Ich rechne schon seit Anfang Januar täglich mit einem Termin beim JC. Meinen letzten Termin dort hatte ich am 27.8.2012. Da ich damals eine unschöne EGV bekommen habe (wurde hier bereits mehrfach diskutiert, soll jetzt nicht zum Bestandteil des Themas hier werden), deren Pflichten ich aber nicht erreichen konnte und sowohl in der EGV und von der SB die Rede von 4 Monats Rhythmus war, bin ich irritiert.
Die SB sagte mir damals, dass ich wohl um den Jahreswechsel herum wieder einen Termin bekommen würde um meine Ergebnisse zu präsentieren. Da ich aber mittlerweile schon fast panisch dem Termin gegenüberstehe (werde eine 30% Sanktion erhalten), gucke ich mehrfach täglich in die Jobbörse um zu schauen, ob dort schon ein Termin steht.
Vor ca. 1 Woche habe ich dann in der Jobbörse gelesen, dass ich jetzt eine andere Ansprechpartnerin habe, deren Namen mir unbekannt ist.
Einerseits würde ich gerne den Termin hinter mich bringen, andererseits bin ich froh keinen zu haben, zumals man sich ja auch nicht selbst bei denen meldet (steht in der EGV auch nix von drin). Aber diese tägliche Ungewissheit macht mich fertig.
Zumal ich Mitte März 1 Woche ortsabwesend bin, was mir meine letzte SB in der EGV vom August indirekt erlaubt und am Ende der EGV unterschrieben hat, (Zitat aus der EGV) "Sofern Sie eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung ausüben ist eine vorherige Zustimmung Ihres persönlichen Ansprechpartners bei Aufenthalt ausserhalb des zeit- und ortsnahen Bereiches (Ortsabwesenheit) nicht erforderlich", hab ich Angst das das mit dem neuen Termin irgendwann in diese Woche fällt wo ich nicht da bin. Und ich möchte ungern dem JC Bescheid darüber geben das ich weg bin.
Weiß keinen Rat, zumal wenn ich die 30% Sanktion beim Termin kassiere und die neue SB noch auf andere Ideen kommt, die stattfinden sollen wenn ich nicht da bin und diese dann dementsprechend nicht machen kann, bekomme ich ja nochmal eine Sanktion. Wobei ich ja nichts von der Ortsabwesenheit erwähnen will/muss.
Darüberhinaus habe ich (aus Sicht eines SB's) keine gute Erklärung für die Nichteinhaltung meiner Pflichten. Habe richtig Angst vor der Reaktion der SB.
PS. Kann die SB mehr als 30% sanktionieren (1. Sanktion überhaupt) wenn sie der Meinung ist, das ich mich vollkommen verweigere und nicht nur "ein bisschen"?
PPS. Falls es für das Thema wichtig ist, habe eine unbefristete sozialversicherungspflichtige Teilzeitarbeit.
Die SB sagte mir damals, dass ich wohl um den Jahreswechsel herum wieder einen Termin bekommen würde um meine Ergebnisse zu präsentieren. Da ich aber mittlerweile schon fast panisch dem Termin gegenüberstehe (werde eine 30% Sanktion erhalten), gucke ich mehrfach täglich in die Jobbörse um zu schauen, ob dort schon ein Termin steht.
Vor ca. 1 Woche habe ich dann in der Jobbörse gelesen, dass ich jetzt eine andere Ansprechpartnerin habe, deren Namen mir unbekannt ist.
Einerseits würde ich gerne den Termin hinter mich bringen, andererseits bin ich froh keinen zu haben, zumals man sich ja auch nicht selbst bei denen meldet (steht in der EGV auch nix von drin). Aber diese tägliche Ungewissheit macht mich fertig.
Zumal ich Mitte März 1 Woche ortsabwesend bin, was mir meine letzte SB in der EGV vom August indirekt erlaubt und am Ende der EGV unterschrieben hat, (Zitat aus der EGV) "Sofern Sie eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung ausüben ist eine vorherige Zustimmung Ihres persönlichen Ansprechpartners bei Aufenthalt ausserhalb des zeit- und ortsnahen Bereiches (Ortsabwesenheit) nicht erforderlich", hab ich Angst das das mit dem neuen Termin irgendwann in diese Woche fällt wo ich nicht da bin. Und ich möchte ungern dem JC Bescheid darüber geben das ich weg bin.
Weiß keinen Rat, zumal wenn ich die 30% Sanktion beim Termin kassiere und die neue SB noch auf andere Ideen kommt, die stattfinden sollen wenn ich nicht da bin und diese dann dementsprechend nicht machen kann, bekomme ich ja nochmal eine Sanktion. Wobei ich ja nichts von der Ortsabwesenheit erwähnen will/muss.
Darüberhinaus habe ich (aus Sicht eines SB's) keine gute Erklärung für die Nichteinhaltung meiner Pflichten. Habe richtig Angst vor der Reaktion der SB.
PS. Kann die SB mehr als 30% sanktionieren (1. Sanktion überhaupt) wenn sie der Meinung ist, das ich mich vollkommen verweigere und nicht nur "ein bisschen"?
PPS. Falls es für das Thema wichtig ist, habe eine unbefristete sozialversicherungspflichtige Teilzeitarbeit.