Hallo,
ich bin 39 und war/bin bisher selbständig. Vor einem Jahr habe ich meinen Papa in meine Wohnung aufgenommen, ich bin Mieterr dieser Wohnung. Bisher wohnte mein Papa unentgeltlich in der Wohnung.
Aufgrund von psych. Krankheit bin ich eigentlich momentan erwerbsunfähig, Termin bei der Ärztin habe ich am Mittwoch, die ein Therapie für sinnvoll erachtet und mir Atteste etc. angeboten hatte.
Mein Einkommen liegt bei 0, mein Papa bekommt eine Rente von ca. 700€.
Miete beträgt 490€.
Ich habe ein Kind das am Wochenende bei mir ist.
Fragen:
- Ist das eine Haushaltsgemeinschaft? Wenn ja welcher Regelbedarf liegt für uns beide vor? 727€ + Wohnungskosten
- Kann das Kind bzgl. Wohnungsgröße/Kosten angerechnet werden?
- Wenn meine Ärztin mir vorübergehende Erwerbsunfähigkeit bescheinigt, muss/kann ich dann direkt zum Sozialamt um Hilfe zum Lebensunterhalt beantragen? Ändert sich dadurch etwas?
Heisst das also in jedem Falle dass mir nicht der volle Regelsatz zusteht und in jedem Falle die Rente meines Vaters eingerechnet wird?
Eigentlich wollte ich ihn ja unterstützen und nicht andersherum....
ich bin 39 und war/bin bisher selbständig. Vor einem Jahr habe ich meinen Papa in meine Wohnung aufgenommen, ich bin Mieterr dieser Wohnung. Bisher wohnte mein Papa unentgeltlich in der Wohnung.
Aufgrund von psych. Krankheit bin ich eigentlich momentan erwerbsunfähig, Termin bei der Ärztin habe ich am Mittwoch, die ein Therapie für sinnvoll erachtet und mir Atteste etc. angeboten hatte.
Mein Einkommen liegt bei 0, mein Papa bekommt eine Rente von ca. 700€.
Miete beträgt 490€.
Ich habe ein Kind das am Wochenende bei mir ist.
Fragen:
- Ist das eine Haushaltsgemeinschaft? Wenn ja welcher Regelbedarf liegt für uns beide vor? 727€ + Wohnungskosten
- Kann das Kind bzgl. Wohnungsgröße/Kosten angerechnet werden?
- Wenn meine Ärztin mir vorübergehende Erwerbsunfähigkeit bescheinigt, muss/kann ich dann direkt zum Sozialamt um Hilfe zum Lebensunterhalt beantragen? Ändert sich dadurch etwas?
Heisst das also in jedem Falle dass mir nicht der volle Regelsatz zusteht und in jedem Falle die Rente meines Vaters eingerechnet wird?
Eigentlich wollte ich ihn ja unterstützen und nicht andersherum....