habe heute eine Einladung von einer ZAF erhalten und gleichzeitig ein VV von meinem SB. Habe mich bei dieser Stelle nicht beworben, wäre ja auch unmöglich, da die Einladung gleichzeitig mit dem VV heute ankam. Was soll ich jetzt am besten machen?
Kontaktiere die ZAF und bitte um eine Info -ob die die Fahrtkosten übernehmen. falls nicht , dann lasse Dir das beim Vorstellungsgespräch aushändigen bzw. schriftlich bestätigen. Bitte auch um eine Visitenkarte Deines Gesprächspartners -egal mit welchem Ergebniss du dann danach mit ihm verbleibst. Immer Interesse heucheln. Meist enttarne ich eine unseriöse ZAF immer dadurch, indem ich -sehr freundlich nachfrage, ob der Lohn auch pünktlich überweisen wird oder ggf . wann das erste Mal. Das ist legitm. denn oftmals kommt man bei unpünktlichen Zahlungen in die Bredouille, weil meist ja auch noch eine Rückforderung ins Haus steht. Viele ZAF wissen gar nicht , dass ALG II im Voraus gezahlt wird. Bei Aufklärung werden 90 prozent der unseriösen ZAF bei mir dann ganz schnell desinteressiert oder SEEEEEHR vage, was die Aussichten auf eine Stelle betrifft. Seriöse AG bekommen solche Anfragen bzw. Antworten und Infos nicht in den falschen Hals. Habe in der Mehrzahl der Faälle auch erlebt -die Stlele gibt es gar nicht. dann wird eine andere angeboten oder der Eintrag in eine Datenbank dafür angeboten . Oder die ZAF fragt dreist stattdessen, was ich für eine Vorstellung von einer geeigneten Arbeitsstelle hätte...
Die Visitenkarte ist dann Dein Nachweis zzgl. der Bestätigung , dass Fahrtkosten nicht übernommen werden. Noch was: Ganz neu werden Jobtickets nicht mehr besteuert. Frage danach -ob die das anbieten. Unseröse ZAF blocken dann gleich ab. Hatte ich neulich selbst erst wieder die Erfahrung machen müssen. Meist sind solchen ZAF Bewerber lästig, die auch noch nach wagen, nach Vergünstigungen zu fragen. Aber wer eben keine Single ist, der muss genau kalkulieren. Deswegen wäre ein solches Verhalten vollkommen in Ordnung.
Überprüfe die Anforderungen der sTelle aus dem VV auch auf geforderte Schlüsselqualifikationen. Die kann man nicht anlernen . Entweder man hat sie schon oder der AG müsste dann ohne diese auskommen , wenn er dich einstellt. Auch das sollte man ansprechen und fragen inwiefern das eienr Einstellung hinderlich sein kann oder ob es Alternativen gäbe.
Frage auch nach -wie lange du für dieses Stelle eingesetzt würdest und ob du darüber hinaus einen Vertrag mit deer ZAF bekämest usw. Meine Erfahrung -wenn du es schaffst -mindestens 20 Minuten lang das gespräch aufrecht zu erhalten , dann kann dir niemand Desinteresse nachweisen oder gar behaupten.
Bewerbungsunterlagen könntest Du auch mitnehmen. Vergesse dabei nie. Jedes VG unterstreicht Deine Marktgängigkeit . Sol schnell kann und darf die SB Dich dann nicht in Maßnahmen stecken, wenn du immer mal wieder VG vorweisen kannst. Versuche das so zu sehen und umzusetzen . Und -die meisten VV werden hundertfach versendet. Das der AG dann gerade dich einstellt ist somit nicht unbedingt
sicher.