Habe ich ein Recht meinen Minijob auszubauen

Leser in diesem Thema...

gummibeer

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
1 Jun 2017
Beiträge
24
Bewertungen
1
Ich versuche es kurz zu schreiben: ich habe einen Job gefunden, den ich mag. Umgebung, Kollegen, super. Nur: leider nur als gfB.

Nun ist es so, dass eine Kollegin jetzt geht und eine weitere im Oktober. Ich hoffe also, dass ich dann zumindest mehr Stunden bekommen kann.

Mehr als Teilzeit gibt es da aber nicht

nun würde ich versuchen, erst mal solange da zu bleiben und dann zu gucken, ob ich TZ machen und eventuell einen 2. minijob machen könnte.

Aber ich habe grade auf eine Bewerbung im Callcenter eine Einladung bekommen. Das wäre Vollzeit und ich würde es hassen.

Aber ich denke, als Hartz IV "Kunde" habe ich keine Wahl?
Meine SB weiß, dass ich Callcenter hasse, auch, dass es ab September eventuell mehr Stunden geben könnte. Der Arbeitgeber würde mir nicht schriftlich bestätigen dass er mich zur TZ auftut, leider.

Also Zähne zusammen beißen und hoffen, dass ich in dem Bereich später Vollzeit finde!?
 

vidar

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
27 Jan 2014
Beiträge
2.893
Bewertungen
4.630
nun würde ich versuchen, erst mal solange da zu bleiben und dann zu gucken, ob ich TZ machen und eventuell einen 2. minijob machen könnte.
Sofern du den jetzigen 450 € -Job derart ausübst, dass du die monatlichen 450 € voll ausschöpfst, kannst du keinen zusätzlichen 450 € Job annehmen.

Alternativ bietet sich auch an, die Beschäftigung als s.g. MidiJob innerhalb der Gleitzone zwischen 450,01 und 850 € monatlich auszuüben.
Siehe hier für weitere Info: Minijob-Zentrale - Uber 450-Euro oder langer als kurzfristig?
 

qwertz123

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
19 Mrz 2014
Beiträge
1.318
Bewertungen
1.057
Sofern du den jetzigen 450 € -Job derart ausübst, dass du die monatlichen 450 € voll ausschöpfst, kannst du keinen zusätzlichen 450 € Job annehmen.

Ich denke der TE meinte dass der jetzige Minijob zu einem Teilzeitjob wird und er dann noch einen Minijob annehmen will.


@TE Eine Einladung ist noch keine Zusage, da gibts doch genug Tipps und Tricks das abzuschmettern. Außerdem hast du bei dem Minijob auch noch eine Kündigungsfrist, also sofort anfangen ist eh nicht. War das eine Bewerbung auf einen Vermittlungsvorschlag mit Rechtsfolgebelehrung hin?
 

vidar

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
27 Jan 2014
Beiträge
2.893
Bewertungen
4.630

gummibeer

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
1 Jun 2017
Beiträge
24
Bewertungen
1
@TE Eine Einladung ist noch keine Zusage, da gibts doch genug Tipps und Tricks das abzuschmettern. Außerdem hast du bei dem Minijob auch noch eine Kündigungsfrist, also sofort anfangen ist eh nicht. War das eine Bewerbung auf einen Vermittlungsvorschlag mit Rechtsfolgebelehrung hin?

Nein, es war eine meiner Pflichtbewerbungen nach EGV . Ich denke nicht, dass ich nicht genommen werden würde... wie das halt so ist, wenn man den Job nicht will, nehmen sie einen mit Handkuss und an den, den man will, kommt man nicht ran...

Wenn ich meinen jetzigen Arbeitgeber verlasse, kann ich nur sicher sein, dass der mich nicht mehr nimmt...

auch danke für den Link, da lese ich mich mal rein.
 

qwertz123

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
19 Mrz 2014
Beiträge
1.318
Bewertungen
1.057
Nein, es war eine meiner Pflichtbewerbungen nach EGV . Ich denke nicht, dass ich nicht genommen werden würde... wie das halt so ist, wenn man den Job nicht will, nehmen sie einen mit Handkuss und an den, den man will, kommt man nicht ran...

Weiß das Jobcenter davon? Wenn nein kannst du es doch einfach ignorieren.
Und eigentlich können die dich sonst auch nicht sanktionieren, ohne Rechtsfolgebelehrung auch keine Sanktion wenn ich richtig informiert bin. Da bin ich mir jetzt aber nicht 100%ig sicher.
 
Z

ZarMod

Gast
Aber ich habe grade auf eine Bewerbung im Callcenter eine Einladung bekommen. Das wäre Vollzeit und ich würde es hassen.
Mir würden se da janich nehmen. Weil ick leida so balina, daß mir keena vastehn tut.
Un außadem fall ick anne strippe mit Fremde imma ins stottan. :icon_wink:

Mal im ernst. Ein Bewerbungsgespräch heißt noch lange nicht, daß man wirklich genommen wird.
Im Callcenter zu arbeiten setzt schon einiges voraus und das wird man dort auch testen.
War das ein VV mit RFB oder einfach Eigenbewerbung?
Wenn VV mit RFB , wie sieht es mit den Fahrtkosten zum VG aus?
Hat der AG eine Erstattung zugesagt? Wenn nicht sollten diese beim LT im voraus beantragt werden.
 

ladydi12

Super-Moderation
Mitglied seit
22 Jul 2006
Beiträge
2.840
Bewertungen
605
Hallo Zeitkind,

Mir würden se da janich nehmen. Weil ick leida so balina, daß mir keena vastehn tut.
Un außadem fall ick anne strippe mit Fremde imma ins stottan. :icon_wink:

der Trick ist so genial, daß ich mir den mal für den Fall der Fälle merken muß, bin nämlich auch ein Dialektsprachentalent:icon_lol::biggrin:

ladydi12
 
Oben Unten