Liebes Forum,
ich musste nach meinem Umzug vom Dorf in die Stadt leider noch ein paar Monate ALG II beantragen, da es nicht gleich mit einem Job geklappt hat. Seit Winter 2017 arbeite ich nun aber offiziell, es ist nicht wahnsinnig viel Geld, aber ich bin extrem glücklich.
Pünktlich zur Jobzusage habe ich mich natürlich beim Amt abgemeldet, es gab noch Geld im ersten Monat, da mein Gehalt erst am 31. des Monats kam (laut JC stand es mir also zu). Leider hat das Amt mir dann im darauf folgenden Monat nochmal Leistungen überwiesen, worauf hin ich dem JC geschrieben (Einschreiben mit Rückschein), gemailt und auch angerufen habe. Es hieß, sie kümmern sich, damit ich ein Inkasso Schreiben für die Rückzahlung erhalte. Sie wollten Arbeitsvertrag, Gehaltsabrechnung & Kontoauszüge, das alles habe ich per Einschreiben mit Rückschein geschickt.
Es kamen immer wieder Briefe mit der Info, meine Unterlagen seien nicht angekommen, habe dann nochmal telefoniert und nochmal alle Kopien per Einschreiben geschickt. Wochen und Monate vergingen.... plötzlich erhalte ich (im Urlaub, war also gar nicht da, um mich schnell zurück zu melden) ein Schreiben, in dem Kontoauszüge vom kompletten Jahr 2017 bis Mai 2018 gefordert werden sowie meine Gehaltsabrechnungen bis Mai 2018. Sollte ich diese Unterlagen nicht binnen 14 Tage einreichen, fordert man das gesamte ALG II zurück.
Am Telefon war man pampig und meinte, wenn ich die Unterlagen nicht schicke, müsse ich halt alles zurück bezahlen, da man ohne nicht ausrechnen könne, wie viel ich zurückzahlen muss.
Ich habe bereits alle Kontoauszüge und Abrechnungen bis zu dem Monat eingereicht, in der die letzte (versehentliche) Zahlung kam.
Ich sehe nicht ein, was das JC mein Konto angeht, wenn ich in den Monaten keine Zahlungen erhalten habe. Zudem will ich nicht Kontoauszüge von über 1 Jahr ausdrucken und versenden. Frei machen, um morgens aufs Amt zu gehen, geht durch meinen Job und die momentan stressige Phase (Urlaubsvertretung etc.) nicht.
Was soll ich tun?
Ich verhalte mich doch richtig, oder habe ich etwas übersehen?
Bin am überlegen, einen Anwalt einzuschalten bzw. damit zu drohen. Da verdient man seit fast einem Jahr, will das Geld zurück zahlen, das man zu viel bekommen hat und dann sowas.
Ich rege mich gerade tierisch auf!!!!
1000 Dank im Voraus für Eure Hilfe und viele Grüße
Vivi
ich musste nach meinem Umzug vom Dorf in die Stadt leider noch ein paar Monate ALG II beantragen, da es nicht gleich mit einem Job geklappt hat. Seit Winter 2017 arbeite ich nun aber offiziell, es ist nicht wahnsinnig viel Geld, aber ich bin extrem glücklich.
Pünktlich zur Jobzusage habe ich mich natürlich beim Amt abgemeldet, es gab noch Geld im ersten Monat, da mein Gehalt erst am 31. des Monats kam (laut JC stand es mir also zu). Leider hat das Amt mir dann im darauf folgenden Monat nochmal Leistungen überwiesen, worauf hin ich dem JC geschrieben (Einschreiben mit Rückschein), gemailt und auch angerufen habe. Es hieß, sie kümmern sich, damit ich ein Inkasso Schreiben für die Rückzahlung erhalte. Sie wollten Arbeitsvertrag, Gehaltsabrechnung & Kontoauszüge, das alles habe ich per Einschreiben mit Rückschein geschickt.
Es kamen immer wieder Briefe mit der Info, meine Unterlagen seien nicht angekommen, habe dann nochmal telefoniert und nochmal alle Kopien per Einschreiben geschickt. Wochen und Monate vergingen.... plötzlich erhalte ich (im Urlaub, war also gar nicht da, um mich schnell zurück zu melden) ein Schreiben, in dem Kontoauszüge vom kompletten Jahr 2017 bis Mai 2018 gefordert werden sowie meine Gehaltsabrechnungen bis Mai 2018. Sollte ich diese Unterlagen nicht binnen 14 Tage einreichen, fordert man das gesamte ALG II zurück.
Am Telefon war man pampig und meinte, wenn ich die Unterlagen nicht schicke, müsse ich halt alles zurück bezahlen, da man ohne nicht ausrechnen könne, wie viel ich zurückzahlen muss.
Ich habe bereits alle Kontoauszüge und Abrechnungen bis zu dem Monat eingereicht, in der die letzte (versehentliche) Zahlung kam.
Ich sehe nicht ein, was das JC mein Konto angeht, wenn ich in den Monaten keine Zahlungen erhalten habe. Zudem will ich nicht Kontoauszüge von über 1 Jahr ausdrucken und versenden. Frei machen, um morgens aufs Amt zu gehen, geht durch meinen Job und die momentan stressige Phase (Urlaubsvertretung etc.) nicht.
Was soll ich tun?
Ich verhalte mich doch richtig, oder habe ich etwas übersehen?
Bin am überlegen, einen Anwalt einzuschalten bzw. damit zu drohen. Da verdient man seit fast einem Jahr, will das Geld zurück zahlen, das man zu viel bekommen hat und dann sowas.
Ich rege mich gerade tierisch auf!!!!
1000 Dank im Voraus für Eure Hilfe und viele Grüße
Vivi