Ich versuche es kurz zu schreiben: ich habe einen Job gefunden, den ich mag. Umgebung, Kollegen, super. Nur: leider nur als gfB.
Nun ist es so, dass eine Kollegin jetzt geht und eine weitere im Oktober. Ich hoffe also, dass ich dann zumindest mehr Stunden bekommen kann.
Mehr als Teilzeit gibt es da aber nicht
nun würde ich versuchen, erst mal solange da zu bleiben und dann zu gucken, ob ich TZ machen und eventuell einen 2. minijob machen könnte.
Aber ich habe grade auf eine Bewerbung im Callcenter eine Einladung bekommen. Das wäre Vollzeit und ich würde es hassen.
Aber ich denke, als Hartz IV "Kunde" habe ich keine Wahl?
Meine SB weiß, dass ich Callcenter hasse, auch, dass es ab September eventuell mehr Stunden geben könnte. Der Arbeitgeber würde mir nicht schriftlich bestätigen dass er mich zur TZ auftut, leider.
Also Zähne zusammen beißen und hoffen, dass ich in dem Bereich später Vollzeit finde!?
Nun ist es so, dass eine Kollegin jetzt geht und eine weitere im Oktober. Ich hoffe also, dass ich dann zumindest mehr Stunden bekommen kann.
Mehr als Teilzeit gibt es da aber nicht
nun würde ich versuchen, erst mal solange da zu bleiben und dann zu gucken, ob ich TZ machen und eventuell einen 2. minijob machen könnte.
Aber ich habe grade auf eine Bewerbung im Callcenter eine Einladung bekommen. Das wäre Vollzeit und ich würde es hassen.
Aber ich denke, als Hartz IV "Kunde" habe ich keine Wahl?
Meine SB weiß, dass ich Callcenter hasse, auch, dass es ab September eventuell mehr Stunden geben könnte. Der Arbeitgeber würde mir nicht schriftlich bestätigen dass er mich zur TZ auftut, leider.
Also Zähne zusammen beißen und hoffen, dass ich in dem Bereich später Vollzeit finde!?