G
Gelöschtes Mitglied 48050
Gast
Hallo Zusammen,
ich brauche mal einen Rat von Euch und zwar bin ich zurzeit in einer befristeten VZ Stelle tätig und die Stelle endet zum 15.02.2018 und wird auch nicht verlängert.
Da ich noch keine zwölf Monate sozialversicherungspflichtig gearbeitet habe, bekomme ich ja noch kein ALG 1 und muss daher ALG 2 beantragen. Diese Situation hatte ich noch nie und deshalb ist mir folgendes noch unklar:
Wann muss ich den Hauptantrag stellen, wieviel Wochen vorher?
Was gebe ich bei Einkommen an, das was ich bis zu dem Zeitpunkt verdiene oder gar nichts, da ich ja ab dem 16.02. kein Einkommen mehr habe?
Welche Unterlagen muss ich mit einreichen?
Und wie ist das mit der Berechnung, wird das ALG 2 dann für den ganzen Monat berchnet oder wird das auch für halbe Monate, also ab dem 16.02. gezahlt.
Danke für Eure Hilfe !
cadmolino
ich brauche mal einen Rat von Euch und zwar bin ich zurzeit in einer befristeten VZ Stelle tätig und die Stelle endet zum 15.02.2018 und wird auch nicht verlängert.
Da ich noch keine zwölf Monate sozialversicherungspflichtig gearbeitet habe, bekomme ich ja noch kein ALG 1 und muss daher ALG 2 beantragen. Diese Situation hatte ich noch nie und deshalb ist mir folgendes noch unklar:
Wann muss ich den Hauptantrag stellen, wieviel Wochen vorher?
Was gebe ich bei Einkommen an, das was ich bis zu dem Zeitpunkt verdiene oder gar nichts, da ich ja ab dem 16.02. kein Einkommen mehr habe?
Welche Unterlagen muss ich mit einreichen?
Und wie ist das mit der Berechnung, wird das ALG 2 dann für den ganzen Monat berchnet oder wird das auch für halbe Monate, also ab dem 16.02. gezahlt.
Danke für Eure Hilfe !
cadmolino