Startbeitrag
- Mitglied seit
- 23 Mrz 2009
- Beiträge
- 4.996
- Bewertungen
- 2.197
Heute erhielt ich einen Vermittlungsvorschlag, obwohl ich derzeit noch krankgeschrieben bin. Den VV hat eine Mitarbeiterin meines SBs erstellt.
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle an einem Ort, der nur mit Öffis erreichbar ist. Der Arbeitgeber will eine flexible Arbeitszeit, je nach Bedarf, vormittags, nachmittags und auch abends. Der Bus fährt aber nur stündlich. Abends nur bis max. 17 Uhr. Wenn es also länger wird, komme ich nicht mehr nach Hause ...
Die Tätigkeit ist in einem Bereich, in dem ich noch nie gearbeitet habe. Büro in einer Trockenbaufirma.
Es ist auch noch gar nicht sicher, ob meine Krankschreibung weiter verlängert wird. Diese läuft am 29.06. aus. An meinem Gesundheitszustand hat sich nichts verbessert. Ich war jetzt längere Zeit in Physiotherapie, die mir aber mehr geschadet als genutzt hat. Das habe ich heute meinem Arzt so mitgeteilt.
Eine alternative Behandlung gibt es nicht.
Was also tun?
Trotzdem bewerben, damit man die Pflicht erfüllt hat?
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle an einem Ort, der nur mit Öffis erreichbar ist. Der Arbeitgeber will eine flexible Arbeitszeit, je nach Bedarf, vormittags, nachmittags und auch abends. Der Bus fährt aber nur stündlich. Abends nur bis max. 17 Uhr. Wenn es also länger wird, komme ich nicht mehr nach Hause ...
Die Tätigkeit ist in einem Bereich, in dem ich noch nie gearbeitet habe. Büro in einer Trockenbaufirma.
Es ist auch noch gar nicht sicher, ob meine Krankschreibung weiter verlängert wird. Diese läuft am 29.06. aus. An meinem Gesundheitszustand hat sich nichts verbessert. Ich war jetzt längere Zeit in Physiotherapie, die mir aber mehr geschadet als genutzt hat. Das habe ich heute meinem Arzt so mitgeteilt.
Eine alternative Behandlung gibt es nicht.
Was also tun?
Trotzdem bewerben, damit man die Pflicht erfüllt hat?