Startbeitrag
- Mitglied seit
- 18 Jun 2005
- Beiträge
- 2.634
- Bewertungen
- 148
Möchte mal mein Fall schildern es geht um die Heizkostenübernahme
Ich bin Rentner 65 Jahre alt meine Frau 63 Jahre alt noch im Bezug von ALG 2
sie bekommt nach Anrechnung meiner Rente noch Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts.
Unsere Miete mit Nebenkosten ist 210 Euro ohne Heizkosten, wir wohnen im Altbau und haben daher höher Heizkosten. Heizen mit einem Ölofen alle Räume.
830 Euro haben wir schon bewilligt bekommen das Heizöl war Anfang Februar alle.
nun habe ich ein nochmaligen am 2 Februar 2018 einen Heizkosten Antrag mit 900 Leiter
Gestellt.
der Bescheid kam und es wurden 252 Euro gewährt mit dem wir 400 liter Tanken konnten, zumal der heizölpreis bei der geringen Menge höher lag.
Es ist abzusehen das ich damit nicht auskomme und das Heizöl in ca. 20-30 Tagen wieder
alle ist.
Defakto habe sie doch den Antrag mit 900 liter Heizöl nicht entsprochen.
Ist die Gesamtmiete(Miete + KDU ) nicht zu berücksichtigen da zu hohe Heizkosten durch die billige Miete bei uns ein Ausgleich erhält.
wir liegen mit 210 Euro Miete noch 220 Euro unter der Gesamtmiete.
1082 Euro wurden für die Heizkosten von der Arge Bezahlt.
So geht das Jahr für Jahr.
Kann man da nicht was machen.
Gruß Atlantis
Ich bin Rentner 65 Jahre alt meine Frau 63 Jahre alt noch im Bezug von ALG 2
sie bekommt nach Anrechnung meiner Rente noch Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts.
Unsere Miete mit Nebenkosten ist 210 Euro ohne Heizkosten, wir wohnen im Altbau und haben daher höher Heizkosten. Heizen mit einem Ölofen alle Räume.
830 Euro haben wir schon bewilligt bekommen das Heizöl war Anfang Februar alle.
nun habe ich ein nochmaligen am 2 Februar 2018 einen Heizkosten Antrag mit 900 Leiter
Gestellt.
der Bescheid kam und es wurden 252 Euro gewährt mit dem wir 400 liter Tanken konnten, zumal der heizölpreis bei der geringen Menge höher lag.
Es ist abzusehen das ich damit nicht auskomme und das Heizöl in ca. 20-30 Tagen wieder
alle ist.
Defakto habe sie doch den Antrag mit 900 liter Heizöl nicht entsprochen.
Ist die Gesamtmiete(Miete + KDU ) nicht zu berücksichtigen da zu hohe Heizkosten durch die billige Miete bei uns ein Ausgleich erhält.
wir liegen mit 210 Euro Miete noch 220 Euro unter der Gesamtmiete.
1082 Euro wurden für die Heizkosten von der Arge Bezahlt.
So geht das Jahr für Jahr.
Kann man da nicht was machen.
Gruß Atlantis