Hallo alle,
als neuling erlaube ich mir, bitte, hier einige Fragen zu stellen...
es geht mehr um meine Mutter, 64, der gestern endlich die erste Pflegestufe bewilligt wurde, im nachhinein ab den 1.01.2009
Nun stellt sich bei mir die Frage, da ich selber nicht arbeitslos bin:
1.-wird ihr die Pflegestufe angerechnet? Ich habe irgendwie die Angst dass das Arbeitsamt meckert, wenn sie jetzt im nachhinein 600 Euro aufs Konto erhält für mich :-(
2.- würde mich interessieren, sie hat mitlerweilen auch den Buchstaben "G" erhalten im Schwerbehindertenausweis (70 % Behinderung), ob sie aus diesem Grund vielleicht weniger Arbeitslosengeld kriegen würde... Die eine Sachbearbeiterin vom Sozialamt, die ihr die Papiere entgegen genommen hatte, meinte, da jetzt meine Mutter Busfahrten umsonst hätte, sie weniger Geld von der Arge kriegen würde. Wenn ja würde mich interessieren ugf wieviel das sein würde.
Irgendwie finde ich das alles so bescheuert, grad bei einer Frau die vom Rollator, Sauerstoffgerät und Badewannenlifter und Behindertenbett, sollte man nicht entscheiden dass sie noch 4 Stunden am Tag arbeiten kann....immerhin hat sie unter anderem rezidiwierende Infarkte
würde mich auf eine Nachricht sehr freuen, und sollte der Beitrag hier falsch sein, bitte ordnet ihn richtig ein. Ich habe euch über google gefunden
lieben gruss kikkerl
als neuling erlaube ich mir, bitte, hier einige Fragen zu stellen...

es geht mehr um meine Mutter, 64, der gestern endlich die erste Pflegestufe bewilligt wurde, im nachhinein ab den 1.01.2009
Nun stellt sich bei mir die Frage, da ich selber nicht arbeitslos bin:
1.-wird ihr die Pflegestufe angerechnet? Ich habe irgendwie die Angst dass das Arbeitsamt meckert, wenn sie jetzt im nachhinein 600 Euro aufs Konto erhält für mich :-(
2.- würde mich interessieren, sie hat mitlerweilen auch den Buchstaben "G" erhalten im Schwerbehindertenausweis (70 % Behinderung), ob sie aus diesem Grund vielleicht weniger Arbeitslosengeld kriegen würde... Die eine Sachbearbeiterin vom Sozialamt, die ihr die Papiere entgegen genommen hatte, meinte, da jetzt meine Mutter Busfahrten umsonst hätte, sie weniger Geld von der Arge kriegen würde. Wenn ja würde mich interessieren ugf wieviel das sein würde.
Irgendwie finde ich das alles so bescheuert, grad bei einer Frau die vom Rollator, Sauerstoffgerät und Badewannenlifter und Behindertenbett, sollte man nicht entscheiden dass sie noch 4 Stunden am Tag arbeiten kann....immerhin hat sie unter anderem rezidiwierende Infarkte
würde mich auf eine Nachricht sehr freuen, und sollte der Beitrag hier falsch sein, bitte ordnet ihn richtig ein. Ich habe euch über google gefunden
lieben gruss kikkerl