:stern: Mein Name ist Anita, bin 31 Jahre alt und hatte am 15.07.2005 Antrag auf ALG II gestellt. 4 monate später (!!) habe ich einen falschen Bescheid zurückerhalten, gegen den ich am 28.11 Einspruch erhoben habe. Bis jetzt (es ist bald Jahreswechsel) habe ich noch nichts gehört!! :dampf: Mir dauert diese ganze Ka....e seit dem doofen Hartz IV viiiel zu lange. Ich habe Antrag auf einen Herd mit Backofen gestellt. Bis jetzt habe ich keine Ahnung, wie der Stand der Dinge ist. Ich kann mit meiner Tochter keine Plätzchen backen; sie ist natürlich enttäuscht. Dann brauche ich noch ein bisschen Geld, um hier in einer neu bezogenen Wohnung (mussten aus der alten wg. Eigenbedarf schnell raus). Ja, es müssen eben hier dringend ein paar Dinge gemacht werden noch. Kleinigkeiten zwaar, aber ein Eimer Farbe, oder "nur" ein paar Gardinen muss ich auch gucken, wie ich das zahle. Kleinere Rechnungen über 50,00 oder 60,00 Euro kann ich teilweise nicht -wenn gewünscht- zahlen,....muss jeden cent rechnen, für Weihnachtsgeschenke habe ich (glücklicherweise) nicht allzuviel zu beschenken - muss da aber auch rechnen...ach - ich bin einfach angenervt, das alle SB im Amt Beamtenmikado zu spielen scheinen, ich keine Ahnung habe, wie denn jetzt der Stand meines Antrages oder Widerspruches ist, oder was sonst so Sache ist....keiner sagt was, ruft an, fragt nach,....ich bleibe eben nach wie vor freundlich (mit Nachdruck) und schreibe eben fleissig weiterhin meine Briefe an meinen SB. Aber Ende Oktober/Anfang November bin ich echt vor der Tür meines SB gestanden, war den Tränen nahe, habe ihm gesagt, das ich pleite bin, dringend das Geld brauche, weil ich absolut kein Geld mehr hatte, um was zu Essen zu kaufen. Gut, ich habe zum Glück eine sehr liebe Mami, die mir dann 50,00 Euro geborgt hat - danke Mama. Er hat dann versprochen, das Mitte/Ende der darauffolgenden Woche Geld auf mein Konto eingehen würde. Das ist dann auch so geschehen...aber kann es das sein??? Das man echt vor der Tür des jeweiligen SB stehen muss, den Geldbeutel aufmachen um denen zu beweisen, das man echt in einer beschi...enen Lage ist??? Ich habe nix gegen Sachbearbeiter, habe Sozi bekommen und hatte ´ne nette Sachbearbeiterin (war noch vor der Hartz-Reform). Aber die -weiss auch nicht- seit der Reform ist es echt noch mehr Verwaltungsarbeit, als vorher. Ja - dazu kommt eben noch, das ich von meinem Ex-Mann keinen Unterhalt bekomme und jetzt auf das Ergebnis der Pfändung noch warten muss. Und das ist denen auf dem Amt ALLES bekannt...habe es in allen Briefen an das Amt geschrieben....trotzdem fehlen denen echt nur noch die Schlafmützen auf dem Kopf, die Kaffeetasse in der Hand und das Gähnen am Arbeitsplatz. :mued: Das geht jetzt gegen niemanden persönlich - mich :kotz: es einfach generell an. Wer sich betroffen fühlen möge - sorry. So - jetzt geht es mir besser. Ich wollte einfach mal meinem Ärger generell Luft machen. Jetzt schicke ich noch ein Briefchen an meinen SB und dann mal sehen, was passiert....ich geh auch nochmal bis zur Tür. Da habe ich keine Hemmungen. Immer freundlich, aber mit Nachdruck. Sonst kann es sein, das der Antrag oder der Widerspruch im Aktenstapel gaaanz nach untern rutscht.
In diesem Sinne, liebe Grüße Anita
In diesem Sinne, liebe Grüße Anita