Heizkosten abrechnung 1.7.07-30.06.08

Leser in diesem Thema...

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

andykiel

Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
10 Nov 2008
Beiträge
33
Bewertungen
0
hallo

habe da mal eine frage
wir haben in jan 09 nun unsere heizkosten abrechnung bekommen
für den zeit raum 1.7.07 - 30.06.08

wo wir 18,74 € zurück :icon_party: die gleich an die ARGE Kiel
überwiesen wurde was bis jetzt auch alles normal ist


nun haben wir ein schreiben bekommen das wir auch noch 76,74 € an die arge bezahlen sollen da wir ja geld zurück bekommen haben .

( Text vom amt )
sie haben ihre abrechnung im erhalten . denach werden ihnen heizkosten für den abrechnungszeitraum in höhe von 833,26 von stadtwerken in rechnung gestellt . von mir wurden pauschalen in höhe von 910 € überwiesen es ist damit zu einen guthaben zu meinen gunsten in höhe von 76,74 gekommen diese sind von ihnen zu erstatten



also werden wir bestraft das wir was wieder bekommen haben :icon_neutral::icon_neutral:

ist das so rechtens
 
Gucke doch mal in Deine Unterlagen und überprüfe, wieviel Geld Ihr zurückbekommen habt. Sind es nun 18,74 € oder 76,74 €?

Merkwürdig, dass beide Summen denselben Centbetrag aufweisen. Vielleicht einfach ein Versehen?

Aber klar ist, dass Du das Geld, was Du zurückbekommen hast, an die ARGE zurückzahlen musst!

Kaleika
 
sind die genauen die summen ( geld ist direckt ans amt nicht zu uns 18,74) war ja schon beim jobcenter soll so richtig sein ( aber der sb werstand das mal natürlich auch nicht warum )



das ist ja erst der anfang

da wir 5 personen sind und zum heizkostenabrechnung zeitraum 6 personen wo bei unserson nach langen hin und her nur hier wohnte und nicht in die bg gehört nur sein mietanteil +heizung für 10 monate ( danach ausgezogen)
 
sind die genauen die summen ( geld ist direckt ans amt nicht zu uns 18,74) war ja schon beim jobcenter soll so richtig sein ( aber der sb werstand das mal natürlich auch nicht warum )

Dann lege Widerspruch ein und begründe es genau damit, dass Euch der rückerstattete Betrag bereits automatisch abgezogen worden sei und damit sollte es ja gut sein!

Kaleika
 
Hallo andykiel,

ich verstehe das so:

Arge bezieht sich auf die Abrechnung und nicht auf das Guthaben. Und auch auf eine Satz aus dem Gesetzbuch, dass Heizkosten in tatsächlicher Höhe übernommen werden.
Hat die Arge 900€ bezahlt und es hat weniger gekostet, war das eine Überzahlung, aber solche, für die Ihr nicht könnt

Die Frage ist, ob die Arge sagt, so, die 18,74€ + 76,74€ bitteschön gehört uns
oder 76,74€ abzüglich des Guthabens( 18,74€) zu zahlen sind
76,74€-18,74€= 58€

Ihr musst irgendwann 58 € oder 76,74€ an ARGE zurückzahlen.( Weil der Winter so warm gewesen ist :icon_neutral:)

Arge muss hierzu erstmal wohl eine Aufhebung und Erstattungsbescheid erlassen
und dann seit Ihr dran um zu sagen, ob Ihr jetzt zurückzahlen könnt, oder z.B.
wenn Ihr Geld verdient.
Denkbar sind z.B. 10 € in Monat ...das musst dann Ihr wissen

Grüße aus Roth

marty
 
Hallo andykiel,

ich verstehe das so:

Arge bezieht sich auf die Abrechnung und nicht auf das Guthaben. Und auch auf eine Satz aus dem Gesetzbuch, dass Heizkosten in tatsächlicher Höhe übernommen werden.
Hat die Arge 900€ bezahlt und es hat weniger gekostet, war das eine Überzahlung, aber solche, für die Ihr nicht könnt

Die Frage ist, ob die Arge sagt, so, die 18,74€ + 76,74€ bitteschön gehört uns
oder 76,74€ abzüglich des Guthabens( 18,74€) zu zahlen sind
76,74€-18,74€= 58€

Ihr musst irgendwann 58 € oder 76,74€ an ARGE zurückzahlen.( Weil der Winter so warm gewesen ist :icon_neutral:)

Arge muss hierzu erstmal wohl eine Aufhebung und Erstattungsbescheid erlassen
und dann seit Ihr dran um zu sagen, ob Ihr jetzt zurückzahlen könnt, oder z.B.
wenn Ihr Geld verdient.
Denkbar sind z.B. 10 € in Monat ...das musst dann Ihr wissen

Grüße aus Roth

marty


moin

also 18,74€ + 76,74€ also noch 76,74 im Febuar kam es deswegen zu einer überzahlung von 76,74€


da ich aufstocker bin
und am 313/1.4 wurde nun meinen ganzen berechnung neu gemacht wegen gehalt von mir und unseren sohn Lehre

da sollen wurde nun alles berechnet und angeblich haben wir für januar garkeinen anspruch ALG II ( nur januar) und in dieser zeit wurde das geld 18,74€ von den stadtwerken an die arge überwiesen also auch nicht richtig meine ich ?


und alle bescheide von 8.2008 bis febuar sind fehler haft

echt super
 
wie kann ich behilflich sein?

auch wenn das eine zweitwichtige Thema bei dir ist:

seit wann darf Stadtwerke an Arge dein Geld überweisen?

ich vermute, das die Arge direkt an Vermieter und Stadtwerke zahlt, weil dir womöglich unehrlichkeit unterstellt wird, aber versteckt mit Wörtern wie :" ist doch einfacher so".
Wenn das so ist, erlebst du als Aufstocker eine Rechnerei und Hinterherrennerei ohne Ende

ich bin heute noch online,also können wir uns zusammenschreiben
wenn du die Möglichkeit hast, tust du die fehlerhaften Bescheide ( eventuell
geschwärzt) hier einstellen, das ist schneller als Abschreiben


marty
 
wie kann ich behilflich sein?

auch wenn das eine zweitwichtige Thema bei dir ist:

seit wann darf Stadtwerke an Arge dein Geld überweisen?

ich vermute, das die Arge direkt an Vermieter und Stadtwerke zahlt, weil dir womöglich unehrlichkeit unterstellt wird, aber versteckt mit Wörtern wie :" ist doch einfacher so".
Wenn das so ist, erlebst du als Aufstocker eine Rechnerei und Hinterherrennerei ohne Ende

ich bin heute noch online,also können wir uns zusammenschreiben
wenn du die Möglichkeit hast, tust du die fehlerhaften Bescheide ( eventuell
geschwärzt) hier einstellen, das ist schneller als Abschreiben


marty

hallo
nein wir zahlen alles selber miete , strom ,heizung usw
meine frau hat dummer weise mal eine abtretungs erklärung wegen rückzahlungen unterschriebne

ich bin seit es ALG II gibt aufstocker anderes tema
haben auch noch 5
kinder

wo noch 3 hier wohnen der 4 hat es geschaft in seiner lehre sich eine wohnung zu nehmen was für ein theater bis wir in aus der bg hatten

und nun macht der andere eine lehre als bäcker und auch überstunden
dann kannst du dir ja alles vorstellen

und da wir seit august hinter unseren neuberechnungen bis zum 1.4. hinterher gelaufen bin


und nun müssen alle
gelder zurück zahlen
so gar unsere 10 jahige tochter jeder einzent berechnet ob wohl davon
3 personen garkein einkommen haben
1, meine frau
2 tochter 10
3 sohn 17 fänkt im august lehre an freue mich schon auf den ärger da 710 brutto verdient

ich habe nur zwei schreiben bekommen wo jeder monat drin steht

betrag vorher
betrag nacher
differenz

und das für jede person und je zweimal einmal regelleistung und einmal miete

das wars

und da ich leztes jahr auslöse bekommen habe und auf montage war
und jeden monat meine kosten abrechnung eingereicht habe muß ich alles nachrechnen für 9 monate einzelnt echt super ostern

sollen etwa 2200 € zurückzahlen

und laut schreiben haben wir im januar garkeinen anspruch auf alg II da ist aber die Bescheid und rückerstattung heizung gekommen , und wird dann erst im Febuar angerechnet kann ja wohl auch nicht richtig sein
 
andykiel

Abtretungserklärung kann man ab sofort widerrufen wen man das nicht will, fürs nächste mal.
Und das Ihr selber Miete zahlt, ist gut, genauso der Sohn und seine Lehre.

ich schreib noch gleich wieder

m.
 
theoretisch wenn das Geld von eine 10 jährigen verlangt wird, können die Eltern sagen: wartet bis wann Sie für die Schuld aufkommen kann

aber wenige werden das so machen
 
also 18,74€ + 76,74€ also noch 76,74 im Febuar kam es deswegen zu einer überzahlung von 76,74€

wie soll ich das verstehen?

wurde diese Geld von deine Alg II abgezogen?
 
also 18,74€ + 76,74€ also noch 76,74 im Febuar kam es deswegen zu einer überzahlung von 76,74€

wie soll ich das verstehen?

wurde diese Geld von deine Alg II abgezogen?


die 76,74 wegen heizung wurden mir als einkommen in febuar angerechnet und da durch endstand eine überzahlung von 76,74



werden uns auch an einen rechtsanwalt wenden wegen den ganzen neu berrechnungen


wenn ein kind genug verdient + kindergeld fällt es doch aus der bg oder ??
egal wie alt es ist oder erst ab 18 jahren??
weiß du das
 
das mit dem Kindesverdienst liest du die Beiträge von ludwigsburg hier in forum
beantrage die Herausnahme des Kindes aus der Bedarfsgemeinschaft ab sofort

könnte sein, dass die Arge dem Kind(euch) vorrechnet, wieviel sollte es zum Miete zahlen , das ist nicht so schlimm, Hauptsache das Kind ist aus BG raus


das mit dem 76,74€ anrechnen als Guthaben ist total falsch!!
so oder so musste das Geld die Arge zurück kriegen, aber gegen diese Machenschaft werde ich mich wehren!!

m.
 
hallo

habe da mal eine frage
wir haben in jan 09 nun unsere heizkosten abrechnung bekommen
für den zeit raum 1.7.07 - 30.06.08

wo wir 18,74 € zurück :icon_party: die gleich an die ARGE Kiel
überwiesen wurde was bis jetzt auch alles normal ist


nun haben wir ein schreiben bekommen das wir auch noch 76,74 € an die arge bezahlen sollen da wir ja geld zurück bekommen haben .

( Text vom amt )
sie haben ihre abrechnung im erhalten . denach werden ihnen heizkosten für den abrechnungszeitraum in höhe von 833,26 von stadtwerken in rechnung gestellt . von mir wurden pauschalen in höhe von 910 € überwiesen es ist damit zu einen guthaben zu meinen gunsten in höhe von 76,74 gekommen diese sind von ihnen zu erstatten



also werden wir bestraft das wir was wieder bekommen haben :icon_neutral::icon_neutral:

ist das so rechtens

Die Abrechnung ist normal bissel spät !!

Brauchen die ein 1/2 Jahr um eine Rechnung zu erstellen.

Du musst schaun was die Arge in den Zeitraum wirklich überwiesen hat.

Aber ich denke mal,das du dieses Guthaben zurück zahlen musst.

Musste ich in 2008 auch,96 € Guthaben für Heizung (Gas)

In 2009 hatte ich Nachzahlung

Ich zb. habe 150 € Nachzahlung gehabt,diese habe ich mit Guthaben aus akonto Zahlung vorgeleistet.Diese wurde von der Arge anstandslos Berücksichtigt und an mir Zuück gezahlt !!

Tip:

Spart nicht beim Heizen,vor allem wenn KInder im Haus sind !!

Denn Stadtwerke und Arge sind beides Stadt und kennen genau die Preise fürs Heizen !!

greatz
 
Die Abrechnung ist normal bissel spät !!

Brauchen die ein 1/2 Jahr um eine Rechnung zu erstellen.

Du musst schaun was die Arge in den Zeitraum wirklich überwiesen hat.

Aber ich denke mal,das du dieses Guthaben zurück zahlen musst.

Musste ich in 2008 auch,96 € Guthaben für Heizung (Gas)

In 2009 hatte ich Nachzahlung

Ich zb. habe 150 € Nachzahlung gehabt,diese habe ich mit Guthaben aus akonto Zahlung vorgeleistet.Diese wurde von der Arge anstandslos Berücksichtigt und an mir Zuück gezahlt !!

Tip:

Spart nicht beim Heizen,vor allem wenn KInder im Haus sind !!

Denn Stadtwerke und Arge sind beides Stadt und kennen genau die Preise fürs Heizen !!

greatz


moin
das guthaben bei der stadtwerken ist gleich zum amt ist ja richtig

nun sollen wir zusätzlich noch 76,74 € wegen heizungabrechnung zahlen



und berechnen der monate
1 ausage SB haben zuviel zutun
2- pc Probleme
3 - ist in bearbeitung
zwei monate später doch nicht zuvielzutun

usw jeden monat so eine aussage

und am ende zuviel da
zwei personen arbeiten und dann noch auf montage usw .

nun sind die monate berechnet und ich gehe zum anwalt

echt super
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...
Zurück
Oben Unten