Hallo,
leider haben wir gestern einen Schock bekommen!
Es kam unsere Heizkostenabrechnung und die betrug satte 460 € Nachzahlung! Nun meine Frage:
Ist es möglich, dass diese IN UNSEREM FALL übernommen wird!
Wir bekamen letzes Jahr ca 7 Monate ALG II ! Unsere Wohnung war ein wenig zu teuer und es stand halt in dem Brief, dass die Miete 6 Monate bis Sept. übernommen wird und danach nur die angemessene im Nov. kam unser 2. Kind und die Miete ist jetzt angemessen. Im Oktober haben wir einen weiteren Antrag gestellt ab November da die Bewilligung nur bis dahin ging!
Nun sagte unser Sachbearbeiter wir sollten versuchen Kinderzuschlag und Wohngeld zu beantragen weil er sich relativ sicher ist, dass es mehr ist!
Mein Mann arbeitet und wir fallen je nach Verdienst mal einen Monat raus, deshalb die 7 Monate (wenn er z.B. an Feiertagen gearbeitet hat, dann bekam er 100 % mehr usw.)
Also beziehen wir seitdem erstmal nix. Wohngeld und Kinderzuschlag sind in Bearbeitung! Wenn er sich geirrt hat, bekommen wir eine Nachzahlung!
Könnten wir die Nachzahlung trotzdem übernommen bekommen, wenn ja ganz oder anteilig. Was wäre wenn wir dann auf Kinderzuschlag und Wohngeld kommen würden, dann auch? Weil die Kosten sind ja eigentlich während des Bezuges entstanden!
Bitte Hilfe, weil wir ehrlich gesagt nicht wissen wie wir dies buckeln sollen!
Vielen Dank im Voraus!
Susanne
leider haben wir gestern einen Schock bekommen!
Es kam unsere Heizkostenabrechnung und die betrug satte 460 € Nachzahlung! Nun meine Frage:
Ist es möglich, dass diese IN UNSEREM FALL übernommen wird!
Wir bekamen letzes Jahr ca 7 Monate ALG II ! Unsere Wohnung war ein wenig zu teuer und es stand halt in dem Brief, dass die Miete 6 Monate bis Sept. übernommen wird und danach nur die angemessene im Nov. kam unser 2. Kind und die Miete ist jetzt angemessen. Im Oktober haben wir einen weiteren Antrag gestellt ab November da die Bewilligung nur bis dahin ging!
Nun sagte unser Sachbearbeiter wir sollten versuchen Kinderzuschlag und Wohngeld zu beantragen weil er sich relativ sicher ist, dass es mehr ist!
Mein Mann arbeitet und wir fallen je nach Verdienst mal einen Monat raus, deshalb die 7 Monate (wenn er z.B. an Feiertagen gearbeitet hat, dann bekam er 100 % mehr usw.)
Also beziehen wir seitdem erstmal nix. Wohngeld und Kinderzuschlag sind in Bearbeitung! Wenn er sich geirrt hat, bekommen wir eine Nachzahlung!
Könnten wir die Nachzahlung trotzdem übernommen bekommen, wenn ja ganz oder anteilig. Was wäre wenn wir dann auf Kinderzuschlag und Wohngeld kommen würden, dann auch? Weil die Kosten sind ja eigentlich während des Bezuges entstanden!
Bitte Hilfe, weil wir ehrlich gesagt nicht wissen wie wir dies buckeln sollen!
Vielen Dank im Voraus!
Susanne