E
ExitUser
Gast
Hallo,
ich habe 5 Kinder und lebe mit meinen Mann in eine 3 Zimmer-Wohnung die 74qm gross ist. Okay das die Wohnung eh schon zu klein ist für uns ist klar. Seit einigen Monaten suchen wir auch verzweifelt eine Wohnung.
Das Hauptproblem an der ganzen Sache ist nun, das unser Vermieter in Privatinsolvenz gegangen ist. Ich muss die Miete nun einem Anwalt monatlich bezahlen und im April wird die Wohnung auch versteigert.
Die ganze Sache macht mich persönlich ziemlich fertig da ich diesen Druck vermeiden wollte.
Soch nun haben wir eine Wohnung ausserhalb gefunden. Leider! Da die Mieten momentan wohl wieder höher geworden sind, und wir sind als HartzIV -Empfänger 1. unerwünscht, 2. sowas Kinderfeindliches hab ich noch nicht bisher erlebt wie in dieser Situation. Da wars vor 3 Jahren bei unseren 2. Umzug leichter gewesen.
Meine Frage an Euch ist. Hat sich die gesetzliche Lage was die Kaution angeht geändert? Damals hat man 1 Monatskaution für unsere jetzige Wohnung bezahlt, und 1 Monatsmiete von der letzten Wohnung übernommen, damit ich keine Doppelmiete bezahlen muss. Natürlich wurde ein Darlehnen ausgemacht, das ich die 1 Kaution monatl. vom Konto abgezogen bekomme
Ist das immer noch so, das die Kaution und 1 Monatsmiete bei einem Umzug erstattet wird???
Ich wäre für Eure Hilfe sehr Dankbar, habe echt Angst, wenn wir nix finden, das wir auf die Straße gesetzt werden.
Und wenn es nicht klappen sollte, mit der neuen Wohnung, kann ich dann einen Antrag beim Wohnungsamt auch machen, bisher habe ich es nicht getan, da ich bei meiner letzten Wohnungssuche nach einem halben Jahr noch keine Angebote bekam, und unsere obrigen Nachbarn sind schon über 4 JAhre beim Wohnungsamt, aber haben noch nichts erhalten. Deshalb möchte ich es aus eigener Kraft versuchen. Aber ist es dennoch durchaus möglich das man das beschleunigen kann, auf dem Wohnungsamt. Soweit ich weiss haben schwangere z.B. vorrechte, somit müsste auch für diejenigen vorrechte geben, denen es droht auf die Straße zu landen..
Lg Mel
ich habe 5 Kinder und lebe mit meinen Mann in eine 3 Zimmer-Wohnung die 74qm gross ist. Okay das die Wohnung eh schon zu klein ist für uns ist klar. Seit einigen Monaten suchen wir auch verzweifelt eine Wohnung.
Das Hauptproblem an der ganzen Sache ist nun, das unser Vermieter in Privatinsolvenz gegangen ist. Ich muss die Miete nun einem Anwalt monatlich bezahlen und im April wird die Wohnung auch versteigert.
Die ganze Sache macht mich persönlich ziemlich fertig da ich diesen Druck vermeiden wollte.
Soch nun haben wir eine Wohnung ausserhalb gefunden. Leider! Da die Mieten momentan wohl wieder höher geworden sind, und wir sind als HartzIV -Empfänger 1. unerwünscht, 2. sowas Kinderfeindliches hab ich noch nicht bisher erlebt wie in dieser Situation. Da wars vor 3 Jahren bei unseren 2. Umzug leichter gewesen.
Meine Frage an Euch ist. Hat sich die gesetzliche Lage was die Kaution angeht geändert? Damals hat man 1 Monatskaution für unsere jetzige Wohnung bezahlt, und 1 Monatsmiete von der letzten Wohnung übernommen, damit ich keine Doppelmiete bezahlen muss. Natürlich wurde ein Darlehnen ausgemacht, das ich die 1 Kaution monatl. vom Konto abgezogen bekomme
Ist das immer noch so, das die Kaution und 1 Monatsmiete bei einem Umzug erstattet wird???
Ich wäre für Eure Hilfe sehr Dankbar, habe echt Angst, wenn wir nix finden, das wir auf die Straße gesetzt werden.
Und wenn es nicht klappen sollte, mit der neuen Wohnung, kann ich dann einen Antrag beim Wohnungsamt auch machen, bisher habe ich es nicht getan, da ich bei meiner letzten Wohnungssuche nach einem halben Jahr noch keine Angebote bekam, und unsere obrigen Nachbarn sind schon über 4 JAhre beim Wohnungsamt, aber haben noch nichts erhalten. Deshalb möchte ich es aus eigener Kraft versuchen. Aber ist es dennoch durchaus möglich das man das beschleunigen kann, auf dem Wohnungsamt. Soweit ich weiss haben schwangere z.B. vorrechte, somit müsste auch für diejenigen vorrechte geben, denen es droht auf die Straße zu landen..
Lg Mel