S
Snickers
Gast
Möchte hier einige Fakten darlegen, die ich gerne in der Presse lesen würde!
Die Gründung der Stiftung "Hamburg Maritim" erfolgte 2001 auf Initiative der Handelskammer Hamburg, durch die HSH Nordbank.
Damaliger Vorstand und Mitgründer "Reinhard Wolf". Gleichzeitig ist dieser Mann, Syndikus der Handelskammer Hamburg. Und Geschäftspartner von Peter Riecke (HSH Nordbank) gemeinsam machen sie auch Immobiliengeschäfte.
Danach wurde die Stiftung "Jugend in Arbeit Hamburg" gegründet.............Vorstand wieder einmal "Reinhad Wolf". Jemand mußte ja die Sklavenarbeit ausführen, und dafür wurde folgende Stiftung gegründet.
Die Teilnehmer bei "Jugend in Arbeit Hamburg" waren bis 65 Jahre jung und
1,- € Jober..........sie reparierten die Schiffe der Maritim Hamburg auf Kosten der Steuerzahler und auf Ausbeutung.
Inzwischen ist Jugend in Arbeit ínsolvent............zumindest zum Teil. Und Herr Wolf von beiden Vereinen als Vorstand zurückgetreten.
Vorstandsgehalt waren pro Verein übrigens 6.000,- Euro und dann gibt es ja noch die Festeinstellung und Gehalt bei der Handelskammer.
Aber googel vergisst nicht............
Für mich ein SKANDAL!
Die Gründung der Stiftung "Hamburg Maritim" erfolgte 2001 auf Initiative der Handelskammer Hamburg, durch die HSH Nordbank.
Damaliger Vorstand und Mitgründer "Reinhard Wolf". Gleichzeitig ist dieser Mann, Syndikus der Handelskammer Hamburg. Und Geschäftspartner von Peter Riecke (HSH Nordbank) gemeinsam machen sie auch Immobiliengeschäfte.
Danach wurde die Stiftung "Jugend in Arbeit Hamburg" gegründet.............Vorstand wieder einmal "Reinhad Wolf". Jemand mußte ja die Sklavenarbeit ausführen, und dafür wurde folgende Stiftung gegründet.
Die Teilnehmer bei "Jugend in Arbeit Hamburg" waren bis 65 Jahre jung und
1,- € Jober..........sie reparierten die Schiffe der Maritim Hamburg auf Kosten der Steuerzahler und auf Ausbeutung.
Inzwischen ist Jugend in Arbeit ínsolvent............zumindest zum Teil. Und Herr Wolf von beiden Vereinen als Vorstand zurückgetreten.
Vorstandsgehalt waren pro Verein übrigens 6.000,- Euro und dann gibt es ja noch die Festeinstellung und Gehalt bei der Handelskammer.
Aber googel vergisst nicht............
Für mich ein SKANDAL!