ja, das mit den "jungen" AsylbewerberInnen habe ich überlesen. So wie ich die Meldung in den BR-Nachrichten aufschnappte, dachte ich, dass es sich allg. an Flüchtlinge, im Besonderen syrische Flüchtlinge richtet.
Ich könnte mir - vermutungshalber vorstellen - dass in Ländern wie Syrien Handwerk noch gang und gäbe und ganz selbstverständlich ist, so dass es evtl. schon sinnvoll erscheinen könnte diese hier unterzubringen.
Ich habe auch gelesen, dass viele Handwerksbetriebe händeringend nach Kräften suchen, diese aber ausbleiben, weil man / die Jugendlichen usw. sich nicht mehr die Hände schmutzig oder sich die Nächte um die Ohren hauen wollen, wie es beim Bäckerhandwerk der Fall wäre.
Ja, kann sein .. - gemäß entspr. Thread im Unterforum Jobnetzwerk könnte das auch eine Folge davon sein, dass Eltern ihren Sprösslingen einreden, dass ihr Kind es mal besser haben soll und Büro - Büro ist das Zauberwort nur da soll es ja nur noch wenige Stellen geben und Stellenabbau die Regel aufgrund der EDVisierung.
Ob man der Statisik von Jobs die keiner mehr will trauen kann..ich weiß nicht..
Reporter, Dachdecker..: Diese Jobs will 2013 niemand machen - Erfolg - Wirtschaftswoche Auch Speditions- / LKW-Fahrer sei nicht mehr beliebt, weil der Job ein schlechtes Image hätte laut Netz (woher das wohl kommt ..) .
Mal sehen .. nähen kann ich leider auch nicht und für Handarbeiten tauge ich bisher auch nicht, sonst hätte ich in dem Bereich vielleicht mal was probiert.
edit: bin selbst nur Laiin was das Thema betrifft, habe keinen Überblick
lg