Vanyschnucki
Elo-User*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 12 Oktober 2016
- Beiträge
- 250
- Bewertungen
- 48
Guten Morgen,
heute war es soweit, mein Erbe wurde ausgezahlt. Mein Opa verstarb 2008 (erstantrag war erst danach, 2013) und ich habe seinen Anteil (1/8) von dem Haus geerbt, in welchem meine Oma und er lebten.
Mein Oma verkaufte nun das Haus und das Geld kam heute auf meinem Konto an.
Ich bin direkt mit meiner Mama als Beistand zum Amt um das zu melden und einen Termin in der Leistungsabteilung zu verlangen. Kontoauszüge und Erbschein Ausfertigung hatte ich beides dabei.
Meine SB ist leider bis 17.03. nicht da, also hat ne andere SB sich das ganze erst einmal angehört.
Vorweg sei gesagt, ich habe mich SEHR SEHR viel mit dem Thema beschäftigt und im Vorfeld viel darüber nachgedacht, wie dieses Gespärch wohl dann laufen wird. Es kam, mal wieder, ganz anders....
Zuerstmal wurden sich dreist die Kontoauszüge kopiert die ich dabei hatte, wo der Eingang des Geldes zu erkennen ist. ALs ich sagte, dass ich das nur zu Einsicht mitgebracht habe, bekam ich folgendes zu hören: dies sei Notwendig und höchts Richterlich beschlossen das die sich alles kopieren dürfen was die wollen und schwärzen darf ich auch nix! Also einfach beides kopiert....
Desweiteren interessiert die nicht wann mein Opa gestorben ist.... wenn meine SB wieder da ist, wird mir genau vorgerechnet wie lange ich mit dem Erbe auszukommen habe und ne Weltreise, dies erwähnte die SB 4 oder 5 mal, ist nicht drinn, wegen unwirtschaftlichem Verhalten auch ein Auto nicht... wäre ja unwirtschaftliches Verhalten. Als ich die SB fragte, wo das unwirtschaftlich wäre, wenn ich mir ein Auto hole, da ich auf dem Land lebe und keines habe, da sagte sie nur pampig, dass sie nicht mit mir diskutiert. Thema beendet.
Nach dem Kopieren und den pampigen Aussagen meinte sie noch, dass meine SB mich schnellstmöglichst anrufen wird und dann berechnet, wie lange ich mit dem Erbe auszukommen habe. Also nix mit Vermögen und Freibeträgen. Also ab zum Sozielgericht wenns soweit ist....
Nun eure Meinung dazu, ich weis das mit den Kopien war doof meinerseits, aber ich hatte nichts dabei wo drinn stand, dass es nicht erlaubt ist... also kein gegen argument gehabt... auch bei dem Erbschein nicht, außer Datenschutz.
Ich muss nun ja ersteinmal warten bis meine SB sich meldet, diese hat nun schon den kopierten Erbschein und die Kontoauszüge ABER das reicht denen auch noch nicht, die wollen auch noch alles zu dem Hausverkauf sehen (Kaufvertrag etc.).... ich finde das unter aller Sau!
Was kann ich noch tun, sollte sich meine SB am Freitag melden und ich wieder einen Termin bekommen.
Und der Kaufvertrag geht die doch auch nix an? Was wollen die noch alles sehen?
Ich kenne ja die Rechtslage, mein Erbe ist Vermögen, da der Erbfall schon 2008 war und Erstantrag 2013. Trotzdem übersteigt es die Freibeträge für Vermögen und ich falle aus dem ALG II Bezug raus, bis die Freigrenze erreicht ist. So sehe ich das!
Die SB meint halt, dass ich mindestns eine gewisse Zeit davon leben muss und darf auch nix davon ausgeben sonst sei es unwirtschaftlich.... eine Frechheit war das da heute und vorallem, es hat ja nichts gebracht, wenn das nur ne Vertretung war....die richtige SB schaut sich das nun an und meldet sich dann bei mir... klasse, ich gehe mal davon aus, die berechnen mir das als Einkommen, rechnen mir vor wie lange ich damit leben muss und die Krankenkassenzahlungen bedenken die sicher auch nicht.
Für mich war der Tag da heute ein reinfall, vorallem auch, weil ich nicht einmal eine Bestätigung bekommen habe, dass ich heute da war. Die SB weigerte sich mir eine zu geben und an der Info sagte man mir, dies kann nur der SB....
Habt ihr noch Tips wie ich mich verhalten sollte? Die SB wird sich wohl dann spätestens am 17.03. melden und mir dann einen vorrechnen... was so oder so völlig daneben ist, da mein Erbe Vermögen darstellt....
Danke!
heute war es soweit, mein Erbe wurde ausgezahlt. Mein Opa verstarb 2008 (erstantrag war erst danach, 2013) und ich habe seinen Anteil (1/8) von dem Haus geerbt, in welchem meine Oma und er lebten.
Mein Oma verkaufte nun das Haus und das Geld kam heute auf meinem Konto an.
Ich bin direkt mit meiner Mama als Beistand zum Amt um das zu melden und einen Termin in der Leistungsabteilung zu verlangen. Kontoauszüge und Erbschein Ausfertigung hatte ich beides dabei.
Meine SB ist leider bis 17.03. nicht da, also hat ne andere SB sich das ganze erst einmal angehört.
Vorweg sei gesagt, ich habe mich SEHR SEHR viel mit dem Thema beschäftigt und im Vorfeld viel darüber nachgedacht, wie dieses Gespärch wohl dann laufen wird. Es kam, mal wieder, ganz anders....
Zuerstmal wurden sich dreist die Kontoauszüge kopiert die ich dabei hatte, wo der Eingang des Geldes zu erkennen ist. ALs ich sagte, dass ich das nur zu Einsicht mitgebracht habe, bekam ich folgendes zu hören: dies sei Notwendig und höchts Richterlich beschlossen das die sich alles kopieren dürfen was die wollen und schwärzen darf ich auch nix! Also einfach beides kopiert....
Desweiteren interessiert die nicht wann mein Opa gestorben ist.... wenn meine SB wieder da ist, wird mir genau vorgerechnet wie lange ich mit dem Erbe auszukommen habe und ne Weltreise, dies erwähnte die SB 4 oder 5 mal, ist nicht drinn, wegen unwirtschaftlichem Verhalten auch ein Auto nicht... wäre ja unwirtschaftliches Verhalten. Als ich die SB fragte, wo das unwirtschaftlich wäre, wenn ich mir ein Auto hole, da ich auf dem Land lebe und keines habe, da sagte sie nur pampig, dass sie nicht mit mir diskutiert. Thema beendet.
Nach dem Kopieren und den pampigen Aussagen meinte sie noch, dass meine SB mich schnellstmöglichst anrufen wird und dann berechnet, wie lange ich mit dem Erbe auszukommen habe. Also nix mit Vermögen und Freibeträgen. Also ab zum Sozielgericht wenns soweit ist....
Nun eure Meinung dazu, ich weis das mit den Kopien war doof meinerseits, aber ich hatte nichts dabei wo drinn stand, dass es nicht erlaubt ist... also kein gegen argument gehabt... auch bei dem Erbschein nicht, außer Datenschutz.
Ich muss nun ja ersteinmal warten bis meine SB sich meldet, diese hat nun schon den kopierten Erbschein und die Kontoauszüge ABER das reicht denen auch noch nicht, die wollen auch noch alles zu dem Hausverkauf sehen (Kaufvertrag etc.).... ich finde das unter aller Sau!
Was kann ich noch tun, sollte sich meine SB am Freitag melden und ich wieder einen Termin bekommen.
Und der Kaufvertrag geht die doch auch nix an? Was wollen die noch alles sehen?
Ich kenne ja die Rechtslage, mein Erbe ist Vermögen, da der Erbfall schon 2008 war und Erstantrag 2013. Trotzdem übersteigt es die Freibeträge für Vermögen und ich falle aus dem ALG II Bezug raus, bis die Freigrenze erreicht ist. So sehe ich das!
Die SB meint halt, dass ich mindestns eine gewisse Zeit davon leben muss und darf auch nix davon ausgeben sonst sei es unwirtschaftlich.... eine Frechheit war das da heute und vorallem, es hat ja nichts gebracht, wenn das nur ne Vertretung war....die richtige SB schaut sich das nun an und meldet sich dann bei mir... klasse, ich gehe mal davon aus, die berechnen mir das als Einkommen, rechnen mir vor wie lange ich damit leben muss und die Krankenkassenzahlungen bedenken die sicher auch nicht.
Für mich war der Tag da heute ein reinfall, vorallem auch, weil ich nicht einmal eine Bestätigung bekommen habe, dass ich heute da war. Die SB weigerte sich mir eine zu geben und an der Info sagte man mir, dies kann nur der SB....
Habt ihr noch Tips wie ich mich verhalten sollte? Die SB wird sich wohl dann spätestens am 17.03. melden und mir dann einen vorrechnen... was so oder so völlig daneben ist, da mein Erbe Vermögen darstellt....
Danke!