogen, vorher nicht.
Wenn dem so richtig ist, okay. Aber mir ist der Sinn nicht einleuchtend, dass mit unterschiedlichen Zahlen gerechnet wurde.
Auch nicht einleuchtend, dass ich mehr Betriebskosten zahlen muß, diese aber vom Amt im Endeffekt nicht getragen werden. Im Gegenteil, ich zahl noch drauf. Ich kann doch nichts fpür höhere Betriebskosten, auf diese haben ich keinen Einfluß.
Aber vielleicht mag mir ja jemand von euch das erklären, warum das so ist. Meine SA hat diesmal nicht auf meine mail reagiert, wo sie das sonst immer macht.