AW: Hartz IV: Fehler bei der Vergabe von Ein-Euro-Jobs gehen zu Lasten des Betroffene
.. dieses Urteil heißt im Klartext, ich muss eventuell Sanktionen in Kauf nehmen, lehne ich den Ein-Euro-Job ab, um ein festes Beschäftigungsverhältnis draus machen zu können.
Pervers dieser Staat, samt Justiz!!!
Nein, nur die logische Folge der politischen Entwicklung und des wirtschaftlichen Einflusses auf selbige.
Recht haben heißt noch lange nicht auch Recht zu bekommen. Das ist ein uralter Grundsatz der Rechtsprechung.
Viele Richter sind mehr und mehr gehalten in ihre Urteile das Wohl der gemeinschaft einfließen zu lassen. WAs genau diese Wohl ist darf dann im besten Fall der Richter entscheiden. Je nach Gusto also, nach dessen Ansicht von Richtigkeit. Nennt sich Unabhängigkeit der Richter.
Das die massive politisch-wirtschaftliche Meinungsmache der letzten Jahre auch an diesen nicht spurlos vorübergerauscht ist und mehr oder minder bei Einzelnen Wirkung zeigt, läßt u.a. auf ein hohes Maß der Indoktination durch die Medien schließen.
Dabei sind eben Einige dafür empfänglicher als Andere. Auch Richter sind nur Menschen wie wie alle.
Das ist natürlich keine Entschuldigung, jedoch eine Erklärung für diese Art der zunehmenden "Urteile".