Also nach zwangswohnortswechsel habe ich nun alle Antragsunterlagen doppelt da. (Doppelt einmal per Inet ausgefüllt und ausgedruckt ... und einmal beim Clearinggespräch bekommen keine Ahnung wieso.)
Es geht darum die neue ARGE meint ich sei eine Haushaltsgemeinschaft mit meiner 3Jährigen Tochter da diese Unterhalt und Kindergeld erhält. Witz ist war ich vorher noch nie.
Desweiteren soll ich Unterhaltsvorschuss beantragen obwohl der KV Unterhalt zahlt, was auch kurios ist.
Wenn ich mich richtig durchgewühlt hab ist man doch nur Haushaltsgemeinschaft wenn man gemeinsam Wirtschaftet mit einem Leistungsfähigen (haha mit 3 und leistungsfähig wusst nicht das Kinderarbeit erlaubt ist in D ) Verwandten oder verschwägerten und man vermuten kann das derjenige einen Unterstützen kann. Nur wie soll ein 3jähriges Kind die eigene Mutter unterstützen wenn es Kindergeld+Unterhalt selber brauch (Kiga, Kleidung, Essen etc) ? Ich blick da nicht durch.
Es geht darum die neue ARGE meint ich sei eine Haushaltsgemeinschaft mit meiner 3Jährigen Tochter da diese Unterhalt und Kindergeld erhält. Witz ist war ich vorher noch nie.
Desweiteren soll ich Unterhaltsvorschuss beantragen obwohl der KV Unterhalt zahlt, was auch kurios ist.
Wenn ich mich richtig durchgewühlt hab ist man doch nur Haushaltsgemeinschaft wenn man gemeinsam Wirtschaftet mit einem Leistungsfähigen (haha mit 3 und leistungsfähig wusst nicht das Kinderarbeit erlaubt ist in D ) Verwandten oder verschwägerten und man vermuten kann das derjenige einen Unterstützen kann. Nur wie soll ein 3jähriges Kind die eigene Mutter unterstützen wenn es Kindergeld+Unterhalt selber brauch (Kiga, Kleidung, Essen etc) ? Ich blick da nicht durch.