Amalthea
Elo-User*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 19 September 2013
- Beiträge
- 97
- Bewertungen
- 11
Hallo,
wir haben im letzten Abrechnungszeitraum jeden Monat etwas mehr an Heizkosten bezahlt, als das Jobcenter an Vorauszahlungen leistete.
In Zahlen sieht das so aus:
Das Jobcenter hat 1788 Euro gezahlt
Wir haben 1971 gezahlt
Die tatsächlichen Heizkosten betragen 1906,34
Inklusive eines weiteren von uns bezahlten Abschlags (ebenfalls aus eigener Tasche) beläuft sich das Guthaben auf 274,68 Euro laut Abrechnung des Anbieters.
Jetzt hat das Jobcenter dieses Guthaben komplett angerechnet und uns nur die neuen Abschläge für November und Dezember ausgezahlt.
Meiner Meinung nach ist das aber so nicht richtig.
Schließlich haben wir das Guthaben aus eigenen Mitteln angehäuft (weil wir eine eventuell vorzustreckende Nachzahlung verhindern wollten, Das JC braucht ja immer ewig um die Abrechnungen zu bearbeiten) und soweit ich das sehe und auch im Internet gelesen habe, steht uns dieses Geld auch zu.
Einen Widerspruch habe ich per Fax gesendet, inklusive meiner eigenen Berechnung.
Die Frage ist halt nur, haben wir wirklich einen Anspruch auf das Guthaben? Oder war es echt dumm, aus eigener Tasche mehr zu bezahlen?
Vielen Dank schon mal.
wir haben im letzten Abrechnungszeitraum jeden Monat etwas mehr an Heizkosten bezahlt, als das Jobcenter an Vorauszahlungen leistete.
In Zahlen sieht das so aus:
Das Jobcenter hat 1788 Euro gezahlt
Wir haben 1971 gezahlt
Die tatsächlichen Heizkosten betragen 1906,34
Inklusive eines weiteren von uns bezahlten Abschlags (ebenfalls aus eigener Tasche) beläuft sich das Guthaben auf 274,68 Euro laut Abrechnung des Anbieters.
Jetzt hat das Jobcenter dieses Guthaben komplett angerechnet und uns nur die neuen Abschläge für November und Dezember ausgezahlt.
Meiner Meinung nach ist das aber so nicht richtig.
Schließlich haben wir das Guthaben aus eigenen Mitteln angehäuft (weil wir eine eventuell vorzustreckende Nachzahlung verhindern wollten, Das JC braucht ja immer ewig um die Abrechnungen zu bearbeiten) und soweit ich das sehe und auch im Internet gelesen habe, steht uns dieses Geld auch zu.
Einen Widerspruch habe ich per Fax gesendet, inklusive meiner eigenen Berechnung.
Die Frage ist halt nur, haben wir wirklich einen Anspruch auf das Guthaben? Oder war es echt dumm, aus eigener Tasche mehr zu bezahlen?
Vielen Dank schon mal.