Hart aber fair: Der Staat schwimmt im Geld - aber warum haben die BürgerInnen so wenig davon?

Leser in diesem Thema...

Dagegen72

StarVIP Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
11 Okt 2010
Beiträge
6.423
Bewertungen
1.025
Der CDU-Mann - natürlich - ist mir am unsympathischsten! Wie die Rechten zielt der auf eine bestimmte Gruppe von Menschen. Echt widerlich !

Deutschland sei schon von der OECD gerügt worden, weil es das Familiensplitting beibehält, weil es die Frauen vom Arbeitsmarkt fernhält!! :icon_eek:

...und verdammt noch mal, Kinder untersützt man nicht nur mit Geld!! Geld allein bringt es nicht, man.
 
Was willst du damit ausdrücken. Der Staat ist doch liquide genug, um die Banken fortwährend mit Milliarden € zu unterstützen.

Ich habe den Eindruck, dass der Staat für seine Interessen(gruppen) immer Geld hat.
 
Deutschland hat 2 Billionen Schulden

Trotz der 2 Billionen Euro Schulden, die du da veranschlagt hast, steht das Geld für die LE pünktlich immer zum ersten eines Monats zur Verfügung und die Gehälter für die Mitarbeiter beim Bund kommen auch immer pünktlich.
Also was ist der tiefere Sinn deiner Aussage? Einfach mal eine negative Zahl reinschmeissen ohne weitere Begründung?
Trotz der Schulden ist der Bund liquide.
 
...und verdammt noch mal, Kinder untersützt man nicht nur mit Geld!! Geld allein bringt es nicht, man.

Immer schön vorsichtig. Keine Leistung ohne GEGENleistung. Wer dem Staat die Tür öffnet, damit er Geld und andere Leistungen für die eigenen Kindern bereitstellt, der muß sich auch nicht wundern, wenn der Staat die Kinder nach eigenen Vorstellungen formen will!
 
Der Staat sollte mal lieber anfangen sein eigenes Geld zu drucken und nicht bei den Banken als Bittsteller vorstellig werden. Bei den habgierigen Banken Geld leihen und mit Steuergeldern die Zinsen zurückzahlen.. Und das im 21 Jahrhundert, wie damals im Feudalismus. Gehts noch peinlicher?
 
Du weißt aber schon was passiert, wenn der Staat ungedeckt Geld druckt?


Und außerdem, Staatsschulden sind meist Staatsanleihen, die eigentlich jeder Bürger zeichnen kann.
 
Du weißt aber schon was passiert, wenn der Staat ungedeckt Geld druckt?

z.b das hier
https://www.chiemgauer.info/aktuell...]=2822&cHash=d6b53fbf662a9b85686936329313466e

Noch peinlicher ist, dass der Staat nichts daraus gelernt hat. Die Politiker sind nach wie vor, Sklaven der Industrie. Jeder Konzernchef, kann Politiker erpressen wie es ihm Spass macht, wenn die Gesetze nicht nach seinen Wünschen geändert werden. Er droht einfach mit Entlassung von 100.000 Arbeitnehmern und die Politiker springen wie die Hasen.
 
Wo es bald doch gar keine Arbeit mehr geben wird.
 
@Gelika56:
Deutschland hat 2 Billionen Schulden
und? sollen mal die gesetzlich verordnete Diätenregelung für Abgeordnete abschaffen. Und es für die Tilgung von Schulden verwenden!

außerdem soll geldverschwendender Unsinn eingedämmt werden. Wenn sie Geld für Unsinn ( "Mario Barth deckt auf, RTL; Bund der Steuerzahler; Extra 3 usw. ) ausgegeben können, hat der Staat keine Schulden. USW.

@Sabattical: #7
Immer schön vorsichtig. Keine Leistung ohne GEGENleistung. Wer dem Staat die Tür öffnet, damit er Geld und andere Leistungen für die eigenen Kindern bereitstellt, der muß sich auch nicht wundern, wenn der Staat die Kinder nach eigenen Vorstellungen formen will!

äh, weiß ich nicht. Also, das was du von mir zitierst passt nicht ganz mit deiner Antwort zusammen.
Was ich auf mein Zitat bezogen meinte ist, dass mich die ewige Dislussion der PolitikerInnen dass man Kindern und Familien (was ist mit singles, mit Paaren, mit unfreiwillig Kinderlosen ..usw.?) mehr Geld zukommen lassen will. Sorry, was bringt mehr Geld, wenn die Eltern nicht sinnvoll damit umgehen könne, wenn sie alkoholkrank sind, wenn Therapei-Bedarf besteht und Therapeuten aber keinen Platz haben weil überfordert usw. mit der Behebung von Lehrermangel wird auch schon viel geholfen sein statt ständig mehr-Geld -Diskussionen ..und konkret meinte ich: fehlende Liebe, die Geborgenheit eines liebevollen, verständnisvollen Zuhauses, Bildung im Hause, das Verständnis für notwendige Bildung, Wissen, Schulabschlüsse, Berufspassung usw. - dann bringt auch das fehlende Geld nichts.
Fehlende Softskills können durch Geld nicht wirklich behoben werden. Wenn jemand eine Ausbildung machen kann, aber die Person keine Unterstützung hat, wie sie mit Mobbing in der Ausbildung klar kommt, hilft auch alles schei* Geld nichts.

jetzt was du meinst: man darf sich eben nicht manipulieren lassen, auch wenn man Geld vom Staat bezieht! Man kann versuchen darauf zu achten, dass man seine Kinder so erzieht, dass sie immer kritisch sind, bei allem was sie hören und sehen - und man selbst für sich auch. Wir haben ja auch eigenen Zugang zu Büchern - und oh Wunder - wir dürfen unseren eigenen Denkapparat eigenständig nutzen, auch wenn das nicht immer vermittelt wird - weil es hilfreich ist, wenn Menschen ein Abhängigkeits- und "ich kann nicht" - und ein TINA - Denken entwickeln.

bei allem was man hört, sieht und liest kann man sich immer alle - W- Fragen mit allen Tunwörtern (Verben): wem nutzt es, wer nutzt es, wann nutzt es wem usw.

wer denkt daran, warum denkt jemand daran usw.

warum lese ich das, wer liest das noch, wann liest das jemand usw.
 
außerdem soll geldverschwendender Unsinn eingedämmt werden. Wenn sie Geld für Unsinn ( "Mario Barth deckt auf, RTL; Bund der Steuerzahler; Extra 3 usw. ) ausgegeben können, hat der Staat keine Schulden. USW.

Du hast wirklich zu jedem Thema immer was faktisch Falsches beizutragen, was?
 
Nein!
Reiche Leute haben 6 Billionen Vermögen, nicht alle Deutschen. Und mit den reichen Leuten haben die Deutschen nichts zu tun.
Deutschland ist auch nicht reich, sondern reiche Leute sind reich.

Reiche Leute tragen nichts dazu bei, bedienen sich aber und nutzen alle Vorteile und Annehmlichkeiten in der Welt der Kleinverdiener, die alles produzieren und entwickelt haben.
 
Nein!
Reiche Leute haben 6 Billionen Vermögen, nicht alle Deutschen. Und mit den reichen Leuten haben die Deutschen nichts zu tun.
Deutschland ist auch nicht reich, sondern reiche Leute sind reich.
Richtig!
Und wie holt sich der Staat das Geld? Gar nicht.
 
Richtig!
Und wie holt sich der Staat das Geld? Gar nicht.

Jeder Konzernchef, kann Politiker erpressen wie es ihm Spass macht, wenn die Gesetze nicht nach seinen Wünschen geändert werden.
- möglichst keine Steuern. Steuern zahlt der dumme Lohnarbeiter.
- So wenig Lohnzahlungen wie möglich so bleibt mehr für die Firma übrig.
- Grosszügige Subventionen
- immer frischer Lohnarbeiternachwuchs über die IHK
- Der Staatshaushalt bekommt sein Geld nur von den Banken, wo reiche Leute ihr Konto haben und dem Staat das Geld leihen. Sie leihen es ihm nur weil sie das doppelte zurückbekommen über Zinsen. Die Zinsen die reiche Leute zurückbekommen bezahlen die Lohnarbeiter, über die Steuern von mehr oder weniger 48% des Lohnes jeden Monat bei einem Single.
 
Richtig!
Und wie holt sich der Staat das Geld? Gar nicht.

Hm man mag mich korrigieren, aber bei einem Jahresgehalt ab ca. 70.000 Euro kommt man schnell in den Genuss ungefähr knapp 50% an Steuern zu zahlen.
Wieso soll sich der Staat das Vermögen holen? Möchtest du von deinem Vermögen noch Geld einfach so abgeben?
Scheint wieder hier zu einer totalen Neiddebatte zu werden und der eine gönnt dem anderen den Dreck unter den Fingernägeln nicht, zumindest kommt das immer wieder bei der TE durch. Halt auch typisch deutsch.
 
Im Kapitalismus gilt die einfache Formel: Die Schulden der Einen sind die Vermögen der Anderen. Wenn es also keine Schulden mehr gibt, dann gibt es auch keine Vermögen mehr.
 
Nein!

Reiche Leute tragen nichts dazu bei, bedienen sich aber und nutzen alle Vorteile und Annehmlichkeiten in der Welt der Kleinverdiener, die alles produzieren und entwickelt haben.

Die Kleinverdiener sind also der Antrieb der Wirtschaft und entwickeln die notwendigen Technologien?
Seltsame Weltanschauung.

Aber ich würde glatt behaupten, wenn Dir jemand ein Erbe von sagen wir 100 Millionen Euro vermachen würde, würdest Du Dich garantiert über die Höhe der Erbschaftssteuer aufregen.

Es ist immer eine Sache der Perspektive.

Außerdem solltest Du einmal anschauen, wer wie viel Steuern zahlt.
1% hat ein Einkommen von über 216 000 € und hat einen Anteil am Steueraufkommen von 20 %

https://www.NoGo.org/politik/inland...chland-die-meisten-steuern-47254324.bild.html
 
Oh Gott, schon wieder derselbe schei*s.

Einkommen und Vermögen werden heutzutage bei den richtig Reichen nicht versteuert. Bei über 10 Mio. Einkommen im Jahr ist 90 % Steuern doch nicht asozial sondern gerecht.
 
Zurück
Oben Unten