Paolo_Pinkel
Super-Moderation
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 2 Jul 2008
- Beiträge
- 12.811
- Bewertungen
- 6.329
Gelsenkirchen. Zur Hochzeit gibt's in der Regel nicht nur Geschenke, sondern auch viele Glückwunschkarten. Einem Gelsenkirchener Hartz-IV-Empfänger flatterte anlässlich seiner Vermählung aber noch ein ganz anderes Schreiben ins Haus.
Das Gelsenkirchener Integrationscenter für Arbeit (IAG) forderte den Bräutigam auf, dem Amt nicht nur die Heiratsurkunde vorzulegen, sondern auch „die Höhe Ihrer Geldgeschenke” mitzuteilen. Der Verdi-Erwerbslosenausschuss, dem der (auch der WAZ in anonymisierter Fassung vorliegende) Brief übergeben worden ist, ist empört: „Wir verurteilen dieses Schreiben als Eingriff in die Privatsphäre und entwürdigend”, so die Kritik...
Hartz IV: Bräutigam musste Geldgeschenke angeben - Gelsenkirchen - DerWesten
Gruss
Paolo
Das Gelsenkirchener Integrationscenter für Arbeit (IAG) forderte den Bräutigam auf, dem Amt nicht nur die Heiratsurkunde vorzulegen, sondern auch „die Höhe Ihrer Geldgeschenke” mitzuteilen. Der Verdi-Erwerbslosenausschuss, dem der (auch der WAZ in anonymisierter Fassung vorliegende) Brief übergeben worden ist, ist empört: „Wir verurteilen dieses Schreiben als Eingriff in die Privatsphäre und entwürdigend”, so die Kritik...
Hartz IV: Bräutigam musste Geldgeschenke angeben - Gelsenkirchen - DerWesten
Gruss
Paolo