Startbeitrag
- Mitglied seit
- 24 Aug 2017
- Beiträge
- 7
- Bewertungen
- 2
Hi, bin auf eurer Forum durch google gestoßen. Ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Ich bin verheiratet und habe 2 Kinder. Beide gehen zum Kindergarten 3 und 5 jahre.
Von 8 bis 12 uhr.
Wollte meine Kinder nicht den ganzen Tag weg stecken, da ich meine Kinder selber erziehen möchte.
Habe jetzt vor kurzem ein Termin bekommen beim Job Center.
Ich solle mein Lebenslauf und Bewerbungsunterlagen beim Termin mitbringen.
Ich habe davor im Einzelhandel gearbeitet ohne Ausbildung bevor ich Kinder hatte.
Mein Ehemann ist auch Arbeitssuchend gemeldet.
So, jetzt zu meinen Fragen:
1. Was soll ich meinem Sachbearbeiter sagen, wenn icih gefragt werde, warum ich meine Kinder nicht ganztags im Kindergarten lasse? Kann ich darauf ehrlich antworten ohne das ich Probleme bekomme?
2. Ich habe ein Kinderwunsch und wollte in kürze wieder Schwanger werden, daher hege ich keine Absicht in kürze wieder die Arbeit aufzunehmen, habe sowieso zur Zeit viel zutnu mit meinen Kleinen und dem Haushalt etc.
Kann ich das meinem Sachbearbeiter sagen oder soll ich das besser für mich behalten?
3. Mein Ehemann wollte mich beim Termin begleiten.
Kann mein Ehemann beim Termin dabei sein oder sollte er besser draußen warten?
4. Könnt ihr mir vlt. noch kleine Tipps zum Verhalten geben usw. Habe im Forum schon gelesen, dass man eine Eingliederungsvereinabrung immer mit nachhause nehmen sollte und die hier im Forum annonymisiert einstellen sollte.
Vielen Dank und ich freue mich auf eure Antworten
Ich bin verheiratet und habe 2 Kinder. Beide gehen zum Kindergarten 3 und 5 jahre.
Von 8 bis 12 uhr.
Wollte meine Kinder nicht den ganzen Tag weg stecken, da ich meine Kinder selber erziehen möchte.
Habe jetzt vor kurzem ein Termin bekommen beim Job Center.
Ich solle mein Lebenslauf und Bewerbungsunterlagen beim Termin mitbringen.
Ich habe davor im Einzelhandel gearbeitet ohne Ausbildung bevor ich Kinder hatte.
Mein Ehemann ist auch Arbeitssuchend gemeldet.
So, jetzt zu meinen Fragen:
1. Was soll ich meinem Sachbearbeiter sagen, wenn icih gefragt werde, warum ich meine Kinder nicht ganztags im Kindergarten lasse? Kann ich darauf ehrlich antworten ohne das ich Probleme bekomme?
2. Ich habe ein Kinderwunsch und wollte in kürze wieder Schwanger werden, daher hege ich keine Absicht in kürze wieder die Arbeit aufzunehmen, habe sowieso zur Zeit viel zutnu mit meinen Kleinen und dem Haushalt etc.
Kann ich das meinem Sachbearbeiter sagen oder soll ich das besser für mich behalten?
3. Mein Ehemann wollte mich beim Termin begleiten.
Kann mein Ehemann beim Termin dabei sein oder sollte er besser draußen warten?
4. Könnt ihr mir vlt. noch kleine Tipps zum Verhalten geben usw. Habe im Forum schon gelesen, dass man eine Eingliederungsvereinabrung immer mit nachhause nehmen sollte und die hier im Forum annonymisiert einstellen sollte.
Vielen Dank und ich freue mich auf eure Antworten
