Katrin Morsli
Neu hier...
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 9 Juni 2019
- Beiträge
- 11
- Bewertungen
- 0
Kurz zu mir:
Bin seit Oktober 17 getrennt und seit Dez 18 geschieden. Hab Zwillinge im Alter von 5 Jahren.
Durch Umzug innerhalb Duisburgs hat sich die Zuständigkeit des Jobcenters geändert.
Zum eigentlichen Problem:
Mein Sohn verarbeitet die Trennung schlechter als die Zwillingsschwester. Er verweigert seit 3 Monaten den Kindergarten und macht wieder öfters in die Hose. Musste ihn schon mehrmals abholen. Im Moment geht er gar nicht. Nun hat mir die neue Sachbearbeiterin ein Einzelfall coaching aufs Auge gedrückt. Wo ich ihn auch noch mit hinnehmen soll.
Hab mich mit den 5 Trägern auseinander gesetzt, und muss feststellen das dieses Coaching eine herab Würdigung ist.
Ich habe keine sozialen Probleme. Keine Depressionen oder Suchtgefahren. Kann meine Sachen alleine Erledigen. Brauche auch keine Hilfe im Haushalt. Das ist sowas von unverschämt und herabsetzend.
Ich habe bis zur Geburt der Zwillinge immer gearbeitet. Und während der Erziehungszeit das Büro meines Exmannes geführt. Und nur weil mein Sohn jetzt kleine Probleme hat, kommt die mir mit sowas. Ich muss dazu sagen das ich eine deutsche Muslimin bin, und auch seit 2 Jahren das Kopftuch trage. Ganz freiwillig und ohne Zwang. Wie kann man in diesem Fall verfahren?
Würde mich über Antworten freuen.
Bin seit Oktober 17 getrennt und seit Dez 18 geschieden. Hab Zwillinge im Alter von 5 Jahren.
Durch Umzug innerhalb Duisburgs hat sich die Zuständigkeit des Jobcenters geändert.
Zum eigentlichen Problem:
Mein Sohn verarbeitet die Trennung schlechter als die Zwillingsschwester. Er verweigert seit 3 Monaten den Kindergarten und macht wieder öfters in die Hose. Musste ihn schon mehrmals abholen. Im Moment geht er gar nicht. Nun hat mir die neue Sachbearbeiterin ein Einzelfall coaching aufs Auge gedrückt. Wo ich ihn auch noch mit hinnehmen soll.
Hab mich mit den 5 Trägern auseinander gesetzt, und muss feststellen das dieses Coaching eine herab Würdigung ist.
Ich habe keine sozialen Probleme. Keine Depressionen oder Suchtgefahren. Kann meine Sachen alleine Erledigen. Brauche auch keine Hilfe im Haushalt. Das ist sowas von unverschämt und herabsetzend.
Ich habe bis zur Geburt der Zwillinge immer gearbeitet. Und während der Erziehungszeit das Büro meines Exmannes geführt. Und nur weil mein Sohn jetzt kleine Probleme hat, kommt die mir mit sowas. Ich muss dazu sagen das ich eine deutsche Muslimin bin, und auch seit 2 Jahren das Kopftuch trage. Ganz freiwillig und ohne Zwang. Wie kann man in diesem Fall verfahren?
Würde mich über Antworten freuen.