Asterix38
Elo-User*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 16 August 2009
- Beiträge
- 325
- Bewertungen
- 12
Hallo
Ich hoffe ich bin hier richtig.
Vorweg: Habe chronische Schmerzen schon seit x Jahren
War vom 22.6.2012 bis 18.1.2013 im 4 Wochen Takt von meinem Arzt Krank geschrieben. Nehme derzeit Starke Medis um den Tag so halbwegs zu meistern. Hatte bereits auch schon eine Kur die ich aber nach 7 Tagen abbrechen musste. Habe auch für längere Wege eine Gehhilfe. Laut Gutachten: überwiegend sitzende Arbeiten.
Nach dem 18.1.2013 bin ich nicht mehr AU. Ich habe zwar immer noch Schmerzen aber durch die Medis geht es, nur darf ich mich nicht Körperlicher Belastung aussetzten.
Ich konnte bereits 2 Termine bei meiner SB nicht wahrnehmen weil ich zu dieser Zeit noch AU war.
Der letzte Termin wäre das abschließen einer EGV.
Vor 2 Wochen habe ich dann einen neuen Termin für morgen bekommen, allerdings "nicht" von meiner SB, sondern von einen anderen. (ein Zimmer nebenan).
Es geht mit Sicherheit um eine neue EGV und um mein Gesundheitszustand. Was mich morgen erwartet, werde ich sehn.
Heute habe ich Telefonisch bei der LVA mir die Unterlagen für die Erwerbsminderungsrente beantragt und auch ein Termin für den 20.2. bekommen.
Jetzt die frage, muß ich morgen dem SB es mitteilen , das ich die EM Rente beantragt habe? Ich habe dafür ja jetzt keine Schriftliche Handhabe, die wird mir in den nächsten Tagen erst zugeschickt.
Und ich werde KEINE EGV unterschreiben.
Was würdet ihr mir raten, wie ich mich morgen verhalten soll bei den Termin? (Beistand habe ich nicht).
Gruß Asterix38
Ich hoffe ich bin hier richtig.
Vorweg: Habe chronische Schmerzen schon seit x Jahren
War vom 22.6.2012 bis 18.1.2013 im 4 Wochen Takt von meinem Arzt Krank geschrieben. Nehme derzeit Starke Medis um den Tag so halbwegs zu meistern. Hatte bereits auch schon eine Kur die ich aber nach 7 Tagen abbrechen musste. Habe auch für längere Wege eine Gehhilfe. Laut Gutachten: überwiegend sitzende Arbeiten.
Nach dem 18.1.2013 bin ich nicht mehr AU. Ich habe zwar immer noch Schmerzen aber durch die Medis geht es, nur darf ich mich nicht Körperlicher Belastung aussetzten.
Ich konnte bereits 2 Termine bei meiner SB nicht wahrnehmen weil ich zu dieser Zeit noch AU war.
Der letzte Termin wäre das abschließen einer EGV.
Vor 2 Wochen habe ich dann einen neuen Termin für morgen bekommen, allerdings "nicht" von meiner SB, sondern von einen anderen. (ein Zimmer nebenan).
Es geht mit Sicherheit um eine neue EGV und um mein Gesundheitszustand. Was mich morgen erwartet, werde ich sehn.
Heute habe ich Telefonisch bei der LVA mir die Unterlagen für die Erwerbsminderungsrente beantragt und auch ein Termin für den 20.2. bekommen.
Jetzt die frage, muß ich morgen dem SB es mitteilen , das ich die EM Rente beantragt habe? Ich habe dafür ja jetzt keine Schriftliche Handhabe, die wird mir in den nächsten Tagen erst zugeschickt.
Und ich werde KEINE EGV unterschreiben.
Was würdet ihr mir raten, wie ich mich morgen verhalten soll bei den Termin? (Beistand habe ich nicht).
Gruß Asterix38