Es ist ja nicht alles schlecht, was man schlecht macht.
Freut euch doch mal einfach, dass es überhaupt Angebote wie z.B. diese Berufsberatung gibt.
Dies sollte auch jeder Schulabgänger in Anspruch nehmen - insbesondere wenn man sich noch nicht im Klaren ist, wohin der Weg beruflich gehen soll.
Meine Tochter sollte und wollte auch eine Berufsberatung machen.
Was für ein Akt! Ihr
SB meinte sie sollte unter der Nummer Xy anrufen - gesagt, getan. Nur ging da nie jemand an den Apparat, also haben wir die korrekte Nummer im I-Net herausgefummelt. Eine Hotline, die den Wunsch nach einer Berufsberatung weiterleitet.
Super - nach zwei Wochen war noch nix passiert, nach drei Wochen nicht, gleichzeitig nervte uns der
SB , wann denn nun endlich die Berufsberatung wäre. Er hatte da so eine Frist gesetzt, innerhalb derer die Beratung über die Bühne hatte gehen sollen.
Kannte der seinen eigenen Laden nicht???
Also mussten wir dem schreiben, dass auch nach drei Wochen noch kein schriftlicher Termin für eine Beratung vorläge.
Dann riefen wir wieder an, fragten nach, warum das so lange dauerte - bei der Hotline - ja, da gäbe es Wartefristen bis zu sechs Wochen.
Für eine Berufsberatung?????
Nach geschlagenen acht Wochen erhielt meine Tochter ihren Termin, doch ein zweiter Blick auf das Schreiben ließ uns rasch ernüchtern - es war ein Termin für eine Massenveranstaltung. Dort sollten die Teilnehmer erfahren, was Berufsberatung ist, leistet, welche Infos man erhält, usw.
Im Anschluss an die Veranstaltung könnte man sich bei den anwesenden Berufsberatern direkt einen Termin für eine Beratung geben lassen.
Na, wenn das nicht schnell und unbürokratisch ist!
Gott-sei-Dank hatte meine Tochter zwischenzeitlich ihren Schulplatz angetreten, sodass sie einen derartigen Veranstaltungszirkus nicht mehr mitmachen musste.
LG