Tobias1992
Elo-User*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 28 Mai 2018
- Beiträge
- 30
- Bewertungen
- 2
Schönen guten Tag liebe Forennutzer/innen,
vorab hoffe ich, dass ich hier im richtigen Bereich des Forums gelandet bin. Falls nicht, bitte ich um Entschuldigung
!
Zu meiner Person:
Ich habe seit November 2018 eine neue Arbeitsstelle, mit welcher ich bis jetzt eigentlich ganz zufrieden bin. Abgesehen von der doch recht langen Pendelzeit, stimmt soweit alles. Aber das soll heute nicht das Thema sein.
Ich bin 27 Jahre alt (männlich) und habe vor etwa 7 Jahren die Ausbildung zum Elektroniker für Energie und Gebäudetechniker abgeschlossen (umgangssprachlich besser bekannt als Elektroinstallateur). Hatte nach meiner Ausbildung in einem kleinen Unternehmen gearbeitet, welches ich jedoch letztes Jahr aus diversen Gründen verlassen habe. Seit oben genanntem Datum bin ich nun in einem großen Betrieb beschäftigt, welcher in der Industrie tätig ist (selbes Beruchsfeld wie erlernt).
Zur aktuellen Situation, welche mich stark beschäftigt und ich euren Rat benötige:
In der jetzigen Firma gibt es verschiedene Teams, welchen einen festen Arbeitsort zugeteilt wurde. Dort arbeite ich aktuell in einer kleinen 3 Mann starken Truppe, was mir eigentlich großen Spaß bereitet. Wäre da nicht der eine Kollege...
Dieser ist 56 Jahre alt und übt seinen Beruf seit seiner Jugend aus. Jedoch nörgelt er den ganzen Tag ohne Pause über alles und jeden, was mich recht stark belastet da ich doch eher ruhig und etwas schüchtern bin und lieber in "entspannter Atmosphäre" arbeite. Zudem muss er allen sagen, was sie zu tun und zu lassen haben. Bezogen auf berufliche, sowie private teils belanglose Dinge. (Bestes Beispiel am Freitag als er mir erklärte, dass ich doch Kinder bekommen muss. Er hatte schließlich in meinem Alter schon 2 Kinder und war verheiratet (Darüber debatiert er dann 30 Minuten!!)).
Damit komme ich ja noch einiger maßen klar. Ich denke mir einfach meinen Teil und lass ihn reden. Was mich jedoch am meisten belastet ist, dass sobald andere Personen anwesend sind, er sich hinsetzt und über mich witzelt. Sachen wie "Hach die Jugend heutzutage... zu nichts mehr zu gebrauchen" oder "Ach, lass den das mal machen, der muss es lernen, ich kann es ja". Das bringt mich dann jedes mal so sehr aus der Fassung, dass ich kurz vor Blackouts stehe (was die Arbeit betrifft). Wenn ich mich dann mit anderen über etwas unterhalte, grätscht er oft dazwischen und sagt Sachen zu meinem Gesprächspartner wie: "Hach, der weiß doch eh nicht was du ihm gerade sagt" und lacht dann doof. (Pausiert dafür extra seine aktuelle Arbeit um das zu tun).
Hinzu kommt noch, sobald ihn etwas aufregt (was gefühlt 20 mal am Tag der fall ist), wird er total hektisch, motzt herum und macht absoluten stress. Da werde ich dann öfter mal vor versammelter Baustellengemeinde blöd hingestellt.
Das ist mir jedes mal soo peinlich, dass ich am liebsten nach Hause fahren würde. Ich bin abends total müde und kaputt. Nicht von der Arbeit, sondern von dem Umgang dort.
Ich weiß, dass ich meine Arbeit gewissenhaft und richtig mache. Er hat also keine Gründe, jedes mal so zu reagieren. (Was nicht heißen soll, dass ich alles kann. Ich meine damit, dass das was ich mache richtig ist und auch ordentlich ausgeführt wurde.)
Ich würde es ja irgendwo verstehen, wenn unendlich viel Arbeit vorhanden wäre. Das ist aber in keinster Weise der Fall, im Gegenteil... Es zieht einen einfach total runter. Ich bekomme Sonntags schon Bauchschmerzen beim Gedanken daran, da morgen wieder hingehen zu müssen.
Mit meinen Vorgesetzten habe ich mich darüber schon unterhalten. Da wurde ich bis dato immer nur vertröstet.
Ich hoffe ihr könnt meine Situation etwas verstehen und bitte euch um einen Ratschlag, was ich jetzt tun bzw. wie ich mich verhalten sollte.
Das "Team" wechseln möchte ich nicht, da ich mich endlich etwas auf die Baustelle eingestellt habe und nun weiß wie es dort läuft. Sobald ich in eine andere Gruppe gehe, fange ich gefühlt wieder bei null an.
Schöne Grüße und einen schönen sonntag Nachmittag euch noch!

-Tobias
vorab hoffe ich, dass ich hier im richtigen Bereich des Forums gelandet bin. Falls nicht, bitte ich um Entschuldigung
Zu meiner Person:
Ich habe seit November 2018 eine neue Arbeitsstelle, mit welcher ich bis jetzt eigentlich ganz zufrieden bin. Abgesehen von der doch recht langen Pendelzeit, stimmt soweit alles. Aber das soll heute nicht das Thema sein.
Ich bin 27 Jahre alt (männlich) und habe vor etwa 7 Jahren die Ausbildung zum Elektroniker für Energie und Gebäudetechniker abgeschlossen (umgangssprachlich besser bekannt als Elektroinstallateur). Hatte nach meiner Ausbildung in einem kleinen Unternehmen gearbeitet, welches ich jedoch letztes Jahr aus diversen Gründen verlassen habe. Seit oben genanntem Datum bin ich nun in einem großen Betrieb beschäftigt, welcher in der Industrie tätig ist (selbes Beruchsfeld wie erlernt).
Zur aktuellen Situation, welche mich stark beschäftigt und ich euren Rat benötige:
In der jetzigen Firma gibt es verschiedene Teams, welchen einen festen Arbeitsort zugeteilt wurde. Dort arbeite ich aktuell in einer kleinen 3 Mann starken Truppe, was mir eigentlich großen Spaß bereitet. Wäre da nicht der eine Kollege...
Dieser ist 56 Jahre alt und übt seinen Beruf seit seiner Jugend aus. Jedoch nörgelt er den ganzen Tag ohne Pause über alles und jeden, was mich recht stark belastet da ich doch eher ruhig und etwas schüchtern bin und lieber in "entspannter Atmosphäre" arbeite. Zudem muss er allen sagen, was sie zu tun und zu lassen haben. Bezogen auf berufliche, sowie private teils belanglose Dinge. (Bestes Beispiel am Freitag als er mir erklärte, dass ich doch Kinder bekommen muss. Er hatte schließlich in meinem Alter schon 2 Kinder und war verheiratet (Darüber debatiert er dann 30 Minuten!!)).
Damit komme ich ja noch einiger maßen klar. Ich denke mir einfach meinen Teil und lass ihn reden. Was mich jedoch am meisten belastet ist, dass sobald andere Personen anwesend sind, er sich hinsetzt und über mich witzelt. Sachen wie "Hach die Jugend heutzutage... zu nichts mehr zu gebrauchen" oder "Ach, lass den das mal machen, der muss es lernen, ich kann es ja". Das bringt mich dann jedes mal so sehr aus der Fassung, dass ich kurz vor Blackouts stehe (was die Arbeit betrifft). Wenn ich mich dann mit anderen über etwas unterhalte, grätscht er oft dazwischen und sagt Sachen zu meinem Gesprächspartner wie: "Hach, der weiß doch eh nicht was du ihm gerade sagt" und lacht dann doof. (Pausiert dafür extra seine aktuelle Arbeit um das zu tun).
Hinzu kommt noch, sobald ihn etwas aufregt (was gefühlt 20 mal am Tag der fall ist), wird er total hektisch, motzt herum und macht absoluten stress. Da werde ich dann öfter mal vor versammelter Baustellengemeinde blöd hingestellt.
Das ist mir jedes mal soo peinlich, dass ich am liebsten nach Hause fahren würde. Ich bin abends total müde und kaputt. Nicht von der Arbeit, sondern von dem Umgang dort.
Ich weiß, dass ich meine Arbeit gewissenhaft und richtig mache. Er hat also keine Gründe, jedes mal so zu reagieren. (Was nicht heißen soll, dass ich alles kann. Ich meine damit, dass das was ich mache richtig ist und auch ordentlich ausgeführt wurde.)
Ich würde es ja irgendwo verstehen, wenn unendlich viel Arbeit vorhanden wäre. Das ist aber in keinster Weise der Fall, im Gegenteil... Es zieht einen einfach total runter. Ich bekomme Sonntags schon Bauchschmerzen beim Gedanken daran, da morgen wieder hingehen zu müssen.
Mit meinen Vorgesetzten habe ich mich darüber schon unterhalten. Da wurde ich bis dato immer nur vertröstet.
Ich hoffe ihr könnt meine Situation etwas verstehen und bitte euch um einen Ratschlag, was ich jetzt tun bzw. wie ich mich verhalten sollte.
Das "Team" wechseln möchte ich nicht, da ich mich endlich etwas auf die Baustelle eingestellt habe und nun weiß wie es dort läuft. Sobald ich in eine andere Gruppe gehe, fange ich gefühlt wieder bei null an.
Schöne Grüße und einen schönen sonntag Nachmittag euch noch!
-Tobias