Hallo. Ich habe bis vor einigen Monaten noch im Öffentlichen Dienst gearbeitet. Das Verhältnis endete vor einigen Monaten und nun habe ich vor einigen Tagen einen Betrag von 400 Euro auf meinem Konto von dem Arbeitgeber (öffentlicher Dienst) erhalten. Es ist das sogenannte Arbeitsentgelt.
Ich darf ja maximal 165 Euro dazuverdienen. Was mache ich denn nun?
Wird mir der Betrag nun abgezogen oder gar Arbeitslosengeld ganz gestrichen, weil man mir vorwerfen könnte, dass ich Geld bekommen habe?
Ich beziehe aber Arbeitslosengeld. Dort kann man maximal 165 Euro dazuverdienen.
Ich weiss jetzt aber nicht, wie hoch das Brutto von dem Betrag gewesen ist. Denn so könnte es ja sein, dass sie mir das Brutto einfach so abziehen
zum Beispiel 400 Euro (Netto) Brutto theoretisch 700 Euro
700-165 = 535 Euro Abzug von Arbeitslosengeld
oder sie könnten mir ALG 1 ganz verweigern ?
Ich darf ja maximal 165 Euro dazuverdienen. Was mache ich denn nun?
Wird mir der Betrag nun abgezogen oder gar Arbeitslosengeld ganz gestrichen, weil man mir vorwerfen könnte, dass ich Geld bekommen habe?
Ich beziehe aber Arbeitslosengeld. Dort kann man maximal 165 Euro dazuverdienen.
Ich weiss jetzt aber nicht, wie hoch das Brutto von dem Betrag gewesen ist. Denn so könnte es ja sein, dass sie mir das Brutto einfach so abziehen
zum Beispiel 400 Euro (Netto) Brutto theoretisch 700 Euro
700-165 = 535 Euro Abzug von Arbeitslosengeld
oder sie könnten mir ALG 1 ganz verweigern ?