hallo,
es geht wie gesagt heute mal um eine freundin von mir.
zur situation/person:
sie beginnt im september ihre ausbildnung, hat 1 kind, und wohnt aktuell noch mit ihrem freund(auch kindsvater) zusammen.
nun ist es wie in vielen beziehungen so, das es aus verschiendensten gründen, die ich hier nicht nennen möchte, nicht mehr klappt.
demnach würde sie gerne mit ihrem sohn ausziehen.
problem: das geld
wie finanziert sich diese neue leben dann?
einkünfte: 600€ brutto ausbildungsvergütung, 2x kindergeld 184€, wahrscheinlich unterhaltsvorschuss 133€ = ca 1000€
davon lässt sich mehr schlecht als recht alles wuppen.
ihr würde zwar noch BAB zustehen, aber die mutter verdient über dem freibetrag (glaube ca. 1600€) und müsste demnach dafür aufkommen. nun hat die mutter aber selbst auch ein leben, dass sie genießen möchte, persönliche traumwohnung, relativ neuer wagen, ab und an ein urlaub, und sonstige kosten die zu ihrem lebensstandrad gehören. diesen müsste sie nun drastig senken um ihrer tochter den unterhalt zu zahlen.
das möchte die tochter ihr nicht zumuten (haben ein gutes verhältnis), schließlich arbeitet die mutter auch hart für ihr geld.
welche möglichkeiten hat sie also ?
was könnt ihr ihr raten?
es geht wie gesagt heute mal um eine freundin von mir.
zur situation/person:
sie beginnt im september ihre ausbildnung, hat 1 kind, und wohnt aktuell noch mit ihrem freund(auch kindsvater) zusammen.
nun ist es wie in vielen beziehungen so, das es aus verschiendensten gründen, die ich hier nicht nennen möchte, nicht mehr klappt.
demnach würde sie gerne mit ihrem sohn ausziehen.
problem: das geld
wie finanziert sich diese neue leben dann?
einkünfte: 600€ brutto ausbildungsvergütung, 2x kindergeld 184€, wahrscheinlich unterhaltsvorschuss 133€ = ca 1000€
davon lässt sich mehr schlecht als recht alles wuppen.
ihr würde zwar noch BAB zustehen, aber die mutter verdient über dem freibetrag (glaube ca. 1600€) und müsste demnach dafür aufkommen. nun hat die mutter aber selbst auch ein leben, dass sie genießen möchte, persönliche traumwohnung, relativ neuer wagen, ab und an ein urlaub, und sonstige kosten die zu ihrem lebensstandrad gehören. diesen müsste sie nun drastig senken um ihrer tochter den unterhalt zu zahlen.
das möchte die tochter ihr nicht zumuten (haben ein gutes verhältnis), schließlich arbeitet die mutter auch hart für ihr geld.
welche möglichkeiten hat sie also ?
was könnt ihr ihr raten?