heuschrecke
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 26 Nov 2005
- Beiträge
- 424
- Bewertungen
- 0
Ich weiss, die meisten hier haben grössere Probleme als dieses.
Ich will einen Mobilfunkvertrag abschliessen, wo mir der Händler monatlich die 10 Eur Grundgebühr auf mein Konto erstattet und der Mobilfunkanbieter diese 10 Eur dann wieder bei mir abbucht.
Kann die Jobcenter ankommen und sagen ich hätte ja jetzt ein Einkommen von 10 Eur monatlich und die Handygrundgebühr sei schliesslich Privatvergnügen und interessiere sie nicht und sie würden mir jetzt halt 10 Eur mtl. abziehen? Hat schon jemand Erfahrungen in der Hinsicht sammeln müssen? Oder hab ich Paranoia? (Hab weder im Forum noch bei Google was dazu gefunden.)
Hintergrund:
Das hört sich sicher komisch an, aber solche Grundgebührerstattungen sind durchaus verbreitet: Der Handler bekommt vom Mobilfunkanbieter ja eine Provision und die gibt er halt zum Teil an seinen Kunden weiter, damit dieser den Vertrag überhaupt erst abschliesst.
Der Vorteil gegenüber Prepaid ist halt, dass ein vernünftiges Handy mit dabei ist, was ich sonst ja auch irgendwie kaufen müsste und dass Freiminuten dabei sind und für mich für nichts irgendwelche Kosten entstehen solange ich innerhalb der 25 Freiminuten mtl. bleibe.
Eine Zweckbindung der Überweisung vom Händler mit ebendiesem auszuhandeln wird nicht gehen, weil der ganz sicher auf solche Extrawürste keinen Bock hat. Aus gleichem Grund wird er auch nicht direkt an den Provider überweisen wollen. Bei der Jobcenter will ich deswegen auch nicht unbedingt vorsprechen, zumal die auch die Nummer nicht kriegen sollen.
Ich will einen Mobilfunkvertrag abschliessen, wo mir der Händler monatlich die 10 Eur Grundgebühr auf mein Konto erstattet und der Mobilfunkanbieter diese 10 Eur dann wieder bei mir abbucht.
Kann die Jobcenter ankommen und sagen ich hätte ja jetzt ein Einkommen von 10 Eur monatlich und die Handygrundgebühr sei schliesslich Privatvergnügen und interessiere sie nicht und sie würden mir jetzt halt 10 Eur mtl. abziehen? Hat schon jemand Erfahrungen in der Hinsicht sammeln müssen? Oder hab ich Paranoia? (Hab weder im Forum noch bei Google was dazu gefunden.)
Hintergrund:
Das hört sich sicher komisch an, aber solche Grundgebührerstattungen sind durchaus verbreitet: Der Handler bekommt vom Mobilfunkanbieter ja eine Provision und die gibt er halt zum Teil an seinen Kunden weiter, damit dieser den Vertrag überhaupt erst abschliesst.
Der Vorteil gegenüber Prepaid ist halt, dass ein vernünftiges Handy mit dabei ist, was ich sonst ja auch irgendwie kaufen müsste und dass Freiminuten dabei sind und für mich für nichts irgendwelche Kosten entstehen solange ich innerhalb der 25 Freiminuten mtl. bleibe.
Eine Zweckbindung der Überweisung vom Händler mit ebendiesem auszuhandeln wird nicht gehen, weil der ganz sicher auf solche Extrawürste keinen Bock hat. Aus gleichem Grund wird er auch nicht direkt an den Provider überweisen wollen. Bei der Jobcenter will ich deswegen auch nicht unbedingt vorsprechen, zumal die auch die Nummer nicht kriegen sollen.