M
Micha310678
Gast
Es ist unglaublich, ich bin doch tatsächlich seit Monaten nicht in der Lage, mir auch nur ansatzweise von den 345.- Euro/mtl. etwas anzusparen, womit ich mir in einigen Monaten eine gebrauchte Waschmaschine hätte kaufen können, ich (d.h. vermutlich WIR, 4.120.000 Betroffene) habe
einfach keine Chance u.a. finanziell auf einen "grünen Zweig" zu kommen, überhaupt keine! :klatsch:
Es ärgert mich ins unermessliche, dass ich, als ich noch Arbeiten gehen "durfte" und "konnte" immer der Versuchung erlegen war, zu behaupten, jene "arbeitsfaulen Assis und Schmarotzer" (ich nannte Arbeitslose früher zu meiner unendlichen Schande tatsächlich so :uebel: ) würden von 345.- Euro ein wunderbares Leben genießen und erhielten ohnehin "fürs nichts tun" immer noch zu viel Leistungen.., mein Gott, wie naiv und dümmlich mein Vorurteil doch war, denn dafür gibt es einfach zu viele, welche ich bei meinen ewigen Gängen zu den "Fallmanagern" und "Reha-Beratern" zu genüge "kennenlernen durfte", die für ihre durchweg missliche Situation bei weitem nichts können.., und nun?
345.- Euro, bei all den Preissteigerungen der vergangenen Jahre for ever? :klatsch: ..na dann..
arty:
Wie lassen sich bei 345.- Euro/mtl. Strom, Fahrkarte, Lebensmittel, Friseurbesuch (O.k., o.k., meine paar "Fransen" sind kostenmäßig sicherlich nicht der Hit :lol: ), Arztbesuche (Praxisgebühr und Zuzahlungen) und so weiter und so weiter auf Dauer (bei Arbeitsunfähigkeit z.B.) finanzieren, wenn auch Geld für den Defekt des Fernsehers, die nach vielen Jahren Nutzung dringend austauschbedürftigen Einrichtungsgegenstände wie Auslegware, Couch ec., aber auch der Matratze weggelegt werden müßte? Es ist unmöglich, absolut..
Verrückt, die Not zwingt mich schon zu heillosen Gedanken, auf die "eine oder andere" Art und Weise zu Geld zu kommen :daumen: , und das bei jemandem, welcher (bisher) noch nie mit dem Gesetz in Konflikt geraten ist.
Es ärgert mich ins unermessliche, dass ich, als ich noch Arbeiten gehen "durfte" und "konnte" immer der Versuchung erlegen war, zu behaupten, jene "arbeitsfaulen Assis und Schmarotzer" (ich nannte Arbeitslose früher zu meiner unendlichen Schande tatsächlich so :uebel: ) würden von 345.- Euro ein wunderbares Leben genießen und erhielten ohnehin "fürs nichts tun" immer noch zu viel Leistungen.., mein Gott, wie naiv und dümmlich mein Vorurteil doch war, denn dafür gibt es einfach zu viele, welche ich bei meinen ewigen Gängen zu den "Fallmanagern" und "Reha-Beratern" zu genüge "kennenlernen durfte", die für ihre durchweg missliche Situation bei weitem nichts können.., und nun?
345.- Euro, bei all den Preissteigerungen der vergangenen Jahre for ever? :klatsch: ..na dann..
Wie lassen sich bei 345.- Euro/mtl. Strom, Fahrkarte, Lebensmittel, Friseurbesuch (O.k., o.k., meine paar "Fransen" sind kostenmäßig sicherlich nicht der Hit :lol: ), Arztbesuche (Praxisgebühr und Zuzahlungen) und so weiter und so weiter auf Dauer (bei Arbeitsunfähigkeit z.B.) finanzieren, wenn auch Geld für den Defekt des Fernsehers, die nach vielen Jahren Nutzung dringend austauschbedürftigen Einrichtungsgegenstände wie Auslegware, Couch ec., aber auch der Matratze weggelegt werden müßte? Es ist unmöglich, absolut..
Verrückt, die Not zwingt mich schon zu heillosen Gedanken, auf die "eine oder andere" Art und Weise zu Geld zu kommen :daumen: , und das bei jemandem, welcher (bisher) noch nie mit dem Gesetz in Konflikt geraten ist.