Carina2020
Elo-User*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 29 Januar 2020
- Beiträge
- 33
- Bewertungen
- 7
Hallo liebe Mitglieder! (Einladung trotz AU). (Weiterbewilligungsantrag muss ich auch noch senden bis Ende Febr, aber ist mir aus Krankheitsgruenden bisher noch nicht moeglich gewesen dies zu tun..)
Ich bin seit langer Zeit nun schon krank (06/2017) und lasse dem Jobcenter regelmaessig meine AU zukommen. Nun habe ich wohl einen neuen Sachbearbeiter der fuer mich eingeteilt ist. Trotz meiner aktuellen AU Bescheinigung, die bis Mitte Februar gilt, hat er mir einen Brief gesendet, "Er moechte sich vorstellen und mit mir ueber meine Gesundheit sprechen." Der Termin war letzte Woche. Daraufhin habe ich die Antwortseite vom JC Schreiben zurueck gesendet und angekreuzt, dass ich seit 14.02.20 arbeitsunfaehig erkrankt bin. Dazu habe ich geschrieben , dass die AU Bescheinigung an diesem Tag meinem bis dahin zustaendigen SB zugestellt wurde.Und zusaetzlich habe ich noch die Krankenhaus Verordnung dazugelegt die ich von meinem anderen Arzt (Internist) auch am 14.02.20 erhielt. Ich bin dann auch am 14.02.20 ins Krankenhaus! (An Infotheke schriftliche Bestaetigung erhalten, das ein Brief in den Hausbriefkasten eingewurfen wurde).
DANN kam gestern wieder ein Schreiben vom SB (Anhoerung zum moeglichen Eintritt einer Leistungskuerzung) , in dem es heisst : Trotz schriftlicher Belehrung ueber die Rechtsfolgen oder deren Kenntnis sind Sie zu dem Meldetermin nicht erschienen.
Nach bisherigem Stand sind keine Gruende erkennbar, die dies rechtfertigen.
Es ist der tatsaechliche Hergang der Ereignisse zu ermitteln.
Sie haben die Moeglichkeit, sich dazu zu aeussern...
Bitte beachten Sie:
Die Leistungsminderung ist jeweils hoechstens drei Monate festgelegt und fuehrt in Ihrem Fall voraussichtlich zu einer Minderung....
GLEICHZEITIG kam ein 2. Brief an: (Folgeeinladung) "Ihre aktuelle berufliche Situation besprechen"Bitte kommen Sie zum angegebenen Termin in das Jobcenter : Kommenden MONTAG muss ich da vorsprechen!!!
Ich gebe Ihnen hiermit gem. Paragraph 24 Zehntes Buch Sozialgesetzbuch(SGB X) Gelegenheit , sich zum Sachverhalt zu aeussern.
Wenn Sie ohne wichtigen Grund dieser erneuten Einladung nicht Folge leisten, wird Ihr Arbeitslosengeld II bzw.Sozialgeld nochmals um 10 Prozent des fuer Sie massgebenden Regelbedarfs grundsaetzlich fuer die Dauer von 3 Monaten gemindert. Die Minderung wegen des Nichterscheinens zum 23.01.20 bleibt hiervon unberuehrt.
Meine FRAGE an Euch. Wie gehe ich nun vor? Habe ich trotz vorliegender AU dort zu erscheinen? Oder wird mir das Geld sonst gekuerzt?
Ich denke die wollen mich nach der langen Zeit der AU in die Sozialhilfe abschieben und dies pruefen bevor der neue Weiterbewilligungsantrag bearbeitet wird?
Mir geht es gesundheitlich sehr schlecht, die letzten 4 Wochen musste ich sogar 2 mal in Notarztpraxen und am 14.02. die Krankenhauseinweisung vom Internist.
Ich sehe mich nicht in der Lage mit dem SB ueber meine Gesundheit oder Zukunft zu unterhalten.
Falls ich nicht den Termin wahrnehme was habe ich zu befuerchten? Ich kann zusaetzlich zu meinen Schmerzen und Krankheit nicht noch mehr Stress vertragen.
Ich hoffe Ihr koennt mir Tipps geben, gerne auch als Private Nachricht.
Vielen Dank und sorry fuer den langen Text.
Ich bin seit langer Zeit nun schon krank (06/2017) und lasse dem Jobcenter regelmaessig meine AU zukommen. Nun habe ich wohl einen neuen Sachbearbeiter der fuer mich eingeteilt ist. Trotz meiner aktuellen AU Bescheinigung, die bis Mitte Februar gilt, hat er mir einen Brief gesendet, "Er moechte sich vorstellen und mit mir ueber meine Gesundheit sprechen." Der Termin war letzte Woche. Daraufhin habe ich die Antwortseite vom JC Schreiben zurueck gesendet und angekreuzt, dass ich seit 14.02.20 arbeitsunfaehig erkrankt bin. Dazu habe ich geschrieben , dass die AU Bescheinigung an diesem Tag meinem bis dahin zustaendigen SB zugestellt wurde.Und zusaetzlich habe ich noch die Krankenhaus Verordnung dazugelegt die ich von meinem anderen Arzt (Internist) auch am 14.02.20 erhielt. Ich bin dann auch am 14.02.20 ins Krankenhaus! (An Infotheke schriftliche Bestaetigung erhalten, das ein Brief in den Hausbriefkasten eingewurfen wurde).
DANN kam gestern wieder ein Schreiben vom SB (Anhoerung zum moeglichen Eintritt einer Leistungskuerzung) , in dem es heisst : Trotz schriftlicher Belehrung ueber die Rechtsfolgen oder deren Kenntnis sind Sie zu dem Meldetermin nicht erschienen.
Nach bisherigem Stand sind keine Gruende erkennbar, die dies rechtfertigen.
Es ist der tatsaechliche Hergang der Ereignisse zu ermitteln.
Sie haben die Moeglichkeit, sich dazu zu aeussern...
Bitte beachten Sie:
Die Leistungsminderung ist jeweils hoechstens drei Monate festgelegt und fuehrt in Ihrem Fall voraussichtlich zu einer Minderung....
GLEICHZEITIG kam ein 2. Brief an: (Folgeeinladung) "Ihre aktuelle berufliche Situation besprechen"Bitte kommen Sie zum angegebenen Termin in das Jobcenter : Kommenden MONTAG muss ich da vorsprechen!!!
Ich gebe Ihnen hiermit gem. Paragraph 24 Zehntes Buch Sozialgesetzbuch(SGB X) Gelegenheit , sich zum Sachverhalt zu aeussern.
Wenn Sie ohne wichtigen Grund dieser erneuten Einladung nicht Folge leisten, wird Ihr Arbeitslosengeld II bzw.Sozialgeld nochmals um 10 Prozent des fuer Sie massgebenden Regelbedarfs grundsaetzlich fuer die Dauer von 3 Monaten gemindert. Die Minderung wegen des Nichterscheinens zum 23.01.20 bleibt hiervon unberuehrt.
Meine FRAGE an Euch. Wie gehe ich nun vor? Habe ich trotz vorliegender AU dort zu erscheinen? Oder wird mir das Geld sonst gekuerzt?
Ich denke die wollen mich nach der langen Zeit der AU in die Sozialhilfe abschieben und dies pruefen bevor der neue Weiterbewilligungsantrag bearbeitet wird?
Mir geht es gesundheitlich sehr schlecht, die letzten 4 Wochen musste ich sogar 2 mal in Notarztpraxen und am 14.02. die Krankenhauseinweisung vom Internist.
Ich sehe mich nicht in der Lage mit dem SB ueber meine Gesundheit oder Zukunft zu unterhalten.
Falls ich nicht den Termin wahrnehme was habe ich zu befuerchten? Ich kann zusaetzlich zu meinen Schmerzen und Krankheit nicht noch mehr Stress vertragen.
Ich hoffe Ihr koennt mir Tipps geben, gerne auch als Private Nachricht.
Vielen Dank und sorry fuer den langen Text.