Martin Behrsing
Redaktion
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 16 Jun 2005
- Beiträge
- 21.602
- Bewertungen
- 4.418
Linke NRW beschließt umfassenden Diskussionsprozess mit Betroffenen und Sozialen Bewegungen
Dortmund – (pr-sozial) Auf seiner heutigen Sitzung des Landesrates der Linkspartei NRW haben sich die Delegierten mehrheitlich dafür ausgesprochen, einen Diskussionsprozess in Gang zu setzen, um Hartz IV zu überwinden und ein neues Konzept einer Mindestsicherung zu entwickeln. Das von der Bundestagfraktion der Linkspartei beschlossene Papier einer Mindestsicherung, dessen Grundlage ein Konzept der AG Mindestsicherung unter Federführung von Caroline Butterwege und Daniel Kreutz (ehemaliger Grüner Landtagsabgeordneter und jetziger Referent für Sozialpolitik beim Sozialverband Deutschland (SoVD) e.V., Landesverband NRW) war, scheint zumindest in NRW damit vorerst vom Tisch zu sein.
weiterlesen auf: PR-SOZIAL, das Presseportal...
Dortmund – (pr-sozial) Auf seiner heutigen Sitzung des Landesrates der Linkspartei NRW haben sich die Delegierten mehrheitlich dafür ausgesprochen, einen Diskussionsprozess in Gang zu setzen, um Hartz IV zu überwinden und ein neues Konzept einer Mindestsicherung zu entwickeln. Das von der Bundestagfraktion der Linkspartei beschlossene Papier einer Mindestsicherung, dessen Grundlage ein Konzept der AG Mindestsicherung unter Federführung von Caroline Butterwege und Daniel Kreutz (ehemaliger Grüner Landtagsabgeordneter und jetziger Referent für Sozialpolitik beim Sozialverband Deutschland (SoVD) e.V., Landesverband NRW) war, scheint zumindest in NRW damit vorerst vom Tisch zu sein.
weiterlesen auf: PR-SOZIAL, das Presseportal...