Hallo.
Erst einmal wollte ich vorweg sagen, dass ich hier neu bin und hoffe das ich das ich meine Anliegen im richtigen Bereich gepostet habe.
Nun zu meinem Anliegen.
Meine Freundin und Ich wohnen schon seit gut 5 Jahren zusammen, wir haben zusammen gearbeitet und wurden letztes Jahr beide entlassen.
Das hat verschieden Gründe, bei mir eher Körperlich, bei meiner Freundin eh psychisch.
Nun ist es so das wir zusammen leben in einer Bedarfsgemeinschaft.
Wir beziehen beide ALG II und die Zahlungen gehen auf unsere Gemeinschaftskonto.
Jetzt ist es so, dass gestern ein Brief im Briefkasten war, in dem steht, dass das JC irgend ein Dienst in Anspruch nimmt und am Montag morgen (20.06) zu uns kommen will.
Auf den Brief ist nur der Name meiner Freundin, meiner nicht.
Es ist so, dass meine Freundin eine ängstliche Persönlichkeits Störung hat, diese wurde vom Arzt ermittelt und wir hatten damals auch ein Gespräch mit dem Teamleiter im JC.
Sie brach während des Gespräches zusammen, weinte und hatte fürchterliche Angst (denke mal Zukunftsängste)
Darauf hin beschloss der Teamleiter das sie erst mal als Arbeitsunfähig gelistet wird und keine Termin bekommt.
Es hat aber nicht lange gedauert, dann kamen schon wieder die ersten Briefe mit Einladungen, jedoch hat sie, oder besser gesagt konnte sie diese nicht wahrnehmen.
Sie hatte auch eine AU vom Arzt zu den Terminen, also ist nie unentschludigt ferngeblieben.
Nun aber kam ein Brief und jetzt wollen sie hier bei uns zuhause aufkreuzen, meine Freundin geht schon nicht mehr raus, verbarrikadiert sich zuhause.
Wenn jetzt auch noch das JC hier aufkreuzt, weiß ich nicht wie es ihr dann geht.
Muss ich das JC hier rein lassen wenn sie es vorher Schriftlich angekündigt haben?
Das Problem ist auch, wir sind zwar zu Zweit, haben aber keine aussenstehende Person als Beistand da wir ja erst gestern am Späten Nachmittag den Brief bekommen haben.
Noch dazu habe ich am Montag ein wichtigen Arzt Termin und bin zu der Zeit nicht mal anwesend, meine Freundin macht die Tür zu 100% nicht auf.
Es gibt auch keine Chance vorher dem JC zu sagen, dass sie bitte ein späteren Termin machen sollen damit wir Beistand dazuholen können.
Sind wir verpflichtet an die Klingel zu gehen oder gar die Tür für das JC aufzumachen?
Wenn keiner Zuhause ist, können sie uns dann in irgendeiner Weise sanktionieren oder gar das komplette Geld Streichen?
Wir haben solche Angst, dass JC scheint uns nur noch zu schikanieren.
Ich hoffe das ich hier vlt ein wenig Hilfe bekomme und entschuldige mich schon mal weil ich so viel geschrieben habe.
Mfg Gin
Erst einmal wollte ich vorweg sagen, dass ich hier neu bin und hoffe das ich das ich meine Anliegen im richtigen Bereich gepostet habe.
Nun zu meinem Anliegen.
Meine Freundin und Ich wohnen schon seit gut 5 Jahren zusammen, wir haben zusammen gearbeitet und wurden letztes Jahr beide entlassen.
Das hat verschieden Gründe, bei mir eher Körperlich, bei meiner Freundin eh psychisch.
Nun ist es so das wir zusammen leben in einer Bedarfsgemeinschaft.
Wir beziehen beide ALG II und die Zahlungen gehen auf unsere Gemeinschaftskonto.
Jetzt ist es so, dass gestern ein Brief im Briefkasten war, in dem steht, dass das JC irgend ein Dienst in Anspruch nimmt und am Montag morgen (20.06) zu uns kommen will.
Auf den Brief ist nur der Name meiner Freundin, meiner nicht.
Es ist so, dass meine Freundin eine ängstliche Persönlichkeits Störung hat, diese wurde vom Arzt ermittelt und wir hatten damals auch ein Gespräch mit dem Teamleiter im JC.
Sie brach während des Gespräches zusammen, weinte und hatte fürchterliche Angst (denke mal Zukunftsängste)
Darauf hin beschloss der Teamleiter das sie erst mal als Arbeitsunfähig gelistet wird und keine Termin bekommt.
Es hat aber nicht lange gedauert, dann kamen schon wieder die ersten Briefe mit Einladungen, jedoch hat sie, oder besser gesagt konnte sie diese nicht wahrnehmen.
Sie hatte auch eine AU vom Arzt zu den Terminen, also ist nie unentschludigt ferngeblieben.
Nun aber kam ein Brief und jetzt wollen sie hier bei uns zuhause aufkreuzen, meine Freundin geht schon nicht mehr raus, verbarrikadiert sich zuhause.
Wenn jetzt auch noch das JC hier aufkreuzt, weiß ich nicht wie es ihr dann geht.
Muss ich das JC hier rein lassen wenn sie es vorher Schriftlich angekündigt haben?
Das Problem ist auch, wir sind zwar zu Zweit, haben aber keine aussenstehende Person als Beistand da wir ja erst gestern am Späten Nachmittag den Brief bekommen haben.
Noch dazu habe ich am Montag ein wichtigen Arzt Termin und bin zu der Zeit nicht mal anwesend, meine Freundin macht die Tür zu 100% nicht auf.
Es gibt auch keine Chance vorher dem JC zu sagen, dass sie bitte ein späteren Termin machen sollen damit wir Beistand dazuholen können.
Sind wir verpflichtet an die Klingel zu gehen oder gar die Tür für das JC aufzumachen?
Wenn keiner Zuhause ist, können sie uns dann in irgendeiner Weise sanktionieren oder gar das komplette Geld Streichen?
Wir haben solche Angst, dass JC scheint uns nur noch zu schikanieren.
Ich hoffe das ich hier vlt ein wenig Hilfe bekomme und entschuldige mich schon mal weil ich so viel geschrieben habe.
Mfg Gin